4.2 fsi 349ps zieht Unterdruck

Audi A6 C6/4F

Hey kann mir jemand weiterhelfen oder hat einen guten tip ?!

Mir ist aufgefallen dass mein 4.2 Falschluft zieht der Öl Deckel lässt sich nur schwer öffnen… hatte jetzt auf Verdacht dass kurbelgehäuse gewechselt leider ohne Erfolg dass Problem besteht Nach wie vor … hatte schon mit Bremsenreiniger abgesprüht aber auf nichts festgestellt Fehlerspeicher leer Leistung voll da!
Den blau markieren Schlauch habe ich auch neu gemacht

Lg

Asset.JPG
Asset.JPG
27 Antworten

Vaico

Vaico
Ab und zu geht auch mal die Motorlampe an.
Gemisch zu mager

Zitat:

@Kuhnsdorfer schrieb am 18. Januar 2022 um 20:00:04 Uhr:


Vaico

KGE würde ich nur direkt bei audi holen, sonst hast wie jetzt doppelte Arbeit…

Meinste? Ich hatte den Motor raus zum Steuerketten wechseln. Auf einigen " Originalteilen" stand da INA oder Febi drauf. Und da soll es es an so einer lumpen KGE drauf ankommen?

Screenshot-20220119-175238-gallery
Ähnliche Themen

Weiß einer ob an der Ölrücklaufleitung der KGE noch ein Ventil ist

Screenshot-20220119-192852-gallery

Zitat:

@Kuhnsdorfer schrieb am 19. Januar 2022 um 19:30:47 Uhr:


Weiß einer ob an der Ölrücklaufleitung der KGE noch ein Ventil ist

Meiner Ansicht ja(Bypassventil). Hier mal ein textlicher Ausszug zur Funktionsweise: Der Kurbelgehäuseinnendruck wird durch das
zweistufige Druckregelventil eingestellt.(befindlich im Abscheider)
Das Bypassventil sorgt zusammen mit dem Steuerkolben dafür, dass die Zyklone jeweils im optimalen
Betriebspunkt arbeiten (zu hoher oder zu niedriger
Volumenstrom beeinträchtigt die Funktionalität
der Zyklone).
Wenn das Bypassventil öffnet, wird zwar ein Teil
des Blow-By-Gases ungereinigt dem Motor zugeführt, aber der Rest wird optimal durch die Zyklone
gereinigt."

Richtig an dem schlauch ist unten auch ein Ventil dran hatte ich auch gleich mit neu gemacht ..

Danke Jungs, hat einer einen Link ???

ne leider nicht . Hatte ich auch neu gemacht, bekommst du nur original von Audi dafür muss die Ansaugbrücke aber wieder runter....

Erneuern schadet sicher nicht, allerdings wird es mMn am hohen Unterdruck nichts aendern.

Hier mal ein Video wie es sein muss nach der Reparatur https://files.fm/u/52c86a6vf

Zitat:

@Kuhnsdorfer schrieb am 19. Januar 2022 um 17:55:52 Uhr:


Meinste? Ich hatte den Motor raus zum Steuerketten wechseln. Auf einigen " Originalteilen" stand da INA oder Febi drauf. Und da soll es es an so einer lumpen KGE drauf ankommen?

Weil febi kein Hersteller ist, sondern nur Teile aufkauft, umlabelt und weiter verscherbelt. Du kannst Glück haben mit bmw teilen, aber auch Pech und eine China KGE bekommen, wo du eben nach nem Jahr nochmals tauschen darfst und da das eine bescheidene Arbeit ist, würde ich deshalb nur Originale kaufen.

als ob Audi keine Zulieferer in China hätte...

der Kettensatz von Febi enthält Teile von INA, die Erstausrüster waren. Es sind halt die Audi Logos und teilweise die Audi Teilenummer entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen