388 PS Motor im CLS?
Guten Abend,
weiß jemand in diesem Forum wann der neue 500er im CLS erschein?Und zu welchem Preis?
Und wann ist das facelift von ihm? (Ich habe nichts gegen das design aber möchte es trotzdem wissen)
Danke im voraus
Gedeon
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
Und schon gar nicht mit Leistung....
Und wenn Du die Leistung Deines Motors bereits kaum abrufst und trotzdem mehr haben möchtest, sind es einfach Gedankengänge denen ich nicht folgen kann.
oh, doch
es geht um die art der leistungsabgabe.
sonst wäre ja jeder motor über 50ps völlig sinnlos.
den damit kann man auch 130 auf der bahn fahren.
das würde dann ja reichen.
die klientel die sich einen 8 oder 12 zylinder benz kauft
hat absolut nichts mit den meist jugendlichen
rasern zu tun.
auf jedenfall sollte ein eleganter cls auch was
passendes unter der haube haben.
der wunsch vieler zu einem stärkeren 8 zylinder
ist auf jeden fall berechtigt.
gruß
kemen
Ich rufe von der Leistung meines Motors praktisch kaum über 50% ab. Meistens wird bei 2000 geschaltet. Auf der BAB brauche ich keine 20PS.
Das Ding fährt sich souverän und lediglich beim Überholen oder bei Zwischenspurts an Lastern vorbei müsste es wirklich mehr sein.
Meinen alten E39 M5 hab ich zeitweise anders gefahren, aber die Zeiten des Termindrucks sind erstmal vorbei. Wenn der aber nicht herrschte, gabs für den M5 aber auch nur Schleichgang. Dem hätten fürs Gefühl aber 200PS mehr auch nicht geschadet, um es mal ganz zu überspitzen. Die Vmax von ~296 war in jedem Falle mehr als ausreichend. Die rund 5 Sekunden bis 100 wurden praktisch nie genutzt.
Aber fahren auf Landstraßen war mit dem Auto wunderbar, weil man 6. dahingleiten konnte und der Motor dabei so herrlich unterfordert war.
Es ist ähnlich wie mit Geld auf der Bank. Du greifst es nie an, aber es zu haben gibt dir das Gefühl von Sicherheit und Souveränität, weil du weißt, du könntest, wenn es angebracht wäre.
Und so ist es auch mit dem Motor. Wenn man Schaltorgien braucht und das Ding nur unter Lärm und Rührerei seine Leistung abgibt, und sei sie noch so hoch, dann entspannt das nicht beim fahren, sondern macht eher nervös.
Ein Motor, der zum überholen nur 2000 Umdrehungen braucht und dabei ein wenig grummelt, gestaltet das Ganze absolut unspektakulär und entspannt. Er schreit nicht, er jammert nicht - er macht einfach. Das Fahren wird so nicht durch einen harschen Drehzahlsprung etc unterbrochen sondern bleibt ein fließender Ablauf.
Vielleicht kannst du es wirklich nicht verstehen. Ich verlange auch nicht, greg, dass du meine Ansicht teilst, vielleicht kommt sie aber nach ein paar 100tkm von alleine.
Aber eines siehst du falsch: Das der Wunsch nach Leistung mit deren Abrufen gleichzusetzen ist. Ja, es ist paradox, ich will sie haben, um sie nicht abrufen zu müssen.
Erster von der Ampel weg bin ich aber meistens doch, aus Gründen der Ökonomie und weil ich aus Gewohnheit sehr schnell schalte.
Bevor das Argument des Mehrverbrauchs kommt: Der M hatte sehr oft Verbräuche um die 8l.
Und mein aktueller Motor, der ebenfalls ausreichend ist, braucht für dieses Gefühl dank passenden Autos und sehr schöner Drehmomentkurve, gerade mal 72PS und meist nur gute 5 Liter.
Nur ganz kurz noch einmal:
Ein Fahrzeug, welches mit Leistung satt ausgestattet
ist, ist (ja, Greg, tatsächlich!) auch ein sichereres Fahrzeug,
so es in den Händen eines verantwortungsbewussten
Fahrers liegt.
Wenn man ein super Drehmoment bzw. enorme Reserven
über den ganzen Bereich von z.B. 1.500 bis zu 6.000
upm hat, so ist das einfach souveräne(re)s und
entspannte(re)s Fahren.
Das bedeutet eben NICHT, ständig das Gaspedal
auf's Blech zu setzen (wie so oft die heutige TDI-Fraktion, die ja die Nm ihrer Diesel anhimmeln).
Dies in Kombination mit einer der Leistung angepassten
Bremsanlage stellt für mich ein echtes Plus für diese
Kategorie Auto dar.
Wenn Du es aber (gar aus unbefriedigter Lust daran?)
nicht nachvollziehen kannst (willst?), so ist das für mich
auch OK. Eine schöne Zeit wünsche ich Dir trotzdem.
Und sei vergewissert: Du bist kein schlechterer Mensch,
nur weil andere mit mehr Leistung Dich überholen
können. Du kannst Dich dann ganz entspannt zurücklehnen
und Dir weiterhin sagen, daß das doch gar nicht nötig
ist. Solch' Selbstsicherheit hat doch was !
Gruss
Edit:
EJ, meinen Post hätte ich mir schenken können. 😉
Hi,
@Eviljoga
Meine Lebensfahrleistung dürfte ~1,8 Mio km (auf der Straße) betragen. Ich glaube kaum, daß weitere paar 100 tkm etwas daran ändern werden wie ich fahre.
Eure Ausführungen bestätigen voll und ganz mein Vorurteil: Ihr braucht die Leistung gar nicht, sondern höchstens ein Automatikgetriebe und mehr Schalldämmung.
(@kemen, das 50PS Beispiel hättest Du Dir schenken können).
Wenn ein Michael Schumacher ständig nach mehr Leistung schreien würde nur weil er zu faul zum Schalten ist würde man ihn auslachen und ein Formel 1 Motor hat unter 8.000 Umdrehung praktisch kein Drehmoment.
Ich will Euch gar nicht weiter überzeugen, weil ich eh merke daß ich es nicht schaffe, wage aber die Behauptung, daß ich Euch jederzeit auf jeder Landstraße mit meinem SLK versägen könnte, selbst wenn Ihr 388PS in einem CLS hättet. Was das Überholen betrifft, so glaube ich kaum daß es viele Menschen gibt, die in den vermeintlichen Genuß kommen mich zu überholen. Obwohl ich auf der Landstraße niemals schneller als 120 km/h fahre (dafür aber auch in den Kurven). Trotzdem freut es mich diebisch Pseudorennfarer mit Lederhandschuhen in ihren Porsches und Ferraris auf der Landstraße zu versägen. Wenn ich mit meinen Tempomat 180 km/h auf der Autobahn unterwegs bin, kann mich jeder überholen wer will. So weit wie möglich befahre ich die rechte Fahrspur.
Nur noch eine letzte Anmerkung, Eure Ausführungen kommen mir genausowenig sinnvoll vor, wie ein CFK - dach in einer Fuhre wie der 6er BMW.
Sie sparen keine drei Kilo mit CFK ein, dabei würden sie durch wegschmeißen der E-Fensterheber, E-Sitze und der Klimaanlage schon das zehnfache sparen und noch zusätzlich 10PS gratis dazukriegen. Aber es gibt einfach eine Klientel, die bereit ist für ein CFK Dach Geld auszugeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
Hi,
@Eviljoga
Meine Lebensfahrleistung dürfte ~1,8 Mio km (auf der Straße) betragen. Ich glaube kaum, daß weitere paar 100 tkm etwas daran ändern werden wie ich fahre.
Eure Ausführungen bestätigen voll und ganz mein Vorurteil: Ihr braucht die Leistung gar nicht, sondern höchstens ein Automatikgetriebe und mehr Schalldämmung.
(@kemen, das 50PS Beispiel hättest Du Dir schenken können).
Wenn ein Michael Schumacher ständig nach mehr Leistung schreien würde nur weil er zu faul zum Schalten ist würde man ihn auslachen und ein Formel 1 Motor hat unter 8.000 Umdrehung praktisch kein Drehmoment.
Ich will Euch gar nicht weiter überzeugen, weil ich eh merke daß ich es nicht schaffe, wage aber die Behauptung, daß ich Euch jederzeit auf jeder Landstraße mit meinem SLK versägen könnte, selbst wenn Ihr 388PS in einem CLS hättet. Was das Überholen betrifft, so glaube ich kaum daß es viele Menschen gibt, die in den vermeintlichen Genuß kommen mich zu überholen. Obwohl ich auf der Landstraße niemals schneller als 120 km/h fahre (dafür aber auch in den Kurven). Trotzdem freut es mich diebisch Pseudorennfarer mit Lederhandschuhen in ihren Porsches und Ferraris auf der Landstraße zu versägen. Wenn ich mit meinen Tempomat 180 km/h auf der Autobahn unterwegs bin, kann mich jeder überholen wer will. So weit wie möglich befahre ich die rechte Fahrspur.
Nur noch eine letzte Anmerkung, Eure Ausführungen kommen mir genausowenig sinnvoll vor, wie ein CFK - dach in einer Fuhre wie der 6er BMW.
Sie sparen keine drei Kilo mit CFK ein, dabei würden sie durch wegschmeißen der E-Fensterheber, E-Sitze und der Klimaanlage schon das zehnfache sparen und noch zusätzlich 10PS gratis dazukriegen. Aber es gibt einfach eine Klientel, die bereit ist für ein CFK Dach Geld auszugeben.
hallo,
warum geht es dir immer um die raserei.
du scheinst ja alle nur bügeln zu wollen, und
hohe risiken einzugehen.
ich kann das nicht verstehen.
manche leute sind halt souveräne typen
und wählen auch ihr fahrzeug danach aus.
gruß
kemen
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
Leute die zu faul zum Schalten sind, sollen sich ein "Opa" - Automatikgetriebe kaufen.
Geschmäcker sind verschieden – ich kaufe mir mit Sicherheit keinen Handschalter mehr. Wer eine 7G schon mal gefahren hat, weiß wovon ich rede. Warum sollte ich mir, auf Geschäftsreisen, bei den häufigen Staus auf unseren AB eine Handschaltung antun? Was hat also Geschmack mit „Schaltfaulheit“ zu tun? Bin ich deshalb jetzt ein alter Opa mit meinen 24 Jahren?
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
Ich würde wirklich gerne viele der "Großmäuler", die ihre 300/400/600/800PS vor allem für den Stammtisch und die Eisdiele brauchen mal auf einer richtigen Rennstrecke sehen.
Was soll denn das? Ich habe im Bekanntenkreis auch Personen die z. B. E55 mit 476 PS fahren. Sind dass dann auch Großmäuler die sich Autos für die Eisdiele kaufen? Schon mal auf die Idee gekommen, dass die Personen die sich Autos jenseits der 400 PS Grenze kaufen und auch unterhalten können solche Prahlereien nicht nötig haben?
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
Noch besser finde ich die Opas die sich im Ferrari / Porsche, etc. von einem popeligen SLK abhängen lassen, bloß weil sie die Kraft nicht beherrschen die sie unter´m Hintern haben.
Lass die älteren Herrschaften doch diese Autos fahren. Im Normalfall haben Sie ja auch lange genug dafür gearbeitet. Ich denke außerdem nicht, dass sich ein älterer Herr einen Porsche kauft, um ein Ampelrennen o. ä. zu gewinnen. Das ist dann wohl eher ein Selbstbelohnung für lange Jahre harter Arbeit – oder einmal 6 richtige + Zusatzzahl 😁
Vielleicht wäre es angebracht, wenn Du mal ein wenig auf Deine Wortwahl achten würdest und nicht gleich Gott und die Welt beleidigst!
Leben und Leben lassen!
Gruß Anton
Zitat:
Original geschrieben von AntonDGF
Was soll denn das? Ich habe im Bekanntenkreis auch Personen die z. B. E55 mit 476 PS fahren. Sind dass dann auch Großmäuler die sich Autos für die Eisdiele kaufen? Schon mal auf die Idee gekommen, dass die Personen die sich Autos jenseits der 400 PS Grenze kaufen und auch unterhalten können solche Prahlereien nicht nötig haben?
Hi,
schon mal auf die Idee gekommen daß vielleicht doch?
Wer schon mal ein 7G Getriebe gefahren hat, wird sicher einsehen daß auf der normalen Geschäftsreise keine 400PS nötig sind. Ich habe in meinem CLS übrigens auch ein Automatikgetriebe drin, aber das ist kein Auto mit dem ich Rennen fahren will sondern Langstrecke. Und "Opa" hat nichts mit dem Alter zu tun. Ich kenne Kunstflugpiloten die doppelt so alt sind wie ich. Und Opa Fahrer die nur halb so alt sind wie ich.
Bisher konnte mir keiner von Euch einen Grund nennen warum 400PS im CLS nötig sein sollten. Phrasen wie "souverän fahren" beinhalten außer Luft nicht wirklich viel.
Und gönnen tue ich JEDEM ALLES (solange es nicht mein Eigentum ist). Und es ist ja auch gut daß es Porsche Abnehmer gibt, aber das Durchschnittsalter der Porsche und Ferrarifahrer zeigt daß hier mehr Schein als Sein die Rolle spielt.
Und wenn sich jemand beleidigt fühlt durch das was ich sage, sollte vielleicht mehr an seinem Selbstwertgefühl arbeiten, dann sind anschließend vielleicht auch 100 PS weniger noch gut genug. Eines ist sicher, wenn es einen Gott gibt, so etwas wird ihn nicht beleidigen und die Welt schon gar nicht.
Ich finde es auch gut wenn Leute eine E55, einen Brabus CLS oder eine C-Klasse AMG kaufen, oder einen Astra OPC. Schön daß Qualität aus deutschen Landen noch Abnehmer hat. Welcher Sinn dahintersteckt ist mir letztlich egal. Jedem das seine.
Und egal wieviel PS in welchem Auto auch immer drin sind, mit meinem Flieger kriege ich 0-300km/h in 4 sec hin.
Und 10g schafft ein Auto nur, wenn man es vor eine Wand fährt....😉
@greg 6712
hallo,
du solltest nicht so viel am stammtischen rumsitzen 🙂
die leute wo ich kenne und die ein starkes luxus auto haben
machen eigentlich nur auf understatment.
da setzt sich keiner in die kneipp und lallt
was von "300km/h und 3 sec von 0 auf 100".
das sind gestandene leute die sich die hörner schon längst
abgestossen haben.
wir sprechen hier doch von gediegenen wagen der luxusklasse
und nicht von "pimp my golf" oder so.
gruß
kemen
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
Bisher konnte mir keiner von Euch einen Grund nennen warum 400PS im CLS nötig sein sollten. Phrasen wie "souverän fahren" beinhalten außer Luft nicht wirklich viel.
Die Frage nach einer Notwendigkeit zu stellen ist so unsinnig wie alle Universalfragen nach dem Sinn von Dingen: Warum ist 150€ Schampus nötig? Warum braucht man einen Schurwollanzug - Polyester tut es doch auch, etc...
Ausserdem impliziert der Satz in Kenntnis deiner anderen Argumente die Aussage, dass keine Limousine oder "unsportlicher" Wagen einen starken Motor (wo ziehst du die Grenze? Bei 306 PS?) verdient hat. Das ist mit Verlaub Quatsch.
Ich kann dir die Frage so nicht beantworten. Wenn du gefragt hättest, warum ich einen 388 PS CLS dem mit 306 PS vorziehen würde, dann würde ich in Zen-Manier antworten: Ist die Frage nicht immer auch schon Teil der Antwort?
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
Eure Ausführungen bestätigen voll und ganz mein Vorurteil: Ihr braucht die Leistung gar nicht, sondern höchstens ein Automatikgetriebe und mehr Schalldämmung.
Aha...fein.
"Was ich brauche" ist sekundär und dazu höchst subjektiv.
Erstens will ich die Leistung und zweitens ist egal ob genutzt oder nicht einach mehr Leitung vorhanden. Im Falle, dass ich die Leistung nutze, kann ich besser beschleunigen, schneller überholen und habe
ein schöneres Fahrgefühl, da ich dann und wann gerne mal die "Kraft" fühlen will. Dabei ist mir völlig wurscht ob ein Sportler in der Kurve schneller ist, ich will ja kein Rennen fahren.
Du kannst doch nicht allen Fahrzeugen und Fahrern von diesen Wagen den Sinn oder den Spaß absprechen...
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
daß ich Euch jederzeit auf jeder Landstraße mit meinem SLK versägen könnte,
Herrje, auch das noch. Ich gönne es die ehrlich und wünsche allzeit sichere Fahrt! Muss abrechen -> Gibt Essen 🙂
Grüße und schönen Abend!
GK
Zitat:
Original geschrieben von kemen
wir sprechen hier doch von gediegenen wagen der luxusklasse
und nicht von "pimp my golf" oder so.
Das würde ich genau so unterschreiben!
@greg 6712
NÖTIG sind 400 PS außerhalb einer Rennstrecke nie! Es ist einfach eine Sache des Geschmacks und des Geldbeutels.
Vielleicht kannst und willst Du ja nicht verstehen, dass es genug Personen gibt, für die diese Leistung einfach ein Stückchen Luxus ist. Andere schrauben sich riesige Felgen ans Auto und wieder andere bauen eine Playstation ein. Das ist auch nicht NÖTIG aber wenn es denen gefällt, warum dann nicht? Man kann sich ja auch einfach selbst etwas gönnen ohne andere damit beeindrucken zu wollen!
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
Und es ist ja auch gut daß es Porsche Abnehmer gibt, aber das Durchschnittsalter der Porsche und Ferrarifahrer zeigt daß hier mehr Schein als Sein die Rolle spielt.
Das denke ich überhaupt nicht! Ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, dass diese Personengruppe sich solche Autos kaufen weil sie ihnen einfach gefallen und sie einfach Freude an einem schönen Auto haben? Warum sollte man diese Käufergruppe auf so ein Stufe herabsetzen?
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
Und egal wieviel PS in welchem Auto auch immer drin sind, mit meinem Flieger kriege ich 0-300km/h in 4 sec hin.
Und 10g schafft ein Auto nur, wenn man es vor eine Wand fährt....😉
Was bist Du denn beruflich? Kampfpilot? 😁
Sollen wir nun über den Sinn und Unsinn von Privatfliegerei diskutieren?
Gruß Anton
Hi,
Beruf : Ingenieur.
Was ist für Dich Privatfliegerei? Lufthansa ist kein Staatsbetrieb mehr. Aeroflot auch nicht. Wo ist für Dich die Grenze? unter 200to, unter 10to, unter 2to?
Sinn für mich: ich fliege Langstrecke mit der Lufthansa, Mittellange Strecken mit einem kleinen Flugzeug, das weniger / 100km verbraucht als jedes Auto.
Und als Hobby fliege ich ein Flugzeug das gar keinen Sprit verbraucht: ein Segelflugzeug. Und hier ist der einzige Sinn: Entspannung.
Vor allem aber: ich glaube jeder einzelne von Euch hat das überlesen:
"Ich finde es auch gut wenn Leute eine E55, einen Brabus CLS oder eine C-Klasse AMG kaufen, oder einen Astra OPC. Schön daß Qualität aus deutschen Landen noch Abnehmer hat. Welcher Sinn dahintersteckt ist mir letztlich egal. Jedem das seine."
Ich klinke mich jetzt aus. Vor allem wüßte ich aber irgendwann gerne, ob hier in diesem Forum wirklich einer ist der sagen wir in den nächsten 6 Monaten einen Aston kaufen wird.
Du schaffst in einem Segelflugzeug einen Sprint von 0-300 km/h in 4 Sekunden und erreichst Kräfte von ca. 10 g?
Ich kenne mich im Flugsport überhaupt nicht aus, aber ich halte es für nicht sehr wahrscheinlich.
Meiner Ansicht nach war das alles in allem nun genug OT.
Zum Thema zurück.
Wenn ein größeres Update außerhalb einer Mopf einfließt, dann normalerweise zum Modelljahreswechsel.
Dies ist dann immer im Oktober. Da es diesen Oktober nicht soweit ist, könnte es sein, dass erst in einem Jahr der neue 500 im CLS verbaut wird. Das ist natürlich nur eine Vermutung!
Weiß schon jemand wann der CLS 63 AMG auf den Markt kommt?
Gruß Anton
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
Ich klinke mich jetzt aus. Vor allem wüßte ich aber irgendwann gerne, ob hier in diesem Forum wirklich einer ist der sagen wir in den nächsten 6 Monaten einen Aston kaufen wird.
U.U.
Wie ich schon sagte wird es definitiv eines der genannten Modelle sein. Falls es der CLS wird, wohl als AMG. Stichtag sollte eigentlich der 31.12. sein. Natürlich muss ich erst noch testen und mir Alles genau durchrechnen, geizig bin ich nämlich auch. 😉
Wenn's Jaguar oder Aston nächstes Jahr wird, stell ich die Bilder trotzdem ins CLS-Forum! 😉
Die Hilfsaktion ist ja schon am Rollen...
Zu guter Letzt schliesse ich mich nochmal dem Anton an: Vor dem nächstem Herbst wird Nix passieren.
Gute Nacht miteinander - wo immer ihr auch seid.
Guido
Zitat:
Original geschrieben von AntonDGF
Du schaffst in einem Segelflugzeug einen Sprint von 0-300 km/h in 4 Sekunden und erreichst Kräfte von ca. 10 g?
Ich kenne mich im Flugsport überhaupt nicht aus, aber ich halte es für nicht sehr wahrscheinlich.
Ist aber Tatsache
Zitat:
Original geschrieben von guidok
U.U.
Wie ich schon sagte wird es definitiv eines der genannten Modelle sein. Falls es der CLS wird, wohl als AMG. Stichtag sollte eigentlich der 31.12. sein. Natürlich muss ich erst noch testen und mir Alles genau durchrechnen, geizig bin ich nämlich auch. 😉
Wenn's Jaguar oder Aston nächstes Jahr wird, stell ich die Bilder trotzdem ins CLS-Forum! 😉
OK, da hänge ich mich einfach mal mit dran
(aber zum 02.01.06, da volle AfA in DEM Jahr PLUS
Auflösung der Rückstellung 😉 ).
Gruss