ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. 4,2tdi behalten?

4,2tdi behalten?

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 5. Januar 2017 um 15:46

Ich brauche etwas Entscheidungshilfe und hoffe auf eure Unterstützung. Ich habe einen A8 bj2005, 3.0tdi KM-Stand ca.180tkm, gekauft vor ca. 1,5 Jahren, folgende Reparaturen habe ich bereits durchgeführt, 6 Injektoren ausgetauscht (die alten waren undicht), alle Glühkerzen erneuert, die Einlassklappen repariert, obere Querlenker neu, Kühler ausgetauscht, Bremssattel HL revidiert, neue Xenon-Brenner, Kettenspanner Trieb-B ist neu, MMI auf dem neuesten Stand, Luftfahrwerk-Relais neu und einige kleine Dinge noch.

Alles in einem steht der 3.0 sehr gut da und ich weiß was gemacht wurde.

Sehr überraschend ist mir ein 4.2tdi die Tage zugelaufen, bj 2008, KM-Stand 250tkm. Dieser hat folgende Ausstattungsmerkmale zusätzlich zum 3.0

-AAS

-Keyless go

-Standheizung

-Komfortsitze

-AMI

-elektr. Heckklappe

Hat kein Schiebedach, was nicht unbedingt ein Nachteil ist. Beim 3.0tdi bereitet es mehr Kummer als Freude weil regelmäßig die Abläufe verstopfen.

Nun stehe ich vor einer Entscheidung, einen A8 muss ich verkaufen, ich weiß allerdings nicht welchen.

Vorzüge 4.2tdi sind, sehr harmonischer Motor und Getriebe, seidenweich, bärenstark, bessere Ausstattung. Subjektiv schönere Farbe (Schwarz)

Meine Sorgen, ein Überraschungsei, ich weiß nur das es regelmäßig bei Audi war (Ehemals Geschäftswagen vom Firmenchef), ich mache die Reparaturen an meinen Autos immer selber, bin aber kein gelernter Mechaniker. Die Reps an dem 3.0tdi habe ich immer selbst durchgeführt, aber der V8 sieht schon sehr voluminös aus und ich weiß nicht ob ich damit überfordert bin.

Vorzüge 3.0tdi, ich kenne das Auto sehr gut, weiß was gemacht wurde und was noch kommen könnte.

Sorgen, eigentlich gar keine, wollte es bis Ende 2017 fahren und dann sowieso verkaufen.

Also, 4.2 behalten oder verkaufen? Bitte um Unterstützung.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Wo am Motor klingelt es?

 

Mein letztes geklimper war ne Umlenkrolle .

Themenstarteram 10. Februar 2017 um 20:02

Es klingelt aus dem vorderen Bereich, wo genau kann ich leider nicht lokalisieren. Für die Umlenkrolle musstest du vorne alles aufmachen?

Ne ne ,

Das ist in 10 Minuten erledigt.

Ich hab bei mir gleich alles gemacht.

Spannrolle ist jetzt von einem Alfa 147 2.0ts , Umlenkrolle ist auch eine von Skf, Riemen ist vom Opel Astra H und Führungsrolle stammt von nem Peugeot.

 

In Summe 50 Euro Material und alles läuft wie neu.

Hab irgendwo die ganzen teilenummern notiert , passt alles 1:1 ohne basteln.

Die spannrolle ist 2mm größer im Durchmesser aber das war egal.

Arbeiten sind von unten und oben zu erledigen. Ohne Front weg oder sonst was

Themenstarteram 11. Februar 2017 um 5:51

Kann man wenigstens die Kühlerventilatoren raus ziehen?

Wozu?

Zwischen Motor und kühler ist genug platz um den gesamten Riementrieb zu sanieren

am 13. Februar 2017 um 21:21

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."

Walter Röhrl

.....und ein A8 ist ein Auto.....und der 4.2 TDI ziemlich geil

Themenstarteram 14. Februar 2017 um 21:59

Zitat:

@das-weberli schrieb am 10. Februar 2017 um 23:41:32 Uhr:

Ne ne ,

Das ist in 10 Minuten erledigt.

Ich hab bei mir gleich alles gemacht.

Spannrolle ist jetzt von einem Alfa 147 2.0ts , Umlenkrolle ist auch eine von Skf, Riemen ist vom Opel Astra H und Führungsrolle stammt von nem Peugeot.

In Summe 50 Euro Material und alles läuft wie neu.

Hab irgendwo die ganzen teilenummern notiert , passt alles 1:1 ohne basteln.

Die spannrolle ist 2mm größer im Durchmesser aber das war egal.

Arbeiten sind von unten und oben zu erledigen. Ohne Front weg oder sonst was

Kannst du evtl. die alternativ Teilenummern mal zur Verfügung stellen? Noch besser wäre es wenn man die Audi-Teilenummern zum Vergleich auch hätte. Bald muss ich daran.

Es gibt nicht alle rollen einzeln bei Audi.

Zum Beispiel die vom Spanner .

Die verkaufen das ganze Teil für 300 Euro statt der Rolle für 11 Euro.

Deswegen hab ich an der stelle die Alfa romeo Rolle

Themenstarteram 14. Februar 2017 um 22:53

ich brauche zumindest die Pos.10 als Alternative , die Pos.7 habe ich bereits bestellt und wenn ich vom Pos.1 die Rolle einzeln bekommen würde wäre super.

Ja doch , keine Hektik....

Ich gucke nachher.

 

2 x SKF 31303 je 11 Euro

6PK 1615 - 23 Euro

Die Metallrolle oben muss ich nochmal nach der Nummer gucken.

Ist ne SKF gewesen, eigentlich für einen Peugeot oder Citroen und hatte die Maße 36 x 26

Hab die gleiche Rolle neulich in einem Alfa Zahnriemensatz gesehen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen