3B diverse Elektronik Probleme HILFE!!

VW Passat B5/3BG

Huhu,

hab Sufu benutzt konnte aber keine Lösung auf unser Problem finden

Also wir haben einen 99er Passat 3b, Diesel
Seid längerem geht die Innenraumbeleuchtung nicht, weder wenn man die Tür öffnet, noch wenn man sie anknipsen will (letztens flackerte es mal auf als hinten die Tür aufgemacht wurde....unheimlich!!^^)
es kommt auch kein Warnton wenn man die Tür öffnet und das Licht noch brennt...
die Spiegel lassen sich nicht verstellen und beheitzen
der Tankdeckel öffnet nicht auf Knopfdruck ( müssen jedes mal tanken durchs halbe Auto krabbeln um ihn per Hand zu öffnen)
Die Zentralverriegelung schließt via handsender nur die beiden hinteren Türen auf, Fahrer und Beifahrer müssen einzeln (!) mit dem Schlüssel geöffnet werden. Schließt man ab das gleiche spiel,doch öffnet man nach vermeindlichem Abschließen die Tür geht die Alarmanlage an......
Fenster gehen normal rauf und runter...hab alle Sicherungen kontrolliert
und auch schon den Teppich hochgenommen um zu gucken ob der Kabelbaum einen mit gekriegt hat, dem ist aber nicht so....
Wekstatt weiß nciht weiter, wir wissen nciht weiter

Was mich irritiert ist,das an der stelle an der die Sicherung für die Tankdeckelgeschichte ist (stelle 28) keine Sicherung drin steckt...(?????)

Außerdem haben wir bei leichten bremsen (also wie man es z.b an einer ampel oder beim eimpakren also eig immer ) macht es ein kompsches (nicht mechanisches) brummen gibt. Ich hatte es auch schon,dass die räde komplett blockierten und ich den wagen mit 30(!) fast auf den Kantstein gesetzt hätte... absolutes schleudern ( gut es war auch galtt ) aber von normalem Bremsen?????!!!!
Klötze wurden erst gemacht, da heißt es es sei das ABS aber den fehler konnte auch keiner finden....
( dieses Problem ist erst seiddem und Nachts jm in den parkenden Wagen gefahren ist und er wahrscheinlich mit Gang drin und Handbremse angezogen auf den Kantstein geschoben wurde , kann das damit zusammen hängen`?????Soweit ich weiß ist das Problem erst seid dem werkstatt besuch da.....müsste ich nachfragen, mums wagen.....)

Hat jm vielleicht einen Tipp oder ein ähnliches Problem schonmal gehabt??
Ich hab das Komfortsteuergerät im verdacht, gibt es einen weg dies zu kontrollieren?

Wäre über jeden Tipp dankbar!!!

LG

8 Antworten

Ja zu den Elektrik-Probs solltest du mal nach deinem KSG suchen und dieses begutachten. Evtl. hattest du da mal einen Wasseinbruch und das Teil ist abgesoffen - zu sehen dann an vergammelten und korrodierten Kontakten oder der Kabelbaum hat den Gammel und gebrochene Kabel.
Beides würde zu deiner Problembeschreibung passen.
Zum KSG sollte die SuFu aber etliche Treffer liefern - da bist du nicht ganz alleine.

deswegen hab ich ja den teppich hochbenommen aber kein kabel ist durchgescheuert oder so ,dass er korrodieren kann....
wie komm ich denn dam besten an das KSG ran??

kann damit auch das Tenkdeckel ding zusammen hängen??? ( fällt das unter komfort??? ich meine Tanken muss man ja und von außen geht es regulär nicht auf.... war auch das erste was nicht mehr so wollte wie wir ^^)

Wär`s nicht sinnvoll, bevor man das halbe Fahrzeug zerlegt, erstmal die vom Hersteller mitgelieferten Diagnosemöglichkeiten
zu nutzen ??

VOLLSTÄNDIGES und AKTUELLES Diagnoseprotokoll ??

war kürzlich in der Werkstatt um die sache mit dem bremsen zu klähren, da meinten die zum einen ABS ist ok und da wäre nichts anderes....😕
Dann tieger ich nochmal in ne andere werkstatt *sfz*

hoffe langsam mal ne Lösung zu finden, meine kleine schwester kann sonst nicht mit den wagen fahre (führerschein mit 17) und üben, hab n wenig angst das sie n Jahr nicht fährt und n Wagen zum 18ten bekommt ( in den ich viel Zeit und Geld gesteckt hab) und sie ihn aus mangel aus erfahrung gegen die wand setzt... (weiß das kann immer passieren)

*durchdreht^^*🙄

Ähnliche Themen

nicht nach durchgescheuerten kabeln schauen.
die faulstelle liegt im kabelstrang.
den musst du aufmachen und die stelle reparieren.

wo kommst her ?

grüße suzruki

Zitat:

Original geschrieben von SchadeNein


Huhu,

hab Sufu benutzt konnte aber keine Lösung auf unser Problem finden

Also wir haben einen 99er Passat 3b, Diesel
Seid längerem geht die Innenraumbeleuchtung nicht, weder wenn man die Tür öffnet, noch wenn man sie anknipsen will (letztens flackerte es mal auf als hinten die Tür aufgemacht wurde....unheimlich!!^^)
es kommt auch kein Warnton wenn man die Tür öffnet und das Licht noch brennt...
die Spiegel lassen sich nicht verstellen und beheitzen
der Tankdeckel öffnet nicht auf Knopfdruck ( müssen jedes mal tanken durchs halbe Auto krabbeln um ihn per Hand zu öffnen)
Die Zentralverriegelung schließt via handsender nur die beiden hinteren Türen auf, Fahrer und Beifahrer müssen einzeln (!) mit dem Schlüssel geöffnet werden. Schließt man ab das gleiche spiel,doch öffnet man nach vermeindlichem Abschließen die Tür geht die Alarmanlage an......
Fenster gehen normal rauf und runter...hab alle Sicherungen kontrolliert
und auch schon den Teppich hochgenommen um zu gucken ob der Kabelbaum einen mit gekriegt hat, dem ist aber nicht so....
Wekstatt weiß nciht weiter, wir wissen nciht weiter

Was mich irritiert ist,das an der stelle an der die Sicherung für die Tankdeckelgeschichte ist (stelle 28) keine Sicherung drin steckt...(?????)

Außerdem haben wir bei leichten bremsen (also wie man es z.b an einer ampel oder beim eimpakren also eig immer ) macht es ein kompsches (nicht mechanisches) brummen gibt. Ich hatte es auch schon,dass die räde komplett blockierten und ich den wagen mit 30(!) fast auf den Kantstein gesetzt hätte... absolutes schleudern ( gut es war auch galtt ) aber von normalem Bremsen?????!!!!
Klötze wurden erst gemacht, da heißt es es sei das ABS aber den fehler konnte auch keiner finden....
( dieses Problem ist erst seiddem und Nachts jm in den parkenden Wagen gefahren ist und er wahrscheinlich mit Gang drin und Handbremse angezogen auf den Kantstein geschoben wurde , kann das damit zusammen hängen`?????Soweit ich weiß ist das Problem erst seid dem werkstatt besuch da.....müsste ich nachfragen, mums wagen.....)

Hat jm vielleicht einen Tipp oder ein ähnliches Problem schonmal gehabt??
Ich hab das Komfortsteuergerät im verdacht, gibt es einen weg dies zu kontrollieren?

Wäre über jeden Tipp dankbar!!!

LG
[/quot

Würde als erstes den Fehlerspeicher vom Komportsystem abfragen. Falls das KSG nicht antwortet ,sind im Kabelbaum zum KSG min.1 Kabel durch. Untere A-Säulenverkleidung und den Teppich vorm Fahrersitz ein bißchen hoch nehmen. Der Kabelbaum der von der A-Säule runter kommt genau untersuchen.

Huhu,

danke für die Tipps, termin in der werkstatt steht für nächste woche
komme aus Bad Bramstedt (relativ mittig zwischen Hamburg und Kiel)

bin ich ja mal gespannt was das wird ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen