3er Golf GTI + 16V kopf
hi,
kann man auf einen normalen GTI ein 16V-Kopf draufbauen? wenn ja was braucht man alles ausder den kompletten kopf.
und was kann man noch amchen das man etwas mehr leistung rausbekommt.
danke
mfg
MMM
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Scheinbar nicht,denn sonst könnte er schon an der Art des klappernsZitat:
Original geschrieben von CJSweet
Aber dein Kollege wird sicherlich schon wissen was er macht....
erkennen ob es nur die Hydros sind oder was anderes.
Ja Arni, natürlich nicht😁 Ventilklatscher hat er ja scheinbar auch schon hinbekommen, bei einem anderen Motor.
@Schorsch, habt ihr Ölstand geprüft ?
Jap Ölstand stimmt. Der Kollege kennt sich nicht so sehr aus damit, aber er hat schon viel geschraubt, de rlezte zweier golf an dem er die Kopfdichtung gemacht hatte ist gleich wieder angelaufen, an seinem 3er stimmt aber nichts mehr. Hab mal vom 1 Zylinder von dem die Geräusche scheinbar kommen die Zündkerze rausgeschraubt gehabt und den Motor so gestartet, Der lief sehr sauber auf einmal, also irgendwas stimmt mit dem 1 Zylinder nicht.
MFG Schorsch
So er leuft wieder =) die Kurbelwelle war eine Umdrehung falsch wegen dem Kurbelwellensensor. Jetzt leuft er aber glaub immernoch im Notprogramm wie zuvor. dreht nur mit müh und not bis 5000, und hat keine leistung. War aber vor dem Kopfdichtungswechsel auch so.
MFG Schorsch
Zitat:
Original geschrieben von Schorsch93
So er leuft wieder =) die Kurbelwelle war eine Umdrehung falsch wegen dem Kurbelwellensensor. Jetzt leuft er aber glaub immernoch im Notprogramm wie zuvor. dreht nur mit müh und not bis 5000, und hat keine leistung. War aber vor dem Kopfdichtungswechsel auch so.MFG Schorsch
meinst du jetzt den gti motor mit 16v kopf? oder welcher läuft jetzt? wie hat ihr das mit den ventiltaschen gemachtr?
Ähnliche Themen
nee künne weil der kollege plötzlich meinte, die 8v kurvbeklwelle ikst anders als dir vom 16v, wurde nichts gemacht
Also in den 8v Kolben ist ne riesen aussparung das müsste Problemlos funktionieren. Lade auch gleich mal ein Bild davon hoch. Der Kumpel meint er hätte jetzt gelesen dass die Kurbelwelle am ABF anderst ist und somit die Kolben auch anderst stehen als beim ADY. Also werden die Steuerzeiten niemals stimmen 😠 Er hat jetzt wieder den 8v Kopf drauf gemacht so dass er fahren kann, er leuft abe rimmernoch auf dem Notprogramm wie zuvor. Nächste woche lassen wir den mal auslesen was er gespeichert hat. Wir suchen jetzt mal nach nem ABF Block und Kabelbaum, dann bauen wir den sauber auf und bauen den Kompletten Motor ein.
MFG Schorsch
Die stehen doch gleich wie beim 8v oder? Sind halt oben komplett eben ohne die tiefe aussparung vom ADY oder seh ich das falsch? Dann hat der ADY mit dem ABF Kopf ja viel weniger Kompression?
MFG Schorsch
🙄🙄
1. hat der 8v eine andere verdichtung als der 16v (wie sich das auswirkt mit einem 16v kopf auf dem 8v weiß ich nicht, kann sein dass die Verdichtung dann hinkommt)
2. Heißt die "Kuhle" nicht, dass der weniger Kompression hat, sonder dass die Verdichtung anders ist (wenn der ZK die gleiche Kammer hat))
3. siehst du, dass die "Kuhle" im 8v Kolben nicht ausreichen wird
4. Habe ich noch nicht gehört, dass der 8v eine andere Kurbewelle hat als der 16v
Gehen die Ventile so weit nach ausen oder wieso reicht die nicht aus? Also entweder andere Kolben verbauen oder gleich nen ABF Block holen?
MFG Schorsch
Zitat:
Original geschrieben von Schorsch93
Gehen die Ventile so weit nach ausen oder wieso reicht die nicht aus? Also entweder andere Kolben verbauen oder gleich nen ABF Block holen?MFG Schorsch
Ja wird wohl so sein, wenn mein 16v die aussparungen dort hat, denke nicht dass die dann weiter innen liegen... macht ja irgendwie sinn.
Und kleiner Tipp: holt euch ein fertigen 16v und fertig... weil ich glaube das hat sonst keinen Sinn....
Die Kolben könnte man natürlich nehmen, dann müsste man "nur" noch ein bisschen wegfräsen (natürlich nicht im eingebautem zustandund natürlich spannt man den kolben nicht an den wänden dann ein... und natürlich macht man sowas auch nicht mit der flex oder sowas.....)
Bei dem 8v sind (meist) die Pleuel auch dicker. dicker=schwerer, dicker=haltbarer (gut wenn man bisschen ladedruck raufgeben will)
Wie gesagt tut euch selber ein gefallen und kauft einen 16v
Bringt es was wenn man den ABF Kopf auf nen 9A block macht? weil ein Kumpel hat noch nen Kompletten 9A rumliegen. Oder passt da wieder was nicht?
MFG Schorsch
abf kurbelwellen bringen iom 9a einiges. und der Kopf vom KR hat die größten serienmäßigen kanäle. allerdings hat der KR auch keine wasser umspühlten kerzen. mal so grob zusammengefasst