4.2 Quattro
Hallo zusammen,
dieses Thema wurde bestimmt schon zigmal diskutiert, nur leider muss ich sagen: Die Suchfunktion taugt nix, da müsste man dringend mal was machen.....
Naja, weiter im Text. Es geht, große Überraschung, um den A6 mit 4.2 V8 Machine. Und eigentlich auch um die übliche Fragenbatterie, sprich:
1. Wie viel frisst er? Steuern versicherung?
2. Lohnt er sich gegenüber 3.0/2.7 T/2.5 TDI?
3. Sonstige Eindrücke aller Art
Vielen Dank und schönen abend noch 🙂
10 Antworten
Erstmal muss ich dir recht geben:
Die Suchfunktion taugt wirklich nix!
Aber zum Thema:
1. Verbrauch dürfte sich so bei 14-15Litern bewegen. Versicherung kannst du für dich doch wohl am besten ausrechnen lassen, bei sämtlichen Versicherungen kann man dies auf der Website direkt erledigen. Die Steuern würden sich bei der 4er Abgasnorm auf etwas unter 300€ bewegen.
2. Also lohnen ist ein schmaler Grad. Es kommt darauf an worauf du wert legst. Da du aber den 4.2er ins Auge gefasst hast, denke ich legst du einen gewissen Wert auf gute Fahrleistungen. Da tut sich schon eine Menge zum 3.0 und zum 2.5TDI. Die 2.7T Fraktion ist da schwer zu beantworten, denn es sind wirklich viele dieser Fahrzeuge ein wenig aufgewertet was die Leistung angeht und dürften dann schon an den 4.2 ranreichen, allerdings sind Turbomotoren einfach mit mehr Vorsicht zu genießen. Der 4.2 ist schon ein solider Motor, da sollten im Normalfall wenig Probleme auftreten.
3. Eindrücke?! Das ist ein V8 Motor, dass ist ein richtig chices Ding, also ich empfinde einen 8ender schon wirklich anders, als die V6er. Ein Bekannter hat sich vor kurzem einen 750i zugelegt und 12 Zylinder sind schon wirklich kultiviert, aber von einem Vernunftsauto kann da wohl keine Rede mehr sein. 140km ohne Probleme 25Liter!!!
Ebenso einen schönen Abend und schöne Feiertage.
Hi Giggsy,
-also mein 4,2 verbraucht 13,5 l
-versicherungstechnisch fragst Du einen
Tarifrechner (kenne Deine SFklasse nicht)
-vergleichen musst Du selber mal,
fahre doch mal welche zur Probe...
- und Eindrücke sind unbeschreibbar,
muß man einfach mal erlebt haben....
also frohe Feiertage
Gruß
bottenkaiser
Hallo
Ich bin auch gerade am überlegen ob ich mir einen S6 gönne kann??
Für ca 30 000.- gibt es schon tolle Exemplare.
Das hat mein GTI neu gekostet :-(
Wenn man noch ein paar Verbrauchswerte bekommen könnnte wäre ich froh
nette Grüße
Also mein S6 Avant schluckt im Kurzstreckenverkehr 18l. Bei großer Kälte sogar mal 20l. Die niedrigste Verbrauchsanzeige war mal auf Langstrecke mit 100km/h Schnitt bei knapp 12l. Da braucht man aber auch keinen S6! Versicherung bei der HUK (Garage /12000km / Fahrer nur ich + Partner) Haftpf. 920€, Vollk. 1560€ ... ausgerechnet für 100%. Sonst sehr zufrieden mit dem Wagen, wenn auch mein alter Vento VR6 mit ABT -Tuning mehr Spass machte ....kostete mich aber schon 1993 40000€...also auch kein Schnäppchen!
Ähnliche Themen
Also ein S6 ist nun mal kein Sparwunder.
Würde aber mal das Loch in deinem Tank flicken lassen, denn 20 Liter halte ich doch für etwas übertrieben.
Meiner verbraucht zwischen 12 und 13,5 Litern.
Hallo Giggsy,
ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen.
Für mich ist es der erste V8 den ich fahre und ich kann nur sagen, dass ich meine Entscheidung nicht bereut habe.
Der 4,2er legt sich schon mächtig ins Zeug.
Na klar kann man den 4,2er auch mit 10 Ltr. fahren, aber, wie sagte schon "Rotter, Kurt", dann brauchste keinen 4,2er bzw. S6.
Der Schnittverbrauch liegt Witterungsbedingt jetzt lt. FIS bei 14,8 Ltr (überwiegend kurzstrecke). Vor drei Monaten warn´s noch ca. 2 Ltr. weniger.
Die Entscheidung für den 4,2 und nicht für´n Turbo, lag ganz einfach an der Anfälligkeit der Turbos. Weißt Du, wie sorgsam Dein Vorgänger mit dem Motor umgegangen ist? Meistens wohl eher nicht. Von daher kam auch kein S6 in Frage (auch mal davon abgesehen, dass der unverhältnismäßig viel, Versicherung zu Leistung, etc. Kostet).
Aber Entscheiden mußt Du selbst und das geht am besten, wenn mann die unterschiedlichen Typen gefahren hat.
Viel Erfolg bei der Suche.
Gruß aus Hamburg und schöne Weihnachten!
hallo,
ein s6 ist nicht wesentlich anfälliger als ein "normaler" 4,2! warum auch? es ist kein echter hochleistungsmotor, wie die m-motoren von bmw, oder aber die rs-aggregate, die zugegebenermaßen wesentlich anfälliger sind. dort ist es aber auch recht einfach dargelegt. richtigerweise zum einen durch die enorme leistungsausbeute, zum anderen aber auch dadurch, daß die turbos(da zähle ich jetzt auch den a6 2,7T und s4 usw. dazu) sich recht einfach leistungssteigern lassen, was sehr viele machen. das dadurch die laufleistung beeinträchtigt wird, sollte verständlich sein.
ich denke im vergleich kann man den 3,0, obwohl einer der besten motoren, getrost zu seite schieben. er liegt unterhaltsmäßig, aber auch fahrleistungsentsprechend auf einem anderen, etwas tieferen level.
der 2,7T ist leistungsmäßig, schon durch das drehmoment sehr gut vergleichbar. mit, wie oben aufgeführt, wenigen handgriffen liegt das fahrzeug leistungsmäßig auf v8-niveau. außen noch unspektakulärer und dezenter.
der 2,5tdi ist kostenmäßig mittlerweile wohl wieder gut vergleichbar, aber denkt jemand ernsthaft über den großen tdi nach, wenn er v8 fahren kann?
viele grüße
Re: 4.2 Quattro
Zitat:
Original geschrieben von Giggsy
dieses Thema wurde bestimmt schon zigmal diskutiert, nur leider muss ich sagen: Die Suchfunktion taugt nix, da müsste man dringend mal was machen.....
machen muß man was ja, und zwar helfen etwas geduld und sinnvollere suchbegriffe....
@RomanA6,
Welche Suchbegriffe soll man den nehmen, wenn man was zum 4.2 sucht. Ich habs mit 4.2 und 4,2 veruscht, da liefert die suche "keine Treffer". Das ist wirklich nicht gerade weiterfuehrend.
Gruss
Klaus
@Giggsy
Der V8 ist absolut eine Suende wert. Gelassner kann man nicht fahren und da reicht der "normale" A6 schon aus. Im Vergleich zum S6 ist vorallem die TT laenger uebersetzt und die TT schaltet manchmal etwas hektisch. Aber nachdem man auch selber schalten kann ist das kein Problem.
Wer redet schon von Verbrauch. Naja, unter 13 Litter kommst Du nur beim schleichen ueber die BAB, aber dafuer brauchst keinen V8. Normal ist 13-15l bei mir.
Ansonsten hat der 4.2 die gleichen Probleme wie der normale A6 auch. Achte drauf, das Du eine gute Gebrauchtwagenversicherung bekommst, dann kannst Du sicherlich besser schlafen. Auch wenn Du sie vielleicht gar nicht brauchst.
Gruss
Klaus