1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. 3er oder 5er Kombi gebraucht kaufen

3er oder 5er Kombi gebraucht kaufen

BMW

Hallo zusammen,
ich fahre aktuell einen x3m40d. Das Auto habe ich nun zwei Jahre (Leasing). Bis zu dem BMW bin ich nur Kombis gefahren.

Ich möchte definitiv wieder ein Auto mit einen niedrigeren Schwerpunkt. Ich habe mir beim letzten Kundendienst den aktuellen 330d X Drive geliehen. Ich war total begeistert.

Ich dachte mir der passt perfekt auch von der Größe (Park öfters in engen Parklücken, habe immer Angst beim X3 dass ich zurück komme und ne Delle habe)

Bei der Suche auf Mobile finde ich aber bei gleichem Eingaben deutlich mehr 5er als 3er.

Ich befürchte dass mir der 5er evtl zu träge ist analog dem x3?

Wie schätzt ihr das ein? Ich fahre eigentlich hauptsächlich Landstraße und da oft längere Strecken (1 Stunde einfach).

Gruß Nico

Ähnliche Themen
59 Antworten

Es ist interessant zu bemerken, dass ein gut ausgestatteter 1er BMW nicht weniger kostet als ein 5er BMW. Dies deutet darauf hin, dass der 5er eine höhere Wertminderung als Leasingrückläufer aufweist. Wenn man mit der Größe zurechtkommt, bietet der 5er das beste Verhältnis von Autoqualität zu Geld und hat anschließend als 3 jähriger den geringsten Wertverlust. Denn bei den 5-8 jährigen ist der 5er wieder teurer als 3er oder 1er

Ha, bei Gebrauchtwagen scheint die allgemeine Schmerzgrenze ca bei 30k zu liegen... Wenn die Autos darunter sind sind sie recht preisstabil

Zitat:

@Denn89 schrieb am 7. Juni 2023 um 08:04:45 Uhr:


Es ist interessant zu bemerken, dass ein gut ausgestatteter 1er BMW nicht weniger kostet als ein 5er BMW. Dies deutet darauf hin, dass der 5er eine höhere Wertminderung als Leasingrückläufer aufweist. Wenn man mit der Größe zurechtkommt, bietet der 5er das beste Verhältnis von Autoqualität zu Geld und hat anschließend als 3 jähriger den geringsten Wertverlust. Denn bei den 5-8 jährigen ist der 5er wieder teurer als 3er oder 1er

Irgendwann scheint man immer das gleiche bezahlen zu müssen um einen BMW zu fahren. Denke es ist auch deutlich leichter einen 1er zu verkaufen als einen 5er

Das Phänomen dass ein 5er als gebraucht günstiger zu kriegen ist merke ich auch schon seit Ewigkeit. Ich denke, der 5er ist ausschließlich für geschäftliches Leasing, die Anschaffung wird sehr hoch rabattiert, und private Leute interessieren sich wenig für 5er, sowohl neuen als auch gebrauchten, daher wird ein gebrauchter 5er Schnäppchen wenn man die Größe wirklich braucht.
Wie sieht es aus mit den gebrauchten Coupé und Cabrios gegenüber Limo oder Touring?

Der Effekt kommt mE eher vom hohen Neupreis und den typischen Gebrauchtwagenfenster.
Mein F33 hat als junger gebrauchter mit 10.000 km , 6 Monate alt 47000 Euro bei Listenpreis 83.000 gekostet. Damals ein sehr offensichtlicher Privatleasingfall.
Der 5er ist einfach (zu) teuer für den Privatkäufer, das schiebt sich dann durch.

Naja das „erste Leben“ des Autos als subventionierter Leasingwagen oder der Neupreis muss den Gebrauchtkäufer ja nicht interessieren.

Wenn auf dem Hof des Händlers zwei 3 Jahre alte, ähnliche ausgestattete G21 und G31 stehen, wo der G31 noch dazu Features hat, die man im G21 garnicht bekommt und noch dazu einen Ticken günstiger ist - warum kauft man dann den G21?

Zitat:

@Daimlerkuehler schrieb am 07. Juni 2023 um 11:30:23 Uhr:


warum kauft man dann den G21?

Weil viele die Größe des Autos nicht benötigen. Der 5er möge mit der IAL wahrnehmbar nicht größer erscheinen, aber der Wagen benötigt mehr Raum. Ich musste bei der letzten Reise über die iberische Halbinsel auf den 5er verzichten, da er für die vorgefundene Infrastruktur einfach zu breit und lang ist.

Ich finde, wenn es um die Größe geht, ist die Breite für Stadt- oder enge Straßenfahrten besonders wichtig. In diesem Punkt schneidet der aktuelle 5er im Vergleich zum X1 nur um 2,3 cm breiter ab und ist sogar schmaler als der X3.

Also ich hab mich trotz Familienvater bewusst für den G21 entschieden, mein Grund war einfach die Länge vom G31 die ich zwar auf Urlaubsfahrten gut gebrauchen kann, aber im Alltag in der Stadt nicht haben möchte.

Genau so habe ich auch entschieden.

Ich hab den M340d und den 540d Probe gefahren und mich für den G31 540d entschieden. Der 3er ist schon super und auch agil. Aber er ist halt kleiner und lauter. Ich komme von der E-Klasse und ich fand irgendwie die Türpappen im 3er ärmlich dünn und ich hatte im direkten Vergleich irgendwie das Gefühl, ich würde auf der Strasse sitzen. Ich fahre viel Autobahn und auch mal mit Wohnwagen und da mag ich eher etwas mehr um mich herum. Zudem hat der G31 hinten Niveuaregulierung serie was beim Anhängerbetrieb parktisch ist. Fahraktiver ist aber natürlich der 3er und jeder hat andere Prioritäten.

Im leasing war der 540er übrigens genauso teuer wie der M340d und das bei fast 18.000€ Preisdifferenz...

Zitat:

@Denn89 schrieb am 7. Juni 2023 um 12:06:06 Uhr:


Ich finde, wenn es um die Größe geht, ist die Breite für Stadt- oder enge Straßenfahrten besonders wichtig. In diesem Punkt schneidet der aktuelle 5er im Vergleich zum X1 nur um 2,3 cm breiter ab und ist sogar schmaler als der X3.

Der X1 passt hier nicht rein, vergleichen wir mit dem 3er G20.

Da ist der 5er 4cm breiter ohne Spiegel. Das ist kein Unterschied, den ich bei der Länge bemerken würde. Aber in der Breite tut es schnell weh, z.B. wenn man nach dem Einparken nicht mehr aussteigen kann.
Mit Spiegeln ist der 5er sogar 6cm breiter, übertrifft die 2.10m-Grenze und darf so in einigen Autobahn-Baustellen nicht mehr auf die linke Spur, egal wieviel Platz dort wirklich ist.

Wenn es den Fahrkomfort des G30 in den Abmessungen des 5er E34 gäbe, wäre er hochinteressant. Oder wer passt nicht rein in einen E34?

Zitat:

@Daimlerkuehler schrieb am 7. Juni 2023 um 11:30:23 Uhr:


Wenn auf dem Hof des Händlers zwei 3 Jahre alte, ähnliche ausgestattete G21 und G31 stehen, wo der G31 noch dazu Features hat, die man im G21 garnicht bekommt und noch dazu einen Ticken günstiger ist - warum kauft man dann den G21?

Weil einem der 5er einfach eine Nummer zu groß ist! Wir sind zu zweit und ich würde keinesfalls einen 5er kaufen.... Ausnahme M5.

Hmm interessant.
Es werden ja pro Jahr mehrere 10.000 (wenn nicht gar 100.000) gebrauchte 3er und 5er verkauft, ich kann mir kaum vorstellen, dass die Aussenmaße bei der Mehrzahl der Kaufentscheidungen massgeblich sind.
Klar gibt es Leute die wohnen in der Stadt ohne eigenen Parkplatz, fahren 2x im Jahr in ein Dorf mit engen Strasse in der Toskana etc.
Aber mal ehrlich, der Grössenunterschied 3er zu 5er ist doch minimal und in der Praxis wenig relevant.

Naja irgendeinen Grund scheint es ja zu geben. Vielleicht ist es ja eher die dynamische Fahraktivität des 3er?

G21: 4709 mm * 2068 mm (mit Spiegeln)
G31: 4942 mm * 2126 mm (mit Spiegeln)

Also 23,3 cm länger und 5,8 cm breiter….

Deine Antwort
Ähnliche Themen