4.2 Tdi - Mahlgeräusch

Audi Q7 1 (4L)

Hallo q7 Gemeinde,

Seit 3 Monten bin ich glücklicher Besitzer eines Q7 4.2 TDI. Eine Sache nervt allerdings gewaltig:

Im Schiebetrieb kurz vor dem Stehenbleiben, meistens im 2. Gang, wenn die Wandlerüberbrückung noch aktiv ist, zwischen 1000 und 1200 U/min, tritt, leider nur manchmal, ein sehr unschönes Mahlgeräusch auf, was sogar nicht zu diesem Auto passt.

Kennt jemand das von euch?

Übrigens, der mittlere Sitz klappert auch andauernd. Nur wenn er umgeklappt klappert er nicht.

Mein Auo wird übermorgen in die Werkstatt sein um die Geräuche zu beseitigen. Jedoch befürchte ich dass die Werkstatt das Mahlgeräuch nicht finden wird, da es ja nicht immer auftritt.

Daher, falls jemand einen Hinweis hat.....

Besten Dank im Voraus

mmicab

39 Antworten

Hallo Leute,

ich habe auch die genannten Probleme.
Habe meinen Händer mit dem Getriebe- Uptdate konfrontiert.
Er meinte, dass es kein Update gibt.

Kann mir jemand Infos geben ?!

Ich habe die Kuh mit dem 4,2 tdi

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pupak


Hallo Leute,

ich habe auch die genannten Probleme.
Habe meinen Händer mit dem Getriebe- Uptdate konfrontiert.
Er meinte, dass es kein Update gibt.

Kann mir jemand Infos geben ?!

Ich habe die Kuh mit dem 4,2 tdi

Gruß

Hallo,

Du hast die gleiche Antwort erhalten wie ich. Erst als ich mit Wandlung gedroht habe, war dann auf einmal das Update zu haben.

Ich kann also bestätigen: Das Update existiert. Bei mir ist seitdem das Mahlgeräusch nicht mehr aufgetreten, was auch logisch ist, da die Wandlerüberbrückung sich viel eher ausklingt.

mmicab

Ich hole diesen Thread nochmals nach oben, weil ich nun in den letzten Tagen mehrmals auch dieses Geräusch feststellen musste.

Es tritt nur im zweiten Gang bei geringer Geschwindigkeit, quasi im Schub-Betrieb, z.B. im Stadtverkehr oder im Stau auf - ist dies Richtig?

Was würdet ihr mit nun empfehlen? "Muss" man es machen lassen und kann es schädlich für's Getriebe sein, es nicht machen zu lassen?

Wie muss ich mir das geänderte Schaltverhalten vorstellen, durch das frühere Ausklinken der Wandlerüberbrückung?

Vielleicht kann mir einer der Betroffenen weiterhelfen?!

Danke schon mal für die Hilfe...

Gruß,
Alex.

PS: @DENNIE: wir schaffen's, aus dem "Q7-Forum" (Ups, das darf man ja nicht sagen 😉) wieder ein Technik-Forum zu machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


PS: @DENNIE: wir schaffen's, aus dem "Q7-Forum" (Ups, das darf man ja nicht sagen 😉) wieder ein Technik-Forum zu machen 🙂

Tja, wenn die

Q7-Freunde

zusammenhalten...😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


PS: @DENNIE: wir schaffen's, aus dem "Q7-Forum" (Ups, das darf man ja nicht sagen 😉) wieder ein Technik-Forum zu machen 🙂
Tja, wenn die Q7-Freunde zusammenhalten...😁😁

Pling...

Aaah - jetzt ist bei mir der Groschen gefallen!

Grüße

...das mit dem Getriebe war aber "trotzdem" ernst gemeint 😁 ich bin also froh über Tip's, was ich nun machen soll...

Gruß,
Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


...das mit dem Getriebe war aber "trotzdem" ernst gemeint 😁 ich bin also froh über Tip's, was ich nun machen soll...

Gruß,
Alex.

So hab ich das auch verstanden, aber als "Kleinwagenfahrer" mit nur 3 Litern, 500 Nm und 233 PS kenn ich das Problem nicht und warte auch auf mmicab's Antwort...😉

Gruß

Dennie

der mit dem quarzgrauen Kälbchen...😉

Komme heute abend darauf zurück. Habe jetzt keine Zeit.

Bis dann

mmicab

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


...das mit dem Getriebe war aber "trotzdem" ernst gemeint 😁 ich bin also froh über Tip's, was ich nun machen soll...

Gruß,
Alex.

So hab ich das auch verstanden, aber als "Kleinwagenfahrer" mit nur 3 Litern, 500 Nm und 233 PS kenn ich das Problem nicht und warte auch auf mmicab's Antwort...😉

Gruß

Dennie

der mit dem quarzgrauen Kälbchen...😉

Hallo liebe Gemeinde,

Gesamtfahrleistung inzwischen > 22000 km, Geräusch seit Getriebesoftwareupdate nicht mehr aufgetreten. Ich würde es jederzeit wieder durchführen lassen, der Zustand davor hat mich sehr genervt.
Ansonsten wirklich problemfrei [bis auf gelegentliche Kratzer an den 22" Felgen, (ungünstige Form der Felge, seitlicher Überstand)] mit viel Spaß. Tolles Auto [viel besser als zuvor Touareg V10 tdi].

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Kokamo

Zitat:

Original geschrieben von Kokamo


Hallo liebe Gemeinde,

Gesamtfahrleistung inzwischen > 22000 km, Geräusch seit Getriebesoftwareupdate nicht mehr aufgetreten. Ich würde es jederzeit wieder durchführen lassen, der Zustand davor hat mich sehr genervt.
Ansonsten wirklich problemfrei [bis auf gelegentliche Kratzer an den 22" Felgen, (ungünstige Form der Felge, seitlicher Überstand)] mit viel Spaß. Tolles Auto [viel besser als zuvor Touareg V10 tdi].

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Kokamo

Mir geht es eigentlich wie Kokamo,

Was mir gelegentlich fehlt, ist dieses schöne Herausbeschleunigen im 3ten ab etwa 1200 Umin, wo, wenn ich mich gut erinnere, die Wandlerüberbrückung dann schon aktiv war. Dies ist jetzt nicht mehr so, Der Wandler arbeitet manchmal bis 1800-2000 Umin.

"Es tritt nur im zweiten Gang bei geringer Geschwindigkeit, quasi im Schub-Betrieb, z.B. im Stadtverkehr oder im Stau auf - ist dies Richtig?" RICHTIG

Was würdet ihr mit nun empfehlen? "Muss" man es machen lassen und kann es schädlich für's Getriebe sein, es nicht machen zu lassen?

Wenn das Geräusch nicht nervt, würde ich es nicht unbedingt machen.

Grüsse

mmicab

Deine Antwort
Ähnliche Themen