4/4 Lampe leuchtet in Kurven auf

BMW X3 E83

Tach liebe Kollegen

Eine bekannte von mir hat folgendes Problem:
Bmw X3 3 Liter 4/4
seit Kurzem (nach Reifenplatzer und Reifenwechsel) leuchtet in engen Kurven die Allradlampe auf und es gibt ein knackendes geräusch. Denke dabei an Drehzahlsensoren an den Rädern; oder Kardanwelle(hat der das?) Jemand Erfahrung damit gesammelt oder einen anderen Verdacht?
Denke man müsste mal los zum Fehler auslesen.

Bitte mal Meinungen oder Ideen .
Dank und Gruss der Büddel

Beste Antwort im Thema

Moin Ihr ... Abhilfe gab es erst mit zwei weiteren neuen Reifen , ist also ohne Probleme nicht möglich (beu unserem) 2 Reifen mit 8 mm und 2 Reifen mit 5 mm zu fahren .... sehr ärgerlich...
Öl im Verteilergetriebe hatte ich auch gewechselt, hatte keine Besserung gebracht.
Gruss

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@viktorg575 schrieb am 14. April 2018 um 08:13:27 Uhr:


Hallo, ich ich habe meine Problem gelöst. In der Motorsteuerbox befindet sich ein blaues Relais 61366915327 ...

Ich bin nur durch Zufall darauf gekommen, weil dieses Relais komplett ausgefallen ist. Anfangs ist mein Motor während der Fahrt ausgegangen ist bis ich schliesslich den Motor überhaupt nicht mehr anbekommen habe. ...

Hallo viktorg575,

hattest Du in Linkskurven die 4x4 Lampe aufflackern ohne ein Motorproblem oder traten die Probleme immer gleichzeitig auf?
Ich habe das Relais gestern ausgebaut. Dabei ist der Schliesser deutlich hörbar abgefallen. Die Kontakte waren OK. Ich habe die Kontakte leicht verbogen um mehr Druck im Stecker zu erzeugen.
Die Probefahrt hat aber keine Änderung ergeben. Die 4x4 Lampe geht in einer Links-Bergauf-Kurve an.

Die Frage ist, wie kann das Relais mit nur einem Schliesser für das 4x4 Problem zuständig sein wenn dabei keine Motorprobleme auftreten?

Viele Grüße...

Relais-dde-k2003a

Gibt es andere Meinungen dazu?

Hallo tuskg60,
ich war leider schon lange nicht mehr hier... und an alle die meinen post gelesen haben... das Relais hat hier keine Funktion... Ich kann nur soviel berichten, dass ich noch ein Zucken / Ruckeln beim Beschleunigen hatte welches aber definitiv mit neuem Öl für das VTG - Verteiler Getriebe gelöst habe. Das kann man sehr einfach selber machen... du brauchst nur einen 16ner Schlüssel.

Hallo Tuskg60, hast du dein Problem mit 4x4 in Linkskurven lösen können?

Ähnliche Themen

Vielleicht was wir (mit meinem Bruder) in diesem Zusammenhang noch angesehen haben ist... über INPA das „DXC“ angesehen und hier hatte bei mir der Längsbeschleunigungssensor einen Wert von ca. „-1“ statt „0“ angezeigt - im Stand/waagerecht. } Abgleichen } Testfahrt } kein Eingreifen.

Nach einigen Tagen erneutes Problem mit DXC... habe jetzt den Beschleunigungssensor getauscht. Probefahrt verlief erfolgreich.

Neee, hab mein Problem noch nicht gelöst, allerdings taucht das Problem auch nur sehr sporadisch auf, so daß ich glaube ich damit leben werde.

Wenn der Diesel weiter so verteufelt wird ist es eher egal, ob er mit oder ohne Problem verschrottet wird.

Mein Problem 4x4-Warnlampe Linkskurve-bergauf ist anscheinend gelöst!

Auf meiner Teststrecke, auf der ich sonst den Fehler immer wieder vorführen konnte, ist die 4x4-Allradwarnlampe eben ausgeblieben.

Es sind jetzt beide hinteren Sensorringe (und die bereits angeschliffenen Raddrehzahlsensoren) getauscht worden.
Ich habe gerade eine ausgedehnte Probefahrt gemacht, die Warnlampen sind nicht angegangen.
Wäre wirklich zu schön, wenn der Fehler so behoben wäre!

Siehe auch: Warnleuchten 4x4-ABS-(!)-Reifendruck und Tacho

Deine Antwort
Ähnliche Themen