4,2 oder W12? oder doch S8
Ein Hallo an die AUDI-Erfahrenen!
Ich hab mich gerade frisch angemeldet, heisse Elvir und komme aus Hamm, liegt zwischen Dortmund und Münster.
Und prompt schon die erste Bitte, mir bei meiner Entscheidung etwas zu helfen.
Da ich nun von BMW (E38 740i) auf AUDI A8 umsteigen möchte (E65/66 finde ich einfach nur hässlich), stellt sich jetzt natürlich die Frage für mich: "welchen soll ich denn nun kaufen?" In Frage kommt für mich nur ein Benziner, und die Ausstattung ist mir auch sehr wichtig. RSE, Luftfahrwerk, "Vernüftige" Sitze, Kurvenlicht, etc. Audi hat da ja einiges zu bieten. Mein 7er ist auch sehr gut ausgestattet, und ich finde solche Annehmlichkeiten einfach klasse. Baujahr sollte ab 2004 sein, aber; ein 4.2 oder der W12? Oder aber S8? Wobei ich hier erlesen habe, dass die S8 schwer mit FO. Ausstattung zu bekommen sind. Und als L überhaupt nicht. Daher fliegt er schon fast aus dem Rennen.
"Lohnt" sich der W12 im vergleich zu dem 4.2? Zumidest war es beim E38 meiner Meinung nicht der Fall. Die größere leistung war gegenüber den laufenden Kosten nicht für mich kein Grund, den 12 Zylinder zu nehmen, denn der V8 4.4 läuft wahrlich super und ist dem 750 immer dicht an den Fersen. Mit AUDI habe ich bisher keine Erfahrung. Ist es hier ähnlich? Vielleicht hat ja jemand Lust, und schildert mir seine Meinung? Und was mich noch interessiert, ob es den A8 ausschliesslich mit Zahnriemen gibt?
Bedanke mich herzlich im Voraus!
Gruß
Elvir
Beste Antwort im Thema
Hi Elvir,
wenn du ihn dir leisten kannst und willst, dann nimm dir einen W12. 😁
Er ist doch nochmal ne andere Klasse und oft besser ausgestattet als die 4,2er
Und somit wird es wahrscheinlich auch leichter sein einen mit deinen Austattungswünschen zu finden.
Allerdings sind die W12 auch seltener als die 4,2er.
Wie du schon richtig geschrieben hast, ist ein A8 oder 7er bei max. 8000 TKm im Jahr, und davon gut 90% im Stadtverkehr, nicht sonderlich sinnvoll, aber es ist dennoch schön einen zu fahren. 😁
Mit dem W12 wirst du im Schnitt auch ungefähr 17 Liter brauchen.
Unser Rekord bisher, gleich nach dem Tanken einmal bei Stau quer durch die Stadt: ~29,8 Liter
Aber das sind dann wirklich Ausnahmen. 😁
Zum Luftfahrwerk.
Svetu hat es schon richtig geschrieben.
Allerdings ist es beim Sportfahrwerk, der AAS Sport, nicht mehr so, dass das Fahrwerk die Höhe verstellt.
Außer im Lift Modus.
Ansonsten bleibt die Höhe bei "comfort", "automatic" und "dynamic" gleich, nur die Härte verändert sich.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lanki993
Mit dem W12 wirst du im Schnitt auch ungefähr 17 Liter brauchen.
...aber nur bei Euch auf dem Land 😁
...in der Stadt brauchst du immer 20 Liter...
Zitat:
Original geschrieben von Mister_1024
...aber nur bei Euch auf dem Land 😁Zitat:
Original geschrieben von lanki993
Mit dem W12 wirst du im Schnitt auch ungefähr 17 Liter brauchen.
...in der Stadt brauchst du immer 20 Liter...
Wie fährst du? 😁
Wir sind auch schon mit 12,8 Liter gefahren. 😁
Natürlich nicht Innerorts. 😁
Zitat:
Original geschrieben von lanki993
Wie fährst du? 😁Zitat:
Original geschrieben von Mister_1024
...aber nur bei Euch auf dem Land 😁
...in der Stadt brauchst du immer 20 Liter...Wir sind auch schon mit 12,8 Liter gefahren. 😁
Natürlich nicht Innerorts. 😁
Bei uns sind weniger Berge...rollenlassen wird da nix 😁
Zitat:
Original geschrieben von lanki993
Wie fährst du? 😁Zitat:
Original geschrieben von Mister_1024
...aber nur bei Euch auf dem Land 😁
...in der Stadt brauchst du immer 20 Liter...Wir sind auch schon mit 12,8 Liter gefahren. 😁
Natürlich nicht Innerorts. 😁
Im Leerlauf und Du hast ihn geschoben 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mister_1024
Bei uns sind weniger Berge...rollenlassen wird da nix 😁Zitat:
Original geschrieben von lanki993
Wie fährst du? 😁
Wir sind auch schon mit 12,8 Liter gefahren. 😁
Natürlich nicht Innerorts. 😁
Ja, aber bei uns muss man die Berge auch erstmal hoch. 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von AUDI_RS800
Im Leerlauf und Du hast ihn geschoben 😁Zitat:
Original geschrieben von lanki993
Wie fährst du? 😁
Wir sind auch schon mit 12,8 Liter gefahren. 😁
Natürlich nicht Innerorts. 😁
Nein, nicht ganz. 😁
Halt zurückhaltend gefahren.
Kommt aber nicht allzu oft vor. 😁
Zitat:
Original geschrieben von lanki993
Nein, nicht ganz. 😁Zitat:
Original geschrieben von AUDI_RS800
Im Leerlauf und Du hast ihn geschoben 😁
Halt zurückhaltend gefahren.
Kommt aber nicht allzu oft vor. 😁
Du hast ihn doch bergab geschoben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lij1saihiiy1und hier der günstigste mit RSE
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lij1saihiiy1wie schon gesagt, mit RSE wirds eben teurer!!!
Leider ist das beide Male ein Link ohne RSE.
Zitat:
Original geschrieben von svetu
Hi BEAKY"Autobahnmodus" kenne ich nicht. Ich weiß nur, egal was für Wetter ist und was der Fahrer für Laune hat, ab 120 km/h gehts 25 mm runter mit dem Fahrwerk. Irgendwo muss ja eine Grenze statisch eingebaut sein, ab wo er nach unten reguliert.
Auch nachzuprüfen indem man mehr als 120 km/h fährt und dann versucht Comfort oder Lift einzustellen.
Das geht nicht, weil nicht wählbar (grau).Gruß
Hey Svetu
Ich will hier nicht "klugscheissern", aber interessanterweise ist das bei meinem nicht so; Im Comfort-Modus senkt er sich auch über 120km/h nicht ab, und anwählen kann ich ihn auch über 120km/h?! 🙂
Was ich mal probieren müsste: ob er sich auch "hochfährt" wenn ich bei über 120 km/h von Automatic in Comfort wechsle.
Ich teste das mal - ist interessant, dass es hier unterschiedliche Versionen gibt?!
Gruss Fabian
Hallo Fabian,Zitat:
Original geschrieben von angschte
... aber interessanterweise ist das bei meinem nicht so; Im Comfort-Modus senkt er sich auch über 120km/h nicht ab, und anwählen kann ich ihn auch über 120km/h?! 🙂
Gruss Fabian
ich hatte es so in Erinnerung und habe es eben erneut ausprobiert. Bei mir ist ab ca 125 km/h alles grau. Ich kann das Fahrwerk nicht manuell regulieren. Sehr seltsam.
So, ich habe nun das Handbuch eingesehen. Ich hab Scheiß erzählt. Die Grenze von 120 km/h stimmt zwar - aber ich muss ergänzend hinzufügen, dass länger als 30 Sekunden über 120 gefahren werden muss und ich muss korrigierend schreiben, dass nur 5 mm abgesenkt wird. Der Liftmodus wars gewesen, welcher 25 mm anhebt (aber nur bis max. 80 km/h).
@ BEAKER
Sorry Dicker, Du hast es richtig betitelt. Den von Dir beschriebenen Autobahnmodus gibt es wirklich und der heißt exakt "Autobahnniveau". Also, nichts für ungut 😉
Damit das keinem Zweiten wie mir passiert - und er hier Gülle labert und Halbwissen präsentiert - kann stets das ungeliebte Handbuch genommen werden und eine Lese-STOP eingelegt werden.
Auf Seite 222 (Ausgabe 2004) steht das alles beschrieben.
Was mich nun wundert - bei mir ist definitiv bei 120 km/h Bewegung im "Lift" und bei Fabian nicht.
Also Fabian, das geht so nicht. Dein Sahnestück verhält sich wider die Regeln 😰
Gruß Sven
Also ihr seid mir lustig 🙂. Wenn mein Browser mal nicht wieder spinnt, dann postet ihr im falschen Thread 🙂.
Hier gehts doch um 4.2, W12 oder S8. Der Luftfahrwerkthread war wo anders 🙂.
...und da stehts auf S. 206 (Handbuch 2006).
EDIT: Ach, ok hier hatten wir das Thema auch kurz angeschnitten 🙂
Zitat:
Was mich nun wundert - bei mir ist definitiv bei 120 km/h Bewegung im "Lift" und bei Fabian nicht.
Also Fabian, das geht so nicht. Dein Sahnestück verhält sich wider die Regeln 😰Gruß Sven
Meiner hatte schon immer ein wenig seinen eigenen Kopf 😁 - er ist wohl ein bisschen eine Diva und wird zu sehr verwöhnt von mir!
Spass bei Seite - ich habe nicht gewusst, dass er sich bei 120km/h auch im Comfort um 5mm absenkt, glaube ich aber gern. Dann wird das aber wohl nicht durch die grüne Leuchte im Kombi-Instrument angezeigt (Man sieht es wohl für einen Moment im Display des MMI wenn er runterfährt und der Pfeil weiss wird)?
Meiner steht im Moment beim 🙂 zwecks Armaturenbrettumbau und daher hatte ich das Handbuch nicht zur Hand - Das Luftfahrwerk ist schon ein Rätsel, aber ein gut funktionierendes!
Immer wenn ich in der Stadt Zürich unterwegs bin mit den - für CH Verhältnisse - eher schlechten Strassen, bin ich sehr froh um den Comfortmodus.
Um noch etwas "hilfreiches" für den TE hinzuzufügen und BTT zu kommen:
Ich würde umbedingt je ein Fahrzeug mit AAS Sport und AAS normal testen - es gehen die Meinungen darüber immer stark auseinander, in den Threads hier tendierte es meiner Wahrnehmung nach dazu, dass die Leute grundsätzlich AAS normal bevorzugen, da der Dynamic Modus bei Bedarf genug Sportlichkeit bietet. Letzten Endes ist es aber sicherlich geschmackssache! 🙂
ach BEAKY
schau im fünften Beitrag (Seite 1) vom Themenstarter ....
Zitat:
Sind denn die Navi-Systeme alle identisch, oder gibt es da auch so grosse Unterschiede wie bei BMW? Sind alle Luftfahrwerke in die verschiedenen Modi einstellbar? Warum ist der Nockenwellenantrieb wichtig?
da gings los mit dem Luftfahrwerk ....
🙄
Wie wär's denn mit dem: http://suchen.mobile.de/.../details.html?... 😁 😁
Ne, mal im Ernst.
Hier ein W12 mit ganz guter Ausstattung (RSE, Vollleder...) EZ 10/2004 allerdings mit 160.000km, dafür für 22.950€: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Noch ein W12 mit ~160.000km EZ 3/2005 mit RSE, Fax ... und so komischen Sitzverstellknöpfen an der hinteren Mittelkonsole (was ich bisher noch nicht gesehen habe?!) 😁: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
noch ein W12, mit RSE ... 135.000km EZ 3/2005: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ein 4,2er mit RSE, Audi exclusive EZ 11/2004 und erst ~59.000km für 25.900€: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ja, hatte gerade ein bisschen Langeweile. 😁
@svetu
Hauptsache noch was zu mir gesagt oder was? Habe doch sofort editiert. 🙄
In der Anleitung steht auch bei mir, dass der Liftmodus nur unter 80 km/h aktiviert werden kann und über 100 km/h automatisch verlassen wird.
Nebenbei sei erwähnt: Im COMFORT-Modus erfolgt laut Anleitung "keine Absenkung des Fahrwerks. Das Fahrzeug bleibt auch bei hohen Geschwindigkeiten auf Normalniveau."
-----------------------------------
@Threadstarter
Wenn du noch kein Audi-A8 Luftfahrwerk gefahren bist, du aber andere Luftfahrwerke kennst, wird dir das dann wahrscheinlich etwas härter/sportlicher vorkommen.