3M Rosa-Wachs, wie verarbeiten?
Hallo Forum,
ich habe noch eine Flasche 3M Rosa Wachs zu Hause, wie verarbeite ich diesen richtig?
Mit einem Schwämmchen auftragen, und dann mit einem Mikrofasertuch wieder abreiben? Wie lange muss ich zwischen den beiden Schritten warten?
Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass ich mit den MFT wieder alles entferne....oder soll man mehrere Schichten auftragen? Danke :-)
15 Antworten
Naja, im Allgemeinen ist es ja gerade nicht das Ziel bei jedem Waschen vorhandenes Wachs/Versiegelung möglichst vollständig zu entfernen, deshalb nimmt man in der Regel eben ein spezielles Autoshampoo, das sanft dazu ist und diese Schutzschichten möglichst wenig angreift. Wenn man sowieso neu versiegeln will kann man schonmal Spüli/Pril verwenden, einen regelmässigen Gebrauch würde ich davon allerdings nicht machen. Irgendwelche anderen Haushaltsreiniger haben meiner Meinung nach nichts auf dem Lack verloren, weil man in der Regel nicht weiss was da nun genau drin ist und nicht sicher ist ob das unbekannte Zeug auf Dauern nicht doch irgendwelche Spuren auf Lack oder Gummi-/Kunststoffteilen hinterlässt. Und sooooo furchtbar teuer ist Autoshampoo doch nun wirklich nicht dass man da experimentieren muss... Besser einen Liter Nigrin Autoshampoo für 2 Euro als Meister Proper, nur weil man das halt gerade da hat...
Was die MF-Tücher angeht, die kurzfaserigen sind in der Regel etwas besser zum Abtragen von Wachsen und Versiegelungen geeignet als die langfasrigen. Hat das Tuch 2 Seiten, kurz, lang, nehme ich den Hauptteil des Wachses mit der kurzen Seite ab und gehe dann mit der langen Seite als "final wipe" nocheinmal kurz drüber, das gibt den besten Glanz.