4,2 oder W12? oder doch S8
Ein Hallo an die AUDI-Erfahrenen!
Ich hab mich gerade frisch angemeldet, heisse Elvir und komme aus Hamm, liegt zwischen Dortmund und Münster.
Und prompt schon die erste Bitte, mir bei meiner Entscheidung etwas zu helfen.
Da ich nun von BMW (E38 740i) auf AUDI A8 umsteigen möchte (E65/66 finde ich einfach nur hässlich), stellt sich jetzt natürlich die Frage für mich: "welchen soll ich denn nun kaufen?" In Frage kommt für mich nur ein Benziner, und die Ausstattung ist mir auch sehr wichtig. RSE, Luftfahrwerk, "Vernüftige" Sitze, Kurvenlicht, etc. Audi hat da ja einiges zu bieten. Mein 7er ist auch sehr gut ausgestattet, und ich finde solche Annehmlichkeiten einfach klasse. Baujahr sollte ab 2004 sein, aber; ein 4.2 oder der W12? Oder aber S8? Wobei ich hier erlesen habe, dass die S8 schwer mit FO. Ausstattung zu bekommen sind. Und als L überhaupt nicht. Daher fliegt er schon fast aus dem Rennen.
"Lohnt" sich der W12 im vergleich zu dem 4.2? Zumidest war es beim E38 meiner Meinung nicht der Fall. Die größere leistung war gegenüber den laufenden Kosten nicht für mich kein Grund, den 12 Zylinder zu nehmen, denn der V8 4.4 läuft wahrlich super und ist dem 750 immer dicht an den Fersen. Mit AUDI habe ich bisher keine Erfahrung. Ist es hier ähnlich? Vielleicht hat ja jemand Lust, und schildert mir seine Meinung? Und was mich noch interessiert, ob es den A8 ausschliesslich mit Zahnriemen gibt?
Bedanke mich herzlich im Voraus!
Gruß
Elvir
Beste Antwort im Thema
Hi Elvir,
wenn du ihn dir leisten kannst und willst, dann nimm dir einen W12. 😁
Er ist doch nochmal ne andere Klasse und oft besser ausgestattet als die 4,2er
Und somit wird es wahrscheinlich auch leichter sein einen mit deinen Austattungswünschen zu finden.
Allerdings sind die W12 auch seltener als die 4,2er.
Wie du schon richtig geschrieben hast, ist ein A8 oder 7er bei max. 8000 TKm im Jahr, und davon gut 90% im Stadtverkehr, nicht sonderlich sinnvoll, aber es ist dennoch schön einen zu fahren. 😁
Mit dem W12 wirst du im Schnitt auch ungefähr 17 Liter brauchen.
Unser Rekord bisher, gleich nach dem Tanken einmal bei Stau quer durch die Stadt: ~29,8 Liter
Aber das sind dann wirklich Ausnahmen. 😁
Zum Luftfahrwerk.
Svetu hat es schon richtig geschrieben.
Allerdings ist es beim Sportfahrwerk, der AAS Sport, nicht mehr so, dass das Fahrwerk die Höhe verstellt.
Außer im Lift Modus.
Ansonsten bleibt die Höhe bei "comfort", "automatic" und "dynamic" gleich, nur die Härte verändert sich.
38 Antworten
@lanki 993
also der erste ist genau nach meinem Geschmack, bis auf die letzte blöde Ziffer im Preis! Die stört mich schon ein bissel.🙂
Die anderen hatte ich mir auch schon angeschaut, ich glaube sogar, dass meine Parkplätze bzw. Merkzettel schon fast voll sind!?!
Ich hatte es mir ja schon gedacht das es bestimmt nicht einfach wird, aber ich glaube schon fast es ist noch schwieriger als damals beim 7er.😕🙄
Was das Thema Fahrwerk angeht, finde ich es sehr interessant! Überhaupt bin ich für jeglichen Input dankbar😉
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Leider ist das beide Male ein Link ohne RSE.Zitat:
Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lij1saihiiy1und hier der günstigste mit RSE
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lij1saihiiy1wie schon gesagt, mit RSE wirds eben teurer!!!
Stimmt, aber selbst den habe ich auf der Merk-Liste😉
Zitat:
Original geschrieben von lanki993
Hi Elvir,
wenn du ihn dir leisten kannst und willst, dann nimm dir einen W12. 😁
Er ist doch nochmal ne andere Klasse und oft besser ausgestattet als die 4,2er
Und somit wird es wahrscheinlich auch leichter sein einen mit deinen Austattungswünschen zu finden.
Allerdings sind die W12 auch seltener als die 4,2er.Wie du schon richtig geschrieben hast, ist ein A8 oder 7er bei max. 8000 TKm im Jahr, und davon gut 90% im Stadtverkehr, nicht sonderlich sinnvoll, aber es ist dennoch schön einen zu fahren. 😁
Mit dem W12 wirst du im Schnitt auch ungefähr 17 Liter brauchen.
Unser Rekord bisher, gleich nach dem Tanken einmal bei Stau quer durch die Stadt: ~29,8 Liter
Aber das sind dann wirklich Ausnahmen. 😁Zum Luftfahrwerk.
Svetu hat es schon richtig geschrieben.
Allerdings ist es beim Sportfahrwerk, der AAS Sport, nicht mehr so, dass das Fahrwerk die Höhe verstellt.
Außer im Lift Modus.
Ansonsten bleibt die Höhe bei "comfort", "automatic" und "dynamic" gleich, nur die Härte verändert sich.
Genau die Überlegung hatte ich damals beim Bimmer, nur habe ich dann den 4.4 mit echt guter Ausstattung für einen super Preis entdeckt. Zuvor bin ich beide Varianten gefahren und habe festgestellt, dass sich die Mehrkosten im Unterhalt für mich definitiv nicht lohnen. Somit stand die Entscheidung fest.
Das Fahrwerk ist scheinbar im Vergleich zu meinem E38 ein riesen Sprung, und darauf freue ich mich jetzt schon😁
Ich möchte aber nichts überstürzen, es macht mir nichts aus ein paar Monate im Twingo dahinzugleiten😉. Letztendlich wird es wohl genau so werden, wie mit dem 7er und meiner Exfreundin; ich sah und nahm! Den 7er hatte ich nun über 4 Jahre und aus der Exfreundin ist vor über 18 Jahren meine Ehefrau geworden😉
ps. Foto1 zeigt den Ex-7er und Foto2 die Exfreundin😁
Da mein 8er zur Zeit abgemeldet in der Garage steht (lebe zur Zeit in Indien) musste ich die letzten beiden Wochen (da war ich zum arbeiten in Düsseldorf) mit dem Kangoo meiner Frau durch die Gegend düsen (bei den paar EUR im Jahr haben wir ihn nicht abgemeldet). Es gibt schlimmeres... Um so mehr wirst du es hinterher genießen im A8 zu sitzen. Der E65 war schon ein Quantensprung zum E38 und der A8 setzt da noch das Sahnehäubchen drauf.
Sollte meiner irgendwann mal ersetzt werden müssen, dann wohl gegen einen W12 so lange es noch Öl auf dem Planeten gibt.
Bin gespannt wie die Suche ausgeht, vielleicht kannst du das RSE vom Fachmann nachrüsten lassen, bevor der eigentliche Kauf daran scheitert?
Viele Grüße,
Sascha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lanki993
Fax ... und so komischen Sitzverstellknöpfen an der hinteren Mittelkonsole (was ich bisher noch nicht gesehen habe?!) 😁
WIE jetzt??? 😕
es gibt etwas das Chris nicht kennt? 😁
Ich schätz mal (glaube zu wissen) das das zur Comforsitzverstellung gehört (kenne es aus dem neuen A8)
Wo man von hinten den Beifahrersitz verstellen kann (nicht nur so wie bei Uns, das vor schieben) sondern eben auch die Lehne klappen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Leider ist das beide Male ein Link ohne RSE.
stimmt, aus versehen zwei mal den selben Kopiert 🙁
hier der günstigste W12 mit RSE
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brialxu3qgav
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Da mein 8er zur Zeit abgemeldet in der Garage steht (lebe zur Zeit in Indien) .......................
Der E65 war schon ein Quantensprung zum E38 und der A8 setzt da noch das Sahnehäubchen drauf.
......................................................................................
Bin gespannt wie die Suche ausgeht, vielleicht kannst du das RSE vom Fachmann nachrüsten lassen, bevor der eigentliche Kauf daran scheitert?Viele Grüße,
Sascha
Indien!? Sehr interessant!🙂 Stelle mir das Land echt spannend vor.
Recht hast Du, der Unterschied zwischen E38 und E65 ist gewaltig, aber wie gesagt finde ich ihn einfach nur hässlich! Sowohl innen wie aussen, und neben dem A8 wird es mir erst recht bewusst.
Nachrüsten ist eine interessante Idee, aber bekommt man das auch vernünftig hin? Ich meine ohne zusätzliche Fernbedienungen und so. Hast Du eine ungefähre Vorstellung was die Kosten angeht??
Gruß
Elvir
Zitat:
Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4
WIE jetzt??? 😕Zitat:
Original geschrieben von lanki993
Fax ... und so komischen Sitzverstellknöpfen an der hinteren Mittelkonsole (was ich bisher noch nicht gesehen habe?!) 😁
es gibt etwas das Chris nicht kennt? 😁
Ja, unglaublich aber wahr. 😰 😁
Zitat:
Ich schätz mal (glaube zu wissen) das das zur Comforsitzverstellung gehört (kenne es aus dem neuen A8)
Wo man von hinten den Beifahrersitz verstellen kann (nicht nur so wie bei Uns, das vor schieben) sondern eben auch die Lehne klappen! 😁
Also wir können in unserem auch die Lehne verstellen. 😁
Müsstest du aber auch können?! 😁
Aber ich versteh schon wie du's meinst.
Du meinst den Ruhesitz, bzw. die Ausklappbare Beinauflage?!
Die gab's auch beim 4E.
Sah dort aber relativ bescheiden aus.
Aber selbst da gibt es keinen solchen Schalter.
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
... ...und da stehts auf S. 206 (Handbuch 2006). ...
Weitere Infos für den geneigten Käufer
siehe hier...