3er eine Heckschleuder !?
Meine Tochter ist Polizistin, fährt seit Jahren regelmäßig Streife, häufig auch in -aktuellen- 3er-BMW-Diesel-Kombis.
Sie hat div. Fahrertrainings hinter sich, fährt naturgemäß sehr viel und routiniert, ggf. durchaus auch "flott" und das in verschiedenensten Dienst-Autos.
Privat fährt sie einen neu gekauften
(Preis nicht einmal die Hälfte eines 3er ... )
auch sehr schönen ... 1 Jahr alten Honda Accord 2.0 Benziner mit 155 PS.
Sie sagt felsenfest (und ich gebe schon was auf ihr Urteil):
In den -gleichen- Kurven, "flott"gefahren, ist ihr Honda sicherer, problemloser, angenehmer zu fahren, als diese 3er -Dienst BMW ! Wo man im Frontantriebs-Honda "noch nichts spürt", brechen die 3er schon mit dem Heck bis zu ca. 1/2 Meter aus, es muß zu "Einfangen" gegengelenkt werden.
Ich kann das fast immer nicht glauben:
Aktuelle BMW haben doch bestimmt alle modernen
"elektronischen Helferlein" gegen Schleudern usw. eingebaut !?
Und dann so eine Aussage ???
M e i n nächstes "Premium"-Auto sollte eigentlich auch wieder Heckantrieb haben ...
Was sagt die 3er-Gemeinde dazu ?
Beste Antwort im Thema
Interessant zu lesen in welchen Grenzbereichen die Ordnungsmacht auch privat fährt - mit gutem Beispiel voranfährt ;-)
122 Antworten
Hallo,
mein Vater ist ebenfalls bei der Ordnungsmacht. Auch da gabs Beschwerden über ein nervöses Heck beim 3er. Deswegen gabs wohl auch schon Krisengespräche mit BMW. Scheinbar sind die Dachanbauten schuld an diesem Fahrverhalten. Die zivilen 3er haben solch ein Problem nicht.
Andererseits ist es möglich dass beim Honda das ESP früher eingreift. Das DSC des BMW lässt auch wenn es aktiviert ist leichte Drifts zu.
also ich hatte keine probleme mit dem e90. ein gut auf der straße liegendes auto. ausbrechendes heck hatte ich nur wenn ich DSC deaktivert und vollgas in der kurve gab (335i). also von daher normal. kannst ruhig zulangen beim 3er.
Interessant zu lesen in welchen Grenzbereichen die Ordnungsmacht auch privat fährt - mit gutem Beispiel voranfährt ;-)
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Wo man im Frontantriebs-Honda "noch nichts spürt", brechen die 3er schon mit dem Heck bis zu ca. 1/2 Meter aus, es muß zu "Einfangen" gegengelenkt werden.
Ich kann das fast immer nicht glauben:
Aktuelle BMW haben doch bestimmt alle modernen
"elektronischen Helferlein" gegen Schleudern usw. eingebaut !?
Und dann so eine Aussage ???
Mit DSC bricht der 3er nicht aus.
Original geschrieben von Rambello
M e i n nächstes "Premium"-Auto sollte eigentlich auch wieder Heckantrieb haben ...
Was sagt die 3er-Gemeinde dazu ?
Hatte bisher nur Hecktriebler. Was sonst 😉
@Rambello: Frag doch bitte mal Deine Tochter was der vollgepackte 3er Streifenwagen betriebsbereit auf die Waage bringt.
Das würde mich mal brennend interessieren. Denke es ist nicht grade wenig was der 3er als vollausgestattetes Behördenfahrzeug mitschleppt.
Und dieses Zusatzgewicht packst Du dan mal in den Accord und fährst mal eine "scharfe Kurve".
Dann bitte nochmal ein Urteil. 😉
Viele Grüße
Udo
Ähnliche Themen
3er ist vieles, aber keine Heckschleuder. Natürlich ist der nervöser auf der Hinterachse als ein Fronttriebler. Aber das ist alles eine Gewöhnungssache. Der 3er ist sehr sicher und ermöglicht deutlich schneller Kurvengeschwindigkeiten als ein Accord (übrigens auch ein A4 ist so ausgelegt, dsas er schnellere Kurvengeschwindigkeiten ermöglicht als der Accord; und da hätten wir Front vs Front sofern wir incht gleich vom quattro reden).
Wie auch immer, Allrad, Front und Heck...bei allem hat man ein unterschiedliches Gefühl und muss sich drauf einstellen. Das mit dem 1/2m glaub ich deiner Tochter aber nicht, außer sie fährt unmöglich Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Meine Tochter ist Polizistin, fährt seit Jahren regelmäßig Streife, häufig auch in -aktuellen- 3er-BMW-Diesel-Kombis.
Sie hat div. Fahrertrainings hinter sich, fährt naturgemäß sehr viel und routiniert, ggf. durchaus auch "flott" und das in verschiedenensten Dienst-Autos.Privat fährt sie einen neu gekauften
(Preis nicht einmal die Hälfte eines 3er ... )
auch sehr schönen ... 1 Jahr alten Honda Accord 2.0 Benziner mit 155 PS.Sie sagt felsenfest (und ich gebe schon was auf ihr Urteil):
In den -gleichen- Kurven, "flott"gefahren, ist ihr Honda sicherer, problemloser, angenehmer zu fahren, als diese 3er -Dienst BMW ! Wo man im Frontantriebs-Honda "noch nichts spürt", brechen die 3er schon mit dem Heck bis zu ca. 1/2 Meter aus, es muß zu "Einfangen" gegengelenkt werden.Ich kann das fast immer nicht glauben:
Aktuelle BMW haben doch bestimmt alle modernen
"elektronischen Helferlein" gegen Schleudern usw. eingebaut !?
Und dann so eine Aussage ???
M e i n nächstes "Premium"-Auto sollte eigentlich auch wieder Heckantrieb haben ...Was sagt die 3er-Gemeinde dazu ?
Das ist halt das Problem, weil man ein Dienstfahrzeug gegenüber der Serie 200 - 300 kg schwerer ist. Dazu kommen noch die Dachaufbauten.
Das in Verbindung mit Standart Serienreifen sie übrigens meist noch Ganzjahresreifen (im Winter scheisse u. im Sommer auch) sind.
Mache mal mit 4 Leuten und Gepäck einen simulierten Elchtest. Da wird jedes Auto schnell unkonntrollierbar.
Die Dienstfahrzeuge sollten daher mit angepasster Bereifung und Bremsen ausgestattet sein. Da empfielt sich z.B. eine Mischbereifung zu wählen.
Also der 3er mit DTC ist so ziemlich das kurvenstabilste Auto das man fahren kann..
Ich weiß von Polizisten das teilweise Gelder bei Autos eingespart werden, z. Bsp. bei der Dämmung oder ähnliches..
Vielleicht wurden ja auch unsere eletronischen Helfer (DTC) "vergessen" einzubauen.. Das wäre einfach festzustellen durch den den fehlenden Knopf neben dem Warnblinker..
Hallo,
Naja einen Wagen mit Heckantrieb muss man halt fahren können, erfordert im Grenzbereich halt etwas mehr Gefühl.
Der Frontantrieb vermittlet einem einen verwässerten Grenzbereich, kenne ich vom Golf. Deshalb hat man dann den Eindruck,
der würde satter auf der Strasse liegen, was aber ein Irrtum ist, weil er einfach sachte über die Vorderräder schiebt.
Autos mit Frontantrieb (Frauenauto) sind einfach besser für weibliche Fahrer geeignet 😉
Gruss
Ps Der e30 325i ist auf nassen Strassen eine Heckschleuder
Zitat:
Original geschrieben von RalfN.
Ich weiß von Polizisten das teilweise Gelder bei Autos eingespart werden, z. Bsp. bei der Dämmung oder ähnliches..
Sicher nicht! Polizeiautos werden heutzutage nur noch geleast. Die Anbauten können wieder abmontiert werden und die Beschriftungen sind nur Aufkleber die ebenfalls entfernt werden können.
Hallo,
bei mir in der Familie gibt es ebenfalls 2 Polizisten. Wir hatten das auch mal angesprochen, ob ich im Winter ebenfalls Probleme hätte, da ich nen 3er fahre. Definitiv liegt es am schwereren Fahrzeug, 2-300kg Mehrgewicht sind ja nicht mal viel! Außerdem am Dachaufbau und an den schlechten Reifen. Diese machen den größten Unterschied, da hier gespart wird. Wird oben ja schon geschrieben, kann das also bestätigen.
Wir hatten das Thema auch schon beim Spritverbauch, hier sind riesige Untershied zu zivielen Fahrzeugen, einen Passat bewegt mein Schwager mit dem 140PS Diesel nie unter 10l, was aber auch an den Um- und Anbauten liegt.
Gruß Walu
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
Sicher nicht! Polizeiautos werden heutzutage nur noch geleast. Die Anbauten können wieder abmontiert werden und die Beschriftungen sind nur Aufkleber die ebenfalls entfernt werden können.Zitat:
Original geschrieben von RalfN.
Ich weiß von Polizisten das teilweise Gelder bei Autos eingespart werden, z. Bsp. bei der Dämmung oder ähnliches..
Immer abhängig vom Bundesland und der Behörde.. Eine pauschale Aussage kann man hier sicher nicht treffen!!!
007 in geheimer Mission, da braucht man schon einen Frontantrieb
"Harry hol' schon mal den Wagen" das war eben noch die gute alte Zeit, wo die Täter mit dem Fahrrad flohen
Die Tochter sollte dann mal einen Verbesserungsvorschlag in Richtung Honda Accord für Polizeifahrzeuge machen.
Spart Arbeitsplätze bei BMW und den Steuerzahler auch noch die Hälfte.
Zitat:
Original geschrieben von afis
3er ist vieles, aber keine Heckschleuder. Natürlich ist der nervöser auf der Hinterachse als ein Fronttriebler. Aber das ist alles eine Gewöhnungssache. Der 3er ist sehr sicher und ermöglicht deutlich schneller Kurvengeschwindigkeiten als ein Accord (übrigens auch ein A4 ist so ausgelegt, dsas er schnellere Kurvengeschwindigkeiten ermöglicht als der Accord; und da hätten wir Front vs Front sofern wir incht gleich vom quattro reden).Wie auch immer, Allrad, Front und Heck...bei allem hat man ein unterschiedliches Gefühl und muss sich drauf einstellen. Das mit dem 1/2m glaub ich deiner Tochter aber nicht, außer sie fährt unmöglich Auto.
noch keinen accord gefahren ? 😉 Ernsthaft, der hat ein fabelhaftes Fahrwerk. Was Honda in dieser Hinsicht schafft habe ich bei meinem ehemaligen Rover sehen dürfen (420DI). Allerdings was er nicht kann ist das "Gaspedallenken" bietet aber einen hervorragenden Kompromiss aus super Lage (sehr direkt auch) und gutem Komfort. In Punkto Kurvengeschwindigkeit kommt er allerdings wenn auch marginal nicht an den E90 ran.
lg
Peter