4,0 TFSI (V8) für RS5 reserviert?

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

ich habe in der Autobild gerade den Artikel über den VW Passat plus gelesen.
Angeblich soll er eine Topmotorisierung in Form eines 4,0 TFSI V8 mit ca. 400 PS bekommen.

Da wäre doch der RS5 mit der gleichen Maschine und einer angehobenen Leistungskur auf ca. 450 PS denkbar, oder?

Mir würde es gefallen, wenn die V8-Motoren im Konzern nicht ganz aussterben würden.

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Denkbar ist bei Audi in Sachen Motoren so ziemlich alles. Man verbaut ja nun willkürlich verschiedenste Motorenkonzepte ohne erkennbare Strategie in den Modellreihen. Auch beim RS5 würde mich von einem V6 Kompressor oder Turbo über einen V8 Sauger, Kompressor, Turbo oder Turbokompressor (von mir aus auch als V6) bis hin zum V10 - aufgeladen oder eben nicht - gar nix überraschen 😉 Selbst der - seit gefühlt Jahrzehnten in der Entwicklung befindliche - aufgeladene 5-Zylinder Turbo würde bei mir nur zu begrenzt hochgezogenen Augenbrauen führen.

Vielleicht entwickelt man ja auch ganz was Neues. Wankel gibt es z.B. noch gar nicht. Gepaart mit verschiedensten Aufladungen könnte man für jede Modellreihe ein eigenes Motorkonzept vorstellen. NSU hat den Wankelmotor doch mal verbaut - insofern kann Audi von der 40-jährigen Wankeltradition im Konzern profitieren 🙂 Zusammen mit S-, Tip-, Multi-, und Hand-Tronic ergeben sich da ungeahnte Möglichkeiten 😁

MfG
roughneck

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Nein, nein.

Der Passat plus soll so konzipert sein, dass er lediglich Längsmotoren, sowie anstatt der Haldex, ein Torsendifferential bekommt.
Es sollen wohl viele Teile aus dem A6 Einzug halten.

Gruß Olli

Na wenn das so ist, dann ist's doch eh vollkommen unrealistisch. Schon der Phaeton floppt. Stellt man dann einen A6 als VW Passat auf den Markt, wird der erst recht floppen, selbst wenn er 5000€ günstiger ist als der richtige A6.

Also ich denke, das war mal wieder einfach nur ein AB Lückenfüller...

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


😛wenn das stimmen würde dann wären 30PS durch Turbos echt Mau aber naja ich glaub nicht an deine "These" sry😉

wie gesagt, is nich meine These hab ich nur mal irgendwo gelesen, wenn ich es wieder finden sollte, stell ich denk link mal hier rein 😉

die 30 PS kommen mir ja auch etwas wenig vor, aber die 248 Nm mehr als beim RS4 wären doch akzeptabel.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Hallo,

ich habe in der Autobild gerade den Artikel über den VW Passat plus gelesen.
Angeblich soll er eine Topmotorisierung in Form eines 4,0 TFSI V8 mit ca. 400 PS bekommen.

Da wäre doch der RS5 mit der gleichen Maschine und einer angehobenen Leistungskur auf ca. 450 PS denkbar, oder?

Mir würde es gefallen, wenn die V8-Motoren im Konzern nicht ganz aussterben würden.

Gruß Olli

Also ich les keine AutoBild, daher weiß ich nicht genua, was ein Passat Plus ist, aber eins weiß ich: die Leute bei VW müssen wirtschaftlich handeln. Die Plattform des Passat ist für den Quermotor gebaut. Daher gibt es eine starke Limitierung bei den Motoren. Ein V8 würde überhaupt nicht passen und müsste extra so konstruiert sein, dass er überhaupt quer eingebaut werden könnte - würde dann aber wie schon geschrieben nicht reinpassen.

Nur mal so am Rande: der VR6 füllt den Passat ausreichend und verkauft sich selten genug. Da wird man nicht noch teure Extrakonstruktionen erstellen. Beim Vorgänger hat man eine solche Extrakonstruktion mit dem W8, nur hatte der Vorgänger auch Längsmotoren.

Ein R5 TFSI 2.5L würde Quer reinpassen so als Passat RS :-)

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Der Passat plus soll so konzipert sein, dass er lediglich Längsmotoren, sowie anstatt der Haldex, ein Torsendifferential bekommt.
Es sollen wohl viele Teile aus dem A6 Einzug halten.

Gruß Olli

😉

Ähnliche Themen

Wieso sind 450PS zu wenig? Der alte RS6 hat dafür 4.2 Liter Hubraum gebraucht!

Ich fänd das total akzeptabel! 450 reichen auch und man muss sich weniger sorgen machen dass der Motor am Leistungslimit ist.

Da hat der Georg Kacher wieder was angerichtet...

Ist doch klar: Audi wird nur noch V6 mit Turbo oder Kompressor verbauen, und VW bekommt die V8 Motoren.
Bis zum 1.April ist noch ein Stück, aber der war gut :-)

<OT ein>
Ich will um Himmelswillen VW nicht schlechtreden es ist viel
mehr der komplette Konzern der mich aufregt. Für mich sieht die Taktik des Konzerns so aus:

VW Qualität und Preise wird man unter Skoda verkaufen
Audi Qualität und Preise wird man unter VW verkaufen
Audi wird neu positionniert als Premium der Extraklasse (anhand der Preise sieht man das schon), man tarnt
ja Lambos schon als R8 :-)

ob dann mittel- bis langfristig noch jemand Audi kauft ist fraglich. Die mit dem Stern hatten auch mal so eine
arrogante Politik ...
</OT AUS>

Vom 4.0 TFSI liest man ja schon länger was, meines Wissens nach soll er aber erst im A7 Premiere feiern... Wäre dann auch irgendwie stringent, dann gäbs den 3.0 TFSI mit 333 PS, den 4.0 TFSI mit ca. 450 PS und den 5.0 TFSI mit 580 PS.

Aber wenn ich mal wild raten müsste, würd ich für den RS5 auch auf den 4.2 HDZ tippen... Mal schauen...

Lg, Z

Laut meinen letzten Infos aus Ingolstadt ist der V8 TFSI in zwei Leistungsstufen (ab 309kW) derzeit nur für den neuen A6 (wahrscheinlich S6 und RS6), A7 (wohl auch S7 und RS7), A8 und R8 vorgesehen.
Es kann natürlich auch sein, dass man kurzfristig noch versuchen wird, den Motor auch im RS4 bzw. RS5 unterzubringen. Aber angesichts des engen Zeitrahmens und auch der Problematik, die es schon mit dem V6-BiTurbo gab, stehen die Zeichen dafür eher schlecht und es bleibt beim V8 HDZ.

Hauptsache V8 😁

Gruß Olli

Mit 4.2FSI HDZ fahren schon welche... der 4.0 TFSI kommt in den neuen A8 und A7/A6.

Grüße,
SIGSEGV

Da heisst es wohl weiter warten wenn der Motor nicht zum Fahrzeug passt :-( Hoffe auf den RS3 mit dem 2.5L TFSI Motor...

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp



Hoffe auf den RS3 mit dem 2.5L TFSI Motor...

... den es Gott sei Dank zunächst im TT-RS gibt.

Der RS3 wurde leider von Audi zurückgestellt 🙁

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


Vom 4.0 TFSI liest man ja schon länger was, meines Wissens nach soll er aber erst im A7 Premiere feiern... Wäre dann auch irgendwie stringent, dann gäbs den 3.0 TFSI mit 333 PS, den 4.0 TFSI mit ca. 450 PS und den 5.0 TFSI mit 580 PS.

Aber wenn ich mal wild raten müsste, würd ich für den RS5 auch auf den 4.2 HDZ tippen... Mal schauen...

Der 4.2 FSI HDZ im RS5 hat 449 PS, die 333 PS hat der 3.0TFSI nur im S4, im A8 und A7/A6 hat er weniger.

Der 4.0TFSI hat im A8 420 PS und im A7 dann 395 PS (also gut weniger als 450), ob der 5.0TFSI im neuen RS6 dann immer noch 580 PS hat, ist wohl noch nicht raus...

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV



Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


Vom 4.0 TFSI liest man ja schon länger was, meines Wissens nach soll er aber erst im A7 Premiere feiern... Wäre dann auch irgendwie stringent, dann gäbs den 3.0 TFSI mit 333 PS, den 4.0 TFSI mit ca. 450 PS und den 5.0 TFSI mit 580 PS.

Aber wenn ich mal wild raten müsste, würd ich für den RS5 auch auf den 4.2 HDZ tippen... Mal schauen...

Der 4.2 FSI HDZ im RS5 hat 449 PS, die 333 PS hat der 3.0TFSI nur im S4, im A8 und A7/A6 hat er weniger.
Der 4.0TFSI hat im A8 420 PS und im A7 dann 395 PS (also gut weniger als 450), ob der 5.0TFSI im neuen RS6 dann immer noch 580 PS hat, ist wohl noch nicht raus...

In den teureren A- Modellen werden keine TFSI verbaut (A6, A7, A8) sondern nur "Hubraum-Sauger" Motoren

Deine Antwort
Ähnliche Themen