4.2 Tdi - Mahlgeräusch

Audi Q7 1 (4L)

Hallo q7 Gemeinde,

Seit 3 Monten bin ich glücklicher Besitzer eines Q7 4.2 TDI. Eine Sache nervt allerdings gewaltig:

Im Schiebetrieb kurz vor dem Stehenbleiben, meistens im 2. Gang, wenn die Wandlerüberbrückung noch aktiv ist, zwischen 1000 und 1200 U/min, tritt, leider nur manchmal, ein sehr unschönes Mahlgeräusch auf, was sogar nicht zu diesem Auto passt.

Kennt jemand das von euch?

Übrigens, der mittlere Sitz klappert auch andauernd. Nur wenn er umgeklappt klappert er nicht.

Mein Auo wird übermorgen in die Werkstatt sein um die Geräuche zu beseitigen. Jedoch befürchte ich dass die Werkstatt das Mahlgeräuch nicht finden wird, da es ja nicht immer auftritt.

Daher, falls jemand einen Hinweis hat.....

Besten Dank im Voraus

mmicab

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kokamo


Hallo allerseits,

inzwischen war mein Fahrzeug drei Tage zur Diagnostik, die Mechaniker sind diverse Testzyklen gefahren, das Geräusch konnte problemlos reproduziert werden.
Habe mein Auto wieder, das Geräusch konnte zunächst nicht abgestellt werden. Die Sache ist jetzt bei Audi Ingolstadt zur Bearbeitung.
Das Problem betrifft wohl exklusiv den 4.2 Tdi. (?)

Ich gehe davon aus, daß es Audi gelingt, dieses Problem in den Griff zu bekommen. Ansonsten werde ich mich von einem ansonsten tollen Fahrzeug trennen müssen. Ich werde einen derartigen Mangel in dieser Fahrzeugklasse sicher nicht tolerieren.

Viele Grüße

Kokamo

Hallo Kokamo,

Gibt es etwas Neues in Punkto Mahlgeräuch bei dir? Meine Werkstatt kann von Glück reden dass ich sehr wenig Zeit habe mich um solche sachen zu bekümern, weil aktiv sind Sie nicht.

Danke.

mmicab

Hallo allerseits,
hier der gewünschte Zwischenbericht:

nach Angaben meines Händlers ist die Software zur Korrektur der Problematik bereits fertig und steht zur Freigabe an. In naher Zukunft soll das Problem damit zu beheben sein. Mein Händler wird mich unaufgefordert informieren (mein Händler ist übrigens Spitzenklasse, alle Mitarbeiter total nett und mit ganz viel Engagement; sie leisten außerordentlich gute Arbeit; das Fahrzeug ist nach jedem Werkstattaufenthalt innen und außen gesäubert!!).
Sobald ich über mehr Information verfüge melde ich mich.

Einen schönen Abend und viele Grüße

Kokamo

Zitat:

das Fahrzeug ist nach jedem Werkstattaufenthalt innen und außen gesäubert!!

Sorry aber ich halte das für Standard, weiß ja nicht ob es nicht üblich ist. Aber immerhin läßt man in der Regel ordentlich Geld bei dem Händler, sei es über Jahre oder sogar nur bei einem Besuch...

Kenne es auch nicht anders, als ein sauberes Auto zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Kokamo


Hallo allerseits,
hier der gewünschte Zwischenbericht:

nach Angaben meines Händlers ist die Software zur Korrektur der Problematik bereits fertig und steht zur Freigabe an. In naher Zukunft soll das Problem damit zu beheben sein. Mein Händler wird mich unaufgefordert informieren (mein Händler ist übrigens Spitzenklasse, alle Mitarbeiter total nett und mit ganz viel Engagement; sie leisten außerordentlich gute Arbeit; das Fahrzeug ist nach jedem Werkstattaufenthalt innen und außen gesäubert!!).
Sobald ich über mehr Information verfüge melde ich mich.

Einen schönen Abend und viele Grüße

Kokamo

Danke für die schnelle Antwort. Ich werde meinen Freundlichen umgehend darüber informieren. Er ist inzwischen auch in Kontakt mit dem Werk.

mmicab

Ähnliche Themen

hallo mmicab,

wie läst sich denn das geräusch zuverlässig rekonstruieren?

bishop_mobil

Zitat:

Original geschrieben von bishop_mobil


hallo mmicab,

wie läst sich denn das geräusch zuverlässig rekonstruieren?

bishop_mobil

Leider gar nicht.

Die besten "Resultate" erziele ich bei kalter Maschine, 2. Gang und langsam ausrollen lassen. Irgendwann sinkt dann die Drehzahl unter 1200 und dann tritt auch meistens dieses Geräuch in mehr oder weniger starker Form auf. Manchmal aber, klinkt sich der Wandlerüberbrücker früher aus, und die Drehzahl fällt sofort auf etwa 800. In dem Fall kann man das Geräusch nicht hören. Das gleiche Geräusch, aber in stark verminderter Form, kann man reproduzieren, und zwar immer, wenn man im Stand ansatzweise am Lenkrad dreht.

Ich hoffe dass wir diesem Problem bald auf der Spur sind, weil es mich noch zum Wahnsinn treibt.

Bis bald.

mmicab

Hallo,
wollte mich mal zu diesem Thema melden.

Habe einen Q7-3.0 TDI /s-Line black mit 77 TKm gefahren seit 12.2006 und habe ebenfalls ein brummen im Lenkrad im Stand
bei Druck nach rechts,brummen im Getriebe beim ausrollen 10-15 km,schlagen im Getriebe
beim einlegen Rückwertsgang-Parken und umgekehrt.

Habe es meinem Händler gemeldet und der hat sich umgehend mit Ingolstadt in Verbindung gesetzt.
Nach 1 Woche war ein Techniker aus Ingolstadt da und hat sich das angehört.

Nun wird mein Q7 im Januar abgeholt (400 km) und in Ingolstadt unter die Lupe genommen.
Ich hoffe das diese Maßnahme endlich diese nervenden und störenden Brummgeräusche sowie das
schlagen in die Gänge beseitigt. ( Das Auto kostet ja auch einiges und vermiest einem den Spaß )

Werde mich hier wieder melden wenn ich genaueres erfahre.( Hoffendlich )

Gruß Vulki

Hallo ihr 4,2 Tdi Kuh Hirten ,wollte mich ersteinmal als neu Hirte vorstellen. Habe im August diesen Jahres eine 4,2 TDI Kuh gekauft, und kann euch nun schon ein kleines Buch schreiben. Zum Thema Mahlgeräusch bin ich wohl bestinformiert .Meine Kuh war schon ca. 5 Wochen da wo sie einmal ausgeliefert worden ist. In Ingoldstadt!!!! Nachdem ich an einem Sonntag mittag einmal sehr langsam in einer ruhigen Straße fahren mußte ,viel mir bei einer Geschwindigkeit von ca. 18-22 km/h in der 2. Getriebefahrstufe ein dröhnendes aber auch Mahlendes Geräusch auf was mich sehr beunruhigte. Am folgenden Montag besuchte ich wieder einmal den freundlichen Partner meines Vertrauens das Geräusch war nartürlich nicht da. Auto blieb wieder einmal da und am nächsten Morgen Termin zu dritt ein Meister ein Monteur und meine wenigkeit zur Probefahrt und siehe da , zur Antwort bekam ich das es sich hier wohl um ein Geräusch handele das nicht in dieses Auto rein passt. Alle samt waren extrem ratlos über diese Situation. Das Werk wurde eingeschaltet ein gelehrter nach dem anderen Trat an,alle schüttelten nur die Köpfe.Keiner wußte bescheid .Wahrscheinlich nur die Japsen die in dieses eigentlich sehr schöne Auto ein Getriebe inplantiert haben was besser in Japan geblieben währe. Man nennt es ,,Eisin'' , schon der Name sagt nichts gutes. Nun das Geräusch ist bei einer Geschwindigkeit von 18-22 km/h zu hören in der 2. Fahrstufe , und bei einer Getriebeöltemperatur von max. 50Grad im Schiebeverkehr und dann beim leichten Spielen mit dem Gaspedal .Hab 4 verschiedene Kühe gefahren die tun es alle!!! Wandlerüberbrückungskupplung trennt nicht schnell genug. Aber mein Geräusch ist nun nicht mehr da, es gibt seit November eine neue Software für das Getriebe also ein komplett neues Programm . (Rückrufaktion)Die haben meine Kuh als Versuchskanninchen benutzt könnt ihr mal danke sagen ,ich war wohl der einzigste der es bislang ins Werk geschafft hat und nicht locker gelassen hat.Kann ja auch nicht richtig sein solche Geräusche in so einem Auto, aber jetzt Schaltvorgänge 1a ,Kein Rucken, kein schlagen, kein Gangverschlucken. alles o.k. Eine Woche später Turbolader defekt ,Motor raus fertig ist der Nikolaus. Klappern im hinteren Bereich des Laderaumes, I Pod defekt, Lenkrad steht schief, Telefon freisprechanlage nur in seltensten Fällen zu gebrauchen, Luftfederung pumpt ständig usw. usw. Wenn ich so durchs Forum gleite und da so lese, was geschrieben wird kann ich nur sagen die in Ingoldstadt wissen schon ganz genau bescheid. Ich gebe meine Kuh am 2. Jan. 2008 bei Audi ab und dort bleibt sie auch,habe mir ein neues Auto bestellt und ihr dürft Raten was für eins. Ganz einfache Antwort Audi Q 7 4,2TDI S Line und zwar so voll das es oben am Dach rausläuft. Mein jetziges Auto scheint in Bratislava wohl von einem Mitarbeiter zusammen gebaut worden zu sein der nicht so ganz auf der Höhe war. Kann nur hoffen der nächste kann etwas mehr. Ich finde dieses Auto trotzdem einfach nur Geil. Viele Grüße , ein fast glücklicher Audi Q7 Fahrer.

Das hört sich ja interessant an! Mein Mitleid zu deinem fertigen Auto, aber nun hat es ja ein Ende....

Nur eine Kleinigkeit: die japanische Firma heißt Aisin und stellt u.a. auch das RNS-E (Navi in A4 und A4 B7) her.

Viel Spaß und weniger Ärger mit dem Neuen wünsche ich dir!

Endlich einer, der über sein Montagsauto lachen kann und Auswege sucht statt nur zu jammern...sehr beruhigend 🙂

Auch viel Spass mit der Neuen Kuh

Gruß
Ewa

hallo an Alle und an Bishop mobil

Das torbinenartige Geräusch von der Beifahrerseite ist der Lüftermotor, habe mir kürzlich einen Dension eingebaut, und den Wagen im kalten Zustand angelassen,
nach ein paar Sekunden läuft der Motor einmal voll an, wie du schon sagst ca. 30 Sek, danach ist wieder Ruhe.
MfG
Q7 Chris

Zitat:

Original geschrieben von mhoffmann


Hallo ihr 4,2 Tdi Kuh Hirten ,wollte mich ersteinmal als neu Hirte vorstellen. Habe im August diesen Jahres eine 4,2 TDI Kuh gekauft, und kann euch nun schon ein kleines Buch schreiben. Zum Thema Mahlgeräusch bin ich wohl bestinformiert .Meine Kuh war schon ca. 5 Wochen da wo sie einmal ausgeliefert worden ist. In Ingoldstadt!!!! Nachdem ich an einem Sonntag mittag einmal sehr langsam in einer ruhigen Straße fahren mußte ,viel mir bei einer Geschwindigkeit von ca. 18-22 km/h in der 2. Getriebefahrstufe ein dröhnendes aber auch Mahlendes Geräusch auf was mich sehr beunruhigte. Am folgenden Montag besuchte ich wieder einmal den freundlichen Partner meines Vertrauens das Geräusch war nartürlich nicht da. Auto blieb wieder einmal da und am nächsten Morgen Termin zu dritt ein Meister ein Monteur und meine wenigkeit zur Probefahrt und siehe da , zur Antwort bekam ich das es sich hier wohl um ein Geräusch handele das nicht in dieses Auto rein passt. Alle samt waren extrem ratlos über diese Situation. Das Werk wurde eingeschaltet ein gelehrter nach dem anderen Trat an,alle schüttelten nur die Köpfe.Keiner wußte bescheid .Wahrscheinlich nur die Japsen die in dieses eigentlich sehr schöne Auto ein Getriebe inplantiert haben was besser in Japan geblieben währe. Man nennt es ,,Eisin'' , schon der Name sagt nichts gutes. Nun das Geräusch ist bei einer Geschwindigkeit von 18-22 km/h zu hören in der 2. Fahrstufe , und bei einer Getriebeöltemperatur von max. 50Grad im Schiebeverkehr und dann beim leichten Spielen mit dem Gaspedal .Hab 4 verschiedene Kühe gefahren die tun es alle!!! Wandlerüberbrückungskupplung trennt nicht schnell genug. Aber mein Geräusch ist nun nicht mehr da, es gibt seit November eine neue Software für das Getriebe also ein komplett neues Programm . (Rückrufaktion)Die haben meine Kuh als Versuchskanninchen benutzt könnt ihr mal danke sagen ,ich war wohl der einzigste der es bislang ins Werk geschafft hat und nicht locker gelassen hat.Kann ja auch nicht richtig sein solche Geräusche in so einem Auto, aber jetzt Schaltvorgänge 1a ,Kein Rucken, kein schlagen, kein Gangverschlucken. alles o.k. Eine Woche später Turbolader defekt ,Motor raus fertig ist der Nikolaus. Klappern im hinteren Bereich des Laderaumes, I Pod defekt, Lenkrad steht schief, Telefon freisprechanlage nur in seltensten Fällen zu gebrauchen, Luftfederung pumpt ständig usw. usw. Wenn ich so durchs Forum gleite und da so lese, was geschrieben wird kann ich nur sagen die in Ingoldstadt wissen schon ganz genau bescheid. Ich gebe meine Kuh am 2. Jan. 2008 bei Audi ab und dort bleibt sie auch,habe mir ein neues Auto bestellt und ihr dürft Raten was für eins. Ganz einfache Antwort Audi Q 7 4,2TDI S Line und zwar so voll das es oben am Dach rausläuft. Mein jetziges Auto scheint in Bratislava wohl von einem Mitarbeiter zusammen gebaut worden zu sein der nicht so ganz auf der Höhe war. Kann nur hoffen der nächste kann etwas mehr. Ich finde dieses Auto trotzdem einfach nur Geil. Viele Grüße , ein fast glücklicher Audi Q7 Fahrer.

Hallo mhoffmann,

Ich bräuchte unbedingt nähere Informationen zu diesem Getriebe-update.

Mein Wagen war jetzt 2 Tage in der Werkstatt. Resultat Null.

Mir wird gesagt es gäbe keine neue Software.

Hasst du villeicht Namen? Ich möchte dann Kontakt mit denen aufnehmen.

Besten Dank im Voraus.

mmicab

Hallo liebe Q7-Gemeinde,

es gibt ein Update!
Seit mein Q7 beim Audizentrum war, ist das Mahlgeräusch nicht mehr aufgetreten. Ich bin seither etwa 2800 km unter sehr unterschiedlichen Bedingungen gefahren. Das Geräusch ist definitiv weg!
Das Langsamfahrverhalten hat sich vom Charakter her etwas verändert.

Nebenbei: Verbrauch auf den ersten 10000 km: durchschnittlich 11,4 l Dieselkraftstoff pro 100 km (4,2 Tdi).

Viele Grüße

Kokamo

Das ist einfach der Hammer, dass die hier behaupten es gäbe kein Update.

Was genau hat sich verändert?

Danke.

mmicab

Zitat:

Original geschrieben von mmicab


Das ist einfach der Hammer, dass die hier behaupten es gäbe kein Update.

Was genau hat sich verändert?

Danke.

mmicab

Hallo,

Gestern war es dann so weit. Meine Kuh bekam Ihr Getriebeupdate (Es gibt doch ein Update). Es schient in der Tat so zu sein dass das Mahlgeräusch weg ist. Allgemein habe ich dass Gefühl dass die Schaltvorgänge weicher sind. Allerdings habe ich auch das Gefühl dass die Wandlerüberbrückung später eingreift, sich früher ausklinkt, und daher das Getriebe weniger sportlich wirkt.

mmicab

Deine Antwort
Ähnliche Themen