3er touring vs. Audi A4
bin am ueberlegen ob ich mir den neuen 330i touring oder einen A4 Avant 3.2 nehmen soll.
Habt ihr eine Meinung dazu?
35 Antworten
Vielleicht um nochmal auf die Ursprungsfrage zurückzukommen: Ich habe mir auch lange Gedanken gemacht ob ich wieder zurück zum Audi soll oder ob ich nach 3 Jahren 3er touring bei BMW bleibe....
Mitentscheidend für BMW war für mich:
- mehr Platz (auch wenn es nur geringfügig mehr ist) inbesondere ist die vordere Mittelkonsole nicht so breit wie beim A4 und ich stoße mit meinem rechten Knie nicht so an.....
- neueres Modell
- Fahrspass!!!
Und das dritte Kriterium war wirklich das gewichtigste, da durch den Heckantrieb wirklich Freude am Fahren aufkommt...
Aber letztenendes ist es immer eine sehr individuelle Entscheidung....
Viel Spass noch bei den vielleicht noch anstehenden Testfahrten.
Gruss
danke fuer die Antworten. Ich fahre zur Zeit einen A4 avant 2.5 tdi quattro und bin vor 3 Jahren einen 330d touring gefahren.
Der Motor beim BMW war klar besser, ob das jetzt bei den Benzinern auch noch so ist kann ich nur vermuten.
Das mehr an Platz wuerde in der Tat fuer den neuen 3er sprechen, da ich mittlerweile auch meinen Nachwuchs mit dem Auto transportieren muss umd mir der 5er fuer die Stadt zu gross ist.
Ich werde wohl entscheiden wenn ich den neuen touting das erst mal live sehen werde.
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
Also so schlecht ist Saab im Moment nun auch wieder nicht...., schließlich gilt das Vectra-Fahrwerk als das beste Fronttrieblerfahrwerk seiner Klasse und hält nachwievor die Bestnote beim ADAC. Die Kurvengeschwindigkeiten und Sicherheitsreserven sind sehr hoch.
Wenn sich die Dauertests vom Vectra und der Qualitätsreport der Autobild auch auf Saab übertragen lässt, dann stehen sie sogar deutlich besser da als BMW, die in letzter Zeit immer wieder nur schlechte Platzierung bei TÜV und ADAC eingeheimst haben. Und die Achsdiskussion um den e46 ist gerade erst verebt....
Saab ist auch sonst auf der Höhe der Zeit, mal ehrlich, ich saß auf der Messe in Leipzig in nem neuen Dreier, der wirkte auf mich auch ziemlich billig. Kunststoffe verbauen beide in ihren Cockpits en masse. BMW definitiv nicht besser, um es mal vorsichtig auszudrücken. Dann hat mich noch die Sitzeinstellung gestört (keine Ratsche) und das in einem Auto für 42t€ (hatte noch nicht mal Leder...)
Sorry Jungs, aber da bekomme ich bei Saab sehrwohl bald einen Sechszylinder (2.8V6 mit Turbo, +50Nm gegenüber 330i), noch dazu als Kombi und mit besserer Ausstattung. Bei Saab spart man wenigstens nicht am Design. Ich finde es zum Beispiel nicht richtig, dass es die "Premiumhersteller" nicht mal mehr für nötig halten, den Kombis ein eigenes Heckdesign zu verpassen (e90, neuer Passat, neuer A4). Selbst beim Astra bekomme ich deutlich geändertes Design zwischen den Modellen.
Ganz im Ernst, es soll Leute geben, die wegen solch [ironie] "geringer" [/ironie] Vorteile auf den Münchner Propeller als Logo auf ihrem Auto verzichten können. Im Gegenteil, deren exklusiver, weil seltener, Saab 9-3 Sportkombi sieht auch noch schicker aus.
Gruß, Lacky.
PS: Bleibt bitte mal am Boden, alle kochen nur mit Wasser. Und eure "technische Kluft" zwischen Saab/Opel und BMW/Audi klafft mittlerweile nur noch in euren Träumen.
Dass der 9-3 viel besser als der E90 ist würde ich nicht so betonen.Doch das beste(besser als beim bmw)ist,dass der Saab einfach kein Massenauto ist und es auch nie werden wird.
Ich habe nirgendswo behauptet, das der Saab 9-3 "viel besser" als ein e90 ist. Solche Wertungen versuche ich doch eigentlich zu vermeiden. Und "viel besser" wäre egal wie rum bei der heutigen Nähe der Fahrzeuge (in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit) desweiteren maßlos übertrieben.
Gruß, Lacky.
PS: Ich glaube übrigens schon, dass der e90 das bessere Auto (also Gesamtfahrzeug) ist, ich wollte nur klarstellen, dass der Saab nicht so schlecht ist, wie ihn manche BMW-Leutchen hier hinstellen. Und wie üblich hat er auch Stärken, an denen er wirklich besser ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
Für den Audi spricht auf jeden Fall, dass er ein sehr ausgereiftes Modell ist, dass nach dem Facelift praktisch keine Mängel mehr haben sollte. Außerdem sprechen TÜV-Statistik und ADAC-Pannenstatistik bereits positiv für das Vor-Facelift-Modell.
Ein neues Auto dagegen hat IMMER mit Kinderkrankheiten und Rückrufen zutun, vor allem in den ersten beiden Produktionsjahren. Das hat jetzt nix mit dem e90/91 zu tun. Wenn ihr ehrlich seit, sind wir doch alle zu Testern für die Automobilindustrie geworden... ganz speziell bei den deutschen Marken....
Gruß, Lacky.
Den OBIGEN Kommentaren möchte ich vollens anschliessen ( war für mich ( bei der Limo ) mit entscheidend => kaufe den A4 )!!!
Es gab zwar noch weitere Punkte gegen den BMW, diese sind aber im Wesentlichen eher auf die Limo zutreffend und Geschmackssache!
Wie gross die preisliche Differenz zwischen den Konkurrenten ist, wird sich wohl noch zeigen!?!?
Ich kenne diese "nervige" Phase der Entscheidung, aber um so besser, wenn man sich endlich festgenagt hat!
Richtig falsch, wirst Du mit Sicherheit, bei Beiden nicht liegen... von daher..
Glück auf!
Sammy05
Wenn ich heute zwischen einen A4 3.0 TDI Kombi
und einen 330d E90 Touring entscheiden müßte
würde ich den neuen Touring nehmen.
Äußerlich ist das wirklich Geschmacksache.
Vom Fahren her sind beide Fahrzeuge auf sehr
hohen Nivou.
Aber sportliche Fahrfreude kommt für mich wahr-
scheinlich nur im 3er BMW rüber.
Ich habe den Audi 3.0TDI mit Autom. schon üfter
gefahren als Limo u. Kombi. Der Wagen war wirk-
lich sehr gut, nur die Fahrdynamik war doch für einen
3.0 Diesel etwas entäuschend.
Und ich bin nun mal halt einer der Menschen die auf
sowas sehr viel Wert legen.
Fahrleistung, Fahrdynamik sowie Fahrkultur spielen
für mich immer eine Rolle in der Bewertung eines
Fahrzeugs.