3er GT mit 85tkm gegen GTi 16V mit 180tkm tauschen ???
Nabend allerseits...
ich habe vor einigen Tagen im Netz einen GTi 16V Bj.97 20Jahre Edition mit 180.000km für 2950 euro gefunden. Erstbesitzer bekannt, Garagenfahrzeug, kein Unfall. (noch nicht gesehen) aber gehen wir mal davon aus dem ist so..
ich fahre einen Golf 3 GT 1.6 74KW Bj.96 mit 85.000km.
keine Macke, nichts. Super Zustand.
Würdet ihr an meiner Stelle den GT verkaufen um euch den GTi 16V zu kaufen?
Mein Problem ist das ich gerne Bastell 😁
und an dem GT lässt sich halt nichts Basteln. zumindest nicht am Motor.
Jeden Euro den ich für Motorleistung in den Gt stecken würde, würde beim Gti 16V direkt mal das doppelt oder 3fache ausmachen...
Was soll ich tun? höherer Spritverbrauch, Versicherung, Steuer ..etc
aber es ist halt ein GTi 16V 20 jahre Edition... und kein GT :/
Bitte um hilfe...
Danke schonmal im vorraus
Nando
das hier ist mein GT:
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schnizzl
Soweit gebe ich Dir recht. Das ABS/EDS Steuergerät kostet jedoch nur 683€ incl. Mwst. Die Reparatur eines Steuergerätes kostet weniger als die Hälfte.Zitat:
Original geschrieben von CoNtAcT2000
Aber auf deine Frage hin: Lass die Krücke stehen!!!!!!!!!!! Allein wenn man schon nicht sicher ist was den ABS Fehler ausmacht - denn ist es das Steuergerät kannste nen 1000er los sein!!!! Und dann schon 180tkm auf der Uhr - wäre mir persönlich viel zu viel. Ich kaufe keine Auto das mehr als 150tkm hat. und schon garnicht zu dem Preis wenn so viele Mängel bestehen!Gruß vom schnizzl
Ist ja ein richtiges Schnäppchen..... dann halt nur 683 zzgl. der anderen "Kleinigkeiten" die die Karre hat 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Vr6 wäre für mich indiskutabel:+ geiler Sound, zieht gut
- Spritverbrauch über 16V Niveau
- Leistung nicht so sehr über 16V Niveau
- teurer Unterhalt, WartungGTI 8V und 16V nehmen sich fast nix im Unterhalt, aber der Vr6 ist schon ein Schluckspecht...
Da muss ich widersprechen...
Ich weiß gar nicht was ihr immer mit dem VR6 habt. Ich fahre meinen locker zwischen 10-11 Litern. Und dabei bin ich noch lange kein Verkehrshindernis. Habe auch zwischendurch mal meinen Spass.
Man muss den VR auch fahren können, dann schluckt der lange nicht so viel wie immer alle behaupten.
Klar wenn man Speed will, gehen da auch mal 15-18 Liter durch, aber bei 130 auf der Autobahn komme ich auf gute 7-8 Liter.
Ich würde wetten, wenn man den 8V oder 16V tritt, nimmt der 8V bestimmt auch gute 11-12 und der 16V schätze ich mal auf 12-14 Liter...
Ist also alles relativ...
MfG
Marcel
Zitat:
Vr6 wäre für mich indiskutabel:
+ geiler Sound, zieht gut
- Spritverbrauch über 16V Niveau
- Leistung nicht so sehr über 16V Niveau
- teurer Unterhalt, Wartung
Bitte, Leistung nicht so sehr über 16V Niveau???? Ein Originaler 16V wird NIE eine Chance gegen einen Originalen VR6 haben, weder in V-Max noch in Beschleunigung!!!
Wie mein Vorredner Marcel schon sagt, man kann diesen wirklich auf 10-11L fahren ohne ein Verkehrshindernis zu sein, wenn man den 16V und den VR6 auf der Bahn tritt, dann sind sie beide sehr durstig, dann geht die Tanknadel entgegen dem DZM 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 GTI-VR6
Da muss ich widersprechen...Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Vr6 wäre für mich indiskutabel:+ geiler Sound, zieht gut
- Spritverbrauch über 16V Niveau
- Leistung nicht so sehr über 16V Niveau
- teurer Unterhalt, WartungGTI 8V und 16V nehmen sich fast nix im Unterhalt, aber der Vr6 ist schon ein Schluckspecht...
Ich weiß gar nicht was ihr immer mit dem VR6 habt. Ich fahre meinen locker zwischen 10-11 Litern. Und dabei bin ich noch lange kein Verkehrshindernis. Habe auch zwischendurch mal meinen Spass.Man muss den VR auch fahren können, dann schluckt der lange nicht so viel wie immer alle behaupten.
Klar wenn man Speed will, gehen da auch mal 15-18 Liter durch, aber bei 130 auf der Autobahn komme ich auf gute 7-8 Liter.
Ich würde wetten, wenn man den 8V oder 16V tritt, nimmt der 8V bestimmt auch gute 11-12 und der 16V schätze ich mal auf 12-14 Liter...Ist also alles relativ...
MfG
Marcel
1. Wer fährt mit nem VR6 130 auf der AB dazu riecht auch ein 90ps.
2. 16V ist sparsamer als 8V
3. ja, 16V oder 8V nehmen 11 Liter wenn man die tritt, aber nicht bei 130 sondern bei 230 (der 16V). Und jetzt sag mir mal wie viel ein VR6 bei 230 nimmt. 16L?
Immer diese Äpfel birnen diskussion. ein VR6 hat 2 Zylinder mehr, also brauchr er auch mehr. Kann sein dass du deinen VR6 mit 10-11 Liter fährst, einen GTI fährt man mit 8L.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
1. Wer fährt mit nem VR6 130 auf der AB dazu riecht auch ein 90ps.Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 GTI-VR6
Da muss ich widersprechen...
Ich weiß gar nicht was ihr immer mit dem VR6 habt. Ich fahre meinen locker zwischen 10-11 Litern. Und dabei bin ich noch lange kein Verkehrshindernis. Habe auch zwischendurch mal meinen Spass.Man muss den VR auch fahren können, dann schluckt der lange nicht so viel wie immer alle behaupten.
Klar wenn man Speed will, gehen da auch mal 15-18 Liter durch, aber bei 130 auf der Autobahn komme ich auf gute 7-8 Liter.
Ich würde wetten, wenn man den 8V oder 16V tritt, nimmt der 8V bestimmt auch gute 11-12 und der 16V schätze ich mal auf 12-14 Liter...Ist also alles relativ...
MfG
Marcel
2. 16V ist sparsamer als 8V
3. ja, 16V oder 8V nehmen 11 Liter wenn man die tritt, aber nicht bei 130 sondern bei 230 (der 16V). Und jetzt sag mir mal wie viel ein VR6 bei 230 nimmt. 16L?Immer diese Äpfel birnen diskussion. ein VR6 hat 2 Zylinder mehr, also brauchr er auch mehr. Kann sein dass du deinen VR6 mit 10-11 Liter fährst, einen GTI fährt man mit 8L.
Dass der 16 V in der Praxis weniger als der 8 V braucht würde ich mal bezweifeln. Ein 16 V fährt übrigens nicht annähernd 230 kmh...so viel fährt ja nicht mal der VR6....
Habe dem heute Morgen eine sms geschrieben gehabt, das ich auf Grund der Mängel doch nicht an dem Wagen interessiert sei.
Daruafhin hies es das man über den Preis ja noch reden könne, wär ja kein Problem... *grübel..* Er hätte ja angeblich 5 Autos und müsste sich langsam mal von dem 16V trennen.
irgendwo is da aber was faul... ich hätte sogar Lust mir den nochmal anzuschaun, den zu nem Mechaniker zu fahren, auf ne Bühne heben lassen und den dann mit nem KFZ Meister bis auf die letzte Schraube durchzuchecken... aber der wohnt mal eben über 100km entfernt und dort kenn ich keine Sau...
Was die ganze diskussion um VR6 /16V /8V angeht.
Es kommt immer ganz drauf an was man mag und/oder was man braucht. Wo man wohnt und was man an Geld hat. ist alles relativ.
ich wohne besispielsweise in nem Dorf und bewege mich in der Regel immer nur auf Kurzstrecken. Geld ist so eine sache.. ich würde zwar gernen einen VR6 haben, jedoch würde der unter den gegebenen Vorraussetzungen nicht die beste Lösung für mich sein.
Der 16V ist da schon eher was, wobei hier ja schon der ein oder andere gesagt hat, das der sogar weniger schlucken würde als mein AEK 1.6 101PS Motor..
Zitat:
Ein 16 V fährt übrigens nicht annähernd 230 kmh...so viel fährt ja nicht mal der VR6....
Glaub ich kaum...
ich weiss es zwar nicht, da ich noch nie einen Gti oder gar 16V ausgefahren habe, aber ich weiss das meiner 200 packt. Laut Tacho
sogar 205. und es ist wie schon oben geschrieben ein: GT 1.6L 101PS
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Dass der 16 V in der Praxis weniger als der 8 V braucht würde ich mal bezweifeln. Ein 16 V fährt übrigens nicht annähernd 230 kmh...so viel fährt ja nicht mal der VR6....Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
1. Wer fährt mit nem VR6 130 auf der AB dazu riecht auch ein 90ps.
2. 16V ist sparsamer als 8V
3. ja, 16V oder 8V nehmen 11 Liter wenn man die tritt, aber nicht bei 130 sondern bei 230 (der 16V). Und jetzt sag mir mal wie viel ein VR6 bei 230 nimmt. 16L?Immer diese Äpfel birnen diskussion. ein VR6 hat 2 Zylinder mehr, also brauchr er auch mehr. Kann sein dass du deinen VR6 mit 10-11 Liter fährst, einen GTI fährt man mit 8L.
Ich hab mit dem 230 jetzt mal den tacho wert gemeint und nicht den gps wert.
natürlich brauchtd er 16V nicht generelll weniger, aber teils schon.
und dess er einen VR6 bei 130 mit 7-8L (!) fährt, halte ich für absoluten Humbug.
und @TE: Du braucht da garnicht mehr hinfahrne, weil die mühle schrott ist, was da alles kpautt ist, lass das ding bloß da wo es ist...soll sich ein anderer damit abärgern. du hast einen top GT mit NUR 85tkm, sei glücklich damit.
Zitat:
Original geschrieben von 5TYL0
Glaub ich kaum...Zitat:
Ein 16 V fährt übrigens nicht annähernd 230 kmh...so viel fährt ja nicht mal der VR6....
ich weiss es zwar nicht, da ich noch nie einen Gti oder gar 16V ausgefahren habe, aber ich weiss das meiner 200 packt. Laut Tacho
sogar 205. und es ist wie schon oben geschrieben ein: GT 1.6L 101PSMfg
Auf dem Tacho hab ich mit meinem 8V auch 220 Sachen....😕
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Ich hab mit dem 230 jetzt mal den tacho wert gemeint und nicht den gps wert.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Dass der 16 V in der Praxis weniger als der 8 V braucht würde ich mal bezweifeln. Ein 16 V fährt übrigens nicht annähernd 230 kmh...so viel fährt ja nicht mal der VR6....
natürlich brauchtd er 16V nicht generelll weniger, aber teils schon.
und dess er einen VR6 bei 130 mit 7-8L (!) fährt, halte ich für absoluten Humbug.und @TE: Du braucht da garnicht mehr hinfahrne, weil die mühle schrott ist, was da alles kpautt ist, lass das ding bloß da wo es ist...soll sich ein anderer damit abärgern. du hast einen top GT mit NUR 85tkm, sei glücklich damit.
Laut Tacho fahren manche 5 er GTI 270 kmh...trotzdem kann ein 5 er gti nur 235 kmh fahren ^^ Es geht nicht um irgend einen GPS Wert, sondern um die real gefahrene Geschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Laut Tacho fahren manche 5 er GTI 270 kmh...trotzdem kann ein 5 er gti nur 235 kmh fahren ^^ Es geht nicht um irgend einen GPS Wert, sondern um die real gefahrene GeschwindigkeitZitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Ich hab mit dem 230 jetzt mal den tacho wert gemeint und nicht den gps wert.
natürlich brauchtd er 16V nicht generelll weniger, aber teils schon.
und dess er einen VR6 bei 130 mit 7-8L (!) fährt, halte ich für absoluten Humbug.und @TE: Du braucht da garnicht mehr hinfahrne, weil die mühle schrott ist, was da alles kpautt ist, lass das ding bloß da wo es ist...soll sich ein anderer damit abärgern. du hast einen top GT mit NUR 85tkm, sei glücklich damit.
Man das ist dich scheissegal ob der 200 oder 230 fährt. es geht um den spritverbrauch.
Also dein GT ist echt schick. Ich würde mir so eine Katze im Sack nicht kaufen, da ist die Freude von kurzer dauer. Wenn da schon vieles nicht mehr original ist, dann spielt es auch keine Rolle mehr, dass es ein Jubi ist /war.
Du schreibst du hast ihn nicht so getreten? Also gerade bei der Probefahrt muss man ihn so treten, wie man ihn sonst nie treten würde 😁
Bleib beim GT und freu dich, dass es kein CL mit 60 PS ist 🙂
Also ich kann devinitiv bestätigen dass der 16V etwas weniger, bzw. in etwa gleichauf ist mit dem Spritverbrauch gegenüber dem 8V. Bin früher 8V gefahren und jetzt 16V. Wenn man viel AB fährt ist der 16V sogar sparsamer...nur schade dass er kein 6. Gang Getriebe hat 🙂
Und was die Leute hier schon wieder rumjammern dass er SOOOOOO viel langsamer ist als ein VR.....tz laut Angabe 0,5 Sekunden im Sprint von 0 auf 100....wisst ihr wieviel das ist.....GAAAARNIX !!!!!
Und laut Tacho läuft der 16V auf jeden Fall 230 auf der Geraden. Mein 8V hat etwas abschüssig ja schon an der 230 gekratzt.... Was das natürlich wirklich ist sieht man im GPS....ca -10km/h
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
1. Wer fährt mit nem VR6 130 auf der AB dazu riecht auch ein 90ps.Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 GTI-VR6
Da muss ich widersprechen...
Ich weiß gar nicht was ihr immer mit dem VR6 habt. Ich fahre meinen locker zwischen 10-11 Litern. Und dabei bin ich noch lange kein Verkehrshindernis. Habe auch zwischendurch mal meinen Spass.Man muss den VR auch fahren können, dann schluckt der lange nicht so viel wie immer alle behaupten.
Klar wenn man Speed will, gehen da auch mal 15-18 Liter durch, aber bei 130 auf der Autobahn komme ich auf gute 7-8 Liter.
Ich würde wetten, wenn man den 8V oder 16V tritt, nimmt der 8V bestimmt auch gute 11-12 und der 16V schätze ich mal auf 12-14 Liter...Ist also alles relativ...
MfG
Marcel
2. 16V ist sparsamer als 8V
3. ja, 16V oder 8V nehmen 11 Liter wenn man die tritt, aber nicht bei 130 sondern bei 230 (der 16V). Und jetzt sag mir mal wie viel ein VR6 bei 230 nimmt. 16L?Immer diese Äpfel birnen diskussion. ein VR6 hat 2 Zylinder mehr, also brauchr er auch mehr. Kann sein dass du deinen VR6 mit 10-11 Liter fährst, einen GTI fährt man mit 8L.
Du willst mir doch nicht erzählen dass du auf der AB nur DigitalGas kennst oder? Rauf auf die AB und gleich Vollgas? Das kannst deiner Oma erzählen.
Was der VR bei 230 nimmt kannst oben ablesen... 🙄
Und ich glaube auch nicht, dass man den 16V ned über 11 Liter bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Dass der 16 V in der Praxis weniger als der 8 V braucht würde ich mal bezweifeln. Ein 16 V fährt übrigens nicht annähernd 230 kmh...so viel fährt ja nicht mal der VR6....
Mein VR läuft 230, gemessen mit GPS. Ist auch keine Kunst, sind ja nur kappe 6 km/h über Werksangabe... Alles was 230 erzählt wird, sind träumereien.
Aber wie schon gesagt wurde, es geht hier ja nur um den Verbrauch und ned um Topspeed...
Die 7-8 Liter bei 130 sind gar nicht so unrealistisch.
Hab mal ein Bild angehangen, nur um mal zu zeigen, was mit dem VR möglich ist. Und jetzt kommt mir ned die MFA is ja sooo ungenau. So ungenau is die nämlich gar nicht. Bei mir passt die bis auf 0,2-0,4l...
Soweit von mir dazu...
MfG
Marcel
wie haste da sgemessen? im bergabrollen mit gang draußen?
also wenn das der durchschnitt de rletzetn 1380km ist (wie die anzeige steht), dann musste mir schon mal erläutern was du mit wie viel kmh die letzetn 1380 km so gefahren bist^^