4.2 FSI RS4/RS5 MWB Steuerkette
Können beim 4.2 FSI im RS4/RS5 auch MWB zur Steuerkette ausgelesen werden? Z.B. um die Kettenlängung zu prüfen?
Und welche Toleranzen gelten hierfür?
Kenne das aus dem 3.2 Motor, bei dem ein Winkel auslesbar ist, der innerhalb von +/-8 Grad liegen darf.
Danke schon mal für die Infos.
18 Antworten
ADDINOL SUPER LIGHT 0540 - im jährlichen oder 15k Wechsel ( ich wechsele immer jährlich bei Laufleistungen von 6-8000 km p.A bei praktisch Null Kurzstrecke)
z.Z. wohl eines der besten Öle überhaupt und kein reiner Marketing Hype wie bei anderen "bekannten" Marken 🙂
😛 danke Dottore! Dann wird es wohl dieses Öl werden. Ich habe in etwa die gleichen Fahrleistungen, wichtig ist Null Kurzstrecke, sehr viel AB.
Danke schon mal für die Antworten! 🙂
Tendiere auch bisschen dazu das Addinol Super Light 0540 mal zu probieren.
Zumindest, wenn sich niemand positiv zum NL-Nachfolger FS äußert oder sonst ne vielversprechende Alternative nennt.
Bin kein Admin oder Moderator, aber kann man die Posts irgendwie umziehen in den anderen Thread?
https://www.motor-talk.de/.../...toroel-empfehlungen-t4771094.html?...
Interessiert nämlich tatsächlich mehrere "Leidensgenossen", die jetzt ne Alternative fürs M1 New Life brauchen. ;-)
Nichts gegen Mobil Öle, aber das "Marketing" bezahlt man bei denen überproportional mit 😉 Es gibt Öle die qualitativ ebenbürtig sind und 1/3 von dem kosten was Mobil aufruft. Das Addinol wäre eines davon, auch sehr gut ist das Motul X-Cess . Wenn man wieder bereit ist für Marketing mehr zu bezahlen kann man sich auch bei den Shell Helix Ultra Ölen austoben.
Zum anderen, viel wichtiger als die Öl Marke ist der Umstand das die Brühe mindestens Jährlich gewechselt werden sollte - die Verweildauer der Verbrennungsrückstände und die sich auflösenden Additive der Öle im Motor schädigen diesen mehr als ein billiges "Baumarktöl" 😉