4,0 TFSI (V8) für RS5 reserviert?
Hallo,
ich habe in der Autobild gerade den Artikel über den VW Passat plus gelesen.
Angeblich soll er eine Topmotorisierung in Form eines 4,0 TFSI V8 mit ca. 400 PS bekommen.
Da wäre doch der RS5 mit der gleichen Maschine und einer angehobenen Leistungskur auf ca. 450 PS denkbar, oder?
Mir würde es gefallen, wenn die V8-Motoren im Konzern nicht ganz aussterben würden.
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
Denkbar ist bei Audi in Sachen Motoren so ziemlich alles. Man verbaut ja nun willkürlich verschiedenste Motorenkonzepte ohne erkennbare Strategie in den Modellreihen. Auch beim RS5 würde mich von einem V6 Kompressor oder Turbo über einen V8 Sauger, Kompressor, Turbo oder Turbokompressor (von mir aus auch als V6) bis hin zum V10 - aufgeladen oder eben nicht - gar nix überraschen 😉 Selbst der - seit gefühlt Jahrzehnten in der Entwicklung befindliche - aufgeladene 5-Zylinder Turbo würde bei mir nur zu begrenzt hochgezogenen Augenbrauen führen.
Vielleicht entwickelt man ja auch ganz was Neues. Wankel gibt es z.B. noch gar nicht. Gepaart mit verschiedensten Aufladungen könnte man für jede Modellreihe ein eigenes Motorkonzept vorstellen. NSU hat den Wankelmotor doch mal verbaut - insofern kann Audi von der 40-jährigen Wankeltradition im Konzern profitieren 🙂 Zusammen mit S-, Tip-, Multi-, und Hand-Tronic ergeben sich da ungeahnte Möglichkeiten 😁
MfG
roughneck
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
In den teureren A- Modellen werden keine TFSI verbaut (A6, A7, A8) sondern nur "Hubraum-Sauger" Motoren
Bisher war das so mehr oder weniger so... der 3.0TFSI und 4.0TFSI kommt aber sowohl in den A8 (4H) als auch in den A7/A6 (4G).