360-Grad-Kamera
Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.
Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.
Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.
Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.
Beste Antwort im Thema
Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.
Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.
Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.
Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.
278 Antworten
Bestell- bzw. Liefersperre wg. Nicht lieferbarer Kamerabauteile. Drum frag ich ja...
Lars
Habe darüber von mein 🙂 keine Info. Der letzte Stand ist das mein Auto Anfang September mit der 360° Kamera geliefert wird.
Mal was anderes.
Warum ist das Bild im Display von der Kamera hinten spiegelverkehrt? Soll das so sein, weil man es im Spiegel auch so sehen würde?
Ist doch nicht spiegelverkehrt!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@LarsAC schrieb am 28. Juli 2015 um 09:12:05 Uhr:
Bestell- bzw. Liefersperre wg. Nicht lieferbarer Kamerabauteile. Drum frag ich ja...Lars
Also ich habe von der Mercsworld das Teil vor 2 Wochen eingebaut bekommen. Es ist unwahrscheinlich, dass Mercedes selbst die Teile nicht haben sollte. Oder doch??
Zitat:
@helalwi schrieb am 13. August 2015 um 18:10:46 Uhr:
Ist doch nicht spiegelverkehrt!!!
Sicher?
Bei mir ist es spiegelverkehrt. Fiel mir auf, als ich rückwärts ganz nah an ein anderes Auto gefahren bin und das Kennzeichen spiegelverkehrt im Command Display zu sehen war.
Zitat:
@btx1980 schrieb am 14. August 2015 um 11:23:43 Uhr:
Sicher?Zitat:
@helalwi schrieb am 13. August 2015 um 18:10:46 Uhr:
Ist doch nicht spiegelverkehrt!!!Bei mir ist es spiegelverkehrt. Fiel mir auf, als ich rückwärts ganz nah an ein anderes Auto gefahren bin und das Kennzeichen spiegelverkehrt im Command Display zu sehen war.
Korrekt, gerade extra nochmal getestet: Kennzeichen des Autos hinter mir ist spiegelverkehrt im Comand zu sehen!
Hi,
Zitat:
@msdo21 schrieb am 14. August 2015 um 11:33:19 Uhr:
Korrekt, gerade extra nochmal getestet: Kennzeichen des Autos hinter mir ist spiegelverkehrt im Comand zu sehen!Zitat:
@btx1980 schrieb am 14. August 2015 um 11:23:43 Uhr:
Sicher?Bei mir ist es spiegelverkehrt. Fiel mir auf, als ich rückwärts ganz nah an ein anderes Auto gefahren bin und das Kennzeichen spiegelverkehrt im Command Display zu sehen war.
wenn ich keinen Knoten im Kopf habe, liegt das daran, dass wenn man z.B. nach rechts lenkt, auch nach rechts fahren will - und zwar in der Realität als auch auf dem Bildschirm. Da die Kamera aber nach hinten schaut, sind rechts und links vertauscht (im Vergleich zum Fahrer, der nach vorne schaut). Zeigt man das Kamerabild nun seitenverkehrt (gespiegelt) im Display, dann stimmt alles wieder...
Gruß
Fr@nk
Ein Hindernis, das rechts ist, ist auch in der Kamera resp. dem Bildschirm rechts. Wenn das spiegelverkehrt ist, dann ist es halt spiegelverkehrt.
Das Bild ist nicht nur im COMAND spiegelverkehrt, sondern sogar im Rückspiegel, Wahnsinn! Ein spiegelverkehrtes Bild im Spiegel, na sowas! Ich fahr mal zum Freundlichen, er soll das COMAND samt Spiegeln austauschen!! 😁 😁
Was hat denn das Comand mit dem Rückspiegel zu tun? Das ein Spiegelbild horizontal gespiegelt wird, liegt in der Natur der Sache eines Spiegels. Bei Kameras ist das Bild jedoch nicht gespiegelt sondern wird seitenrichtig wiedergegeben. Wenn das Bild also im Comand gespiegelt ist, dann ist das absichtlich vertauscht.
Trotzdem ist es natürlich sinnvoll, weil das Rückwärtsfahren damit leichter wird.
Alle werksseitigen Mercedes-Kameras, die ich bisher gesehen habe, haben ein spiegelverkehrtes Bild dargestellt.
Ist ja auch sinnvoll, weil es zu dem passt, was man im Rueckspiegel sieht.
Fordert denn hier jemand im Ernst ein Bild, das nicht gespiegelt ist? Dann sollten wir das weiter diskutieren 😁
Was schnackt ihr hier eigentlich? Das Kamerabild wird bei der 360-Grad-Kamera korrekt dargestellt, da ist nichts spiegelverkehrt. Ist die Mauer rechts und der Poller links, ist die Mauer auch auf dem Bildschirm rechts und der Poller links.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 2. November 2015 um 07:33:33 Uhr:
Was schnackt ihr hier eigentlich? Das Kamerabild wird bei der 360-Grad-Kamera korrekt dargestellt, da ist nichts spiegelverkehrt. Ist die Mauer rechts und der Poller links, ist die Mauer auch auf dem Bildschirm rechts und der Poller links.
Ja, natürlich. Und das nennt man spiegelverkehrt.