3BG Fahrwerk MAL wieder ;-)
Hallo zusammen ,brauch mal euren RAT.
Will mir ein SUPERSPORT Fahrwerk VA/60mm HA/40 mm holen ,und wollte mal fragen ob einer weiss wie das aussieht beim Passat Kombie (Variant) Und ob es past mit der Reifen Kombination 205/60 R15 .
Wäre froh wenn mir einer Helfen könnte ,schön wäre auch ,wenn zufällig einer diese Kombination hat und mir Bilder sdchicken könnte.
Vielen Dank ,auf die Saison }}2oo7{{
25 Antworten
Tjo dein TEXT hat mich noch MOTIVIERT ,aber ich hab mal geGoogelt ,und hab da viel MIST gelesen über den Einbau...
Kannst du es mal KURZ erklären wie du das Vorne gemacht hast (am besten welche schrauben du gelöst hast und wie du den Dämpfer mit Federbein ins Freie bekommen hast ) ???
War heute mal bei Freundlichen ,und der sagte auch das das nicht so einfach wäre vorne.Er sagte was davon das man Vorne viel abbauen muss...AntriebsWelle die Querlenker bla bla bla.
Hat sonst einer mal ein LINK zu einer ANLEITUNG oder so ???
Jaaa, der 🙂 macht vieles komplizierter als es ist.Ich versuche es mal so kurz und gut wie möglich zu Beschreiben.
Dann gibt es jetzt mal ein Bild und eine Anleitung wie man die vorderen Federbeine ausbaut :
1.) Wichtig, den kompletten Vorderwagen sicher Aufbocken,damit man die Lenkung benutzen kann um später das Federbein besser am Schwenklager vorbei zu bekommen.
2.) 1x untere Stoßdämpferschraube vom unteren vorderen Querlenker gelöst (Nr14) .
3.) die Mutter des unteren vorderen Querlenkers am Schwenklager abgeschraubt (umrandung unter Nr.2) und aus dem Schwenklager gedrückt.
4.) 2x obere Domlagerschrauben gelöst ,die sind hinter Lackierten Abdeckkappen verstecken (Markierung Nr.1).
5.) nun den unteren vorderen Querlenker nach unten drücken (ist Spannung vom Stabi drauf) ,den unteren Teil des Dämpfers versuchen nach vorne heraus zu ziehen und durch wegdrehen des Schwenklagers(Nr.11) freiraum schaffen um den rest des Dämpfers nach vorne unten heraus zu bekommen.
6.) Jetzt sollte das Federbein draußen sein und kann zerlegt werden. Sollte das Federbein dennoch nicht herausgehen kann man noch das gleiche was man mit dem vorderen Querlenker gemacht hat mit dem hinteren machen,also vom Schwenklager lösen.
Passat Vier-Lenker-Vorderachse
Also so wie ich es hier beschrieben habe hab ich die Federbeine heraus bekommen ,ohne z.b. Antriebswelle oder obere Querlenker zu lösen ,was sonst normal gesagt wird.
Es wird ja auch gesagt das man zum Antriebswellen Ausbau die oberen Querleker lösen muß und das hab ich auch ohne geschaft.
Die Praxis sieht eben immer anders aus als die Theorie 😉😁
WOW ,DANKE die Anleitung liest sich auf jeden fall gut ,und wenn ich das so sehe scheint es ja nicht so schlimm zu sein .
VIELEN DANK denke das mir das sehr viel bringen wird ,denk mal das Fahrwerk kommt nächste woche ,werd mich dann gleich ran machen und berichten.
Warst du denn danach auch beim Spur und Sturz Einstellen ???
}}}}}}SPECIAL THX TurboPassat{{{{{{{{
Hallo ich mal wieder
}}Stand der Dinge...Also das Fahrwerk ist immer noch nicht da , D&W hat Lieferprobleme im schlimmsten fall muss ich 4 Wochen warten....
So denn schau ma mal.
Ähnliche Themen
Na ja,ist bei D&W auch nichts neues mehr 😉
und Nein wahr danach nicht zum Spureinstellen ,ging bei der 40mm Tieferlegung auch so ,ohne Probleme und ohne schräg abgelaufenden Reifen.Hab aber nächste Woche nen Termin da ich neue Spurstangen eingebaut habe.
Für die komplette Achsvermessung und Einstellung nimmt der Reifen-Helm bei mir um die Ecke nur 54 Euro,ist ein echtes Schnäppchen *freu* ,bei den anderen sollte ich immer um die 75Euro zahlen.
Tjo ,da hast aber echt Glück ,bei uns hier kost das so anne 90 Euroren.
Ich werd das dann mal beobachten mit der Spur.
Juhu...
Wenn ich mich hier mal als absoluter Laie ohne Plan anhängen darf???
Habe rundum 225/45R17 auf 8,5x17 ET33, hab mir das selbe Fahrwerk wie DaMaX ausgesucht...
Haut das bei den Freunden vom TÜFF so einfach hin,
oder ist da Nacharbeit erforderlich?
(Da die schon bei den Rädern an der HA gemäkelt haben, wgs Platz im Radkasten/ Federweg, da musste ein bisschen ausgesägt werden)
Wäre nett wenn da jmd ne passende Antwort hätte?
aii, bei 8,5x17 ET33 mit Tieferlegung könnte es schon sehr knapp werden,wirst wohl vorne auf jedenfall was machen müssen,denke ich.
@TurboPassat
Also mein Werkstattfuzzi (privat) meinte flüchtig, das wäre kein Problem, wobei ich mir schon fast gedacht hab, dass da wohl die Bördelmascine ran muss...
Der steht auf den Rädern eigentlich schon ganz fett da, aber
son Stückchen tiefer darfs schon sein... Und da man ja viel liest, dass bei z.B. 40/40 das Hinterteil tiefer hängt als vorne,
müsste das dann ja schon 55/40 sein, oder?
Was meint Ihr? Tips etc???
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1984
Juhu...
Wenn ich mich hier mal als absoluter Laie ohne Plan anhängen darf???
Habe rundum 225/45R17 auf 8,5x17 ET33, hab mir das selbe Fahrwerk wie DaMaX ausgesucht...
Haut das bei den Freunden vom TÜFF so einfach hin,
oder ist da Nacharbeit erforderlich?
(Da die schon bei den Rädern an der HA gemäkelt haben, wgs Platz im Radkasten/ Federweg, da musste ein bisschen ausgesägt werden)Wäre nett wenn da jmd ne passende Antwort hätte?
Hallo....
HAST DU DAS FAHRWERK AUCH BEI D&W bestellt ???? Meins ist immer noch nicht da ,und ich hab JETZT die Schnauze VOLL ,werde die Bestellun Stonieren ,und mir wo ANDERS ein anderes Kaufen.
Die D&W HOTLINE erzählt mir immer das der HERSTELLER nicht an D&W liefern kann ,sind aber am nachproduzieren ,aber NOCh länger warte ich jetzt nicht mehr.
So hab das Fahrwerk erst mal STONIERT da mir D&W heute schon wieder gesagt hat das sie es immer NOCH NICHT Liefern können...Seltsam seltsam....
Mal gucken was jetzt kommt...