35tkm / Jahr Fahrzeug gesucht Golf / Bora Klasse
Hallo,
ich bin neu hier bei Motor Talk stelle mich kurz vor.
Ich bin 25 Jahre alt komme aus NRW / Ruhrpott und arbeite in der Eifel.
Nun brauche ich ein neues Fahrzeug ich habe momentan 5000Euro angespart.
Ich fahre im Jahr so 35.000tkm. Ich denke es wäre Ratsam die 5000 Euro nicht ganz für das Fahrzeug auszugeben und eher noch 1000 Euro für anfallende Reparaturen aufzuheben.
Mein Strecken Profil 4 mal in der Woche 160-170km davon 40km Landstraße und der Rest BAB Tempo 130km/h. Fahrzeuggröße Golf / Bora reicht mir locker.
Was mir wichtig ist:
-sparsam 5-6l Diesel max.
-Tempomat / oder sollte nachrüstbar sein
-möglichst ruhiger Innenraum
-möglischt großer Tank
-6.Gang wäre richtig super aber wenn der Motor bei Reisegeschwindigkeit im 5.Gang nicht zu laut ist nicht erforderlich
-Fahrzeug sollte nicht zu alt sein ab 2003 max ab 2000
-Gelbe Plakette reicht
-Standheizung / Wenn nicht drin sollte nachrüstbar sein
-günstige Ersatzteil beschaffung (habe vor viel selber zu reparieren)
-1.Hand wäre super
Ich denke denke ein Diesel wäre in dem Budget das beste. Ich habe bei Autogas echt Angst das man bei einem alten Auto nochmal viel Geld für die Umrüstung reinsteckt ....
Fahrzeuge die ich momentan betrachtet habe:
Golf 4 Wobei der Markt echt unübersichtlich ist viele Fahrzeuge (verbastelt viele Besitzer etc.)
Audi A3 Selten und Teuer
Seat Leon Selten (Qualität?!)
Golf Bora (Selten, Qualität wie GOLF ?)
Natürlich bin ich auch offen für andere Vorschläge.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Beste Antwort im Thema
Ich kann nicht nachvollziehen, warum jeder mit einem solchen Budget immer aufs VW Regal schielt. Diese Fahrzeuge sind in der Anschaffung (gebraucht) meist ziemlich teuer. Ein Opel Astra oder Ford Focus kann nicht weniger, ist qualitativ nicht unbedingt schlechter aber wesentlich günstiger. Insofern würde ich Dir zu einem Astra oder Focus raten. Zum Beispiel (aus ganz vielen):
www.autoscout24.de/Details.aspx?...
www.autoscout24.de/Details.aspx?...
www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Gruss
vom Fred (der meint, dass es natürlich auch Limousinen gibt 😰)
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eifelfred
den Peugeot muss ich mir mal ansehen. Sieht von aussen shcick aus. Audi A3 habe ich momentan nicht mit grüner Plakette gunfunden bis 150tkm was im Budget lag
Hatte vor kurzen mal nen Seat Leon gefunden mit grüner Plakette für den Preis, aber nicht meinen den geb ich nicht her.....😉
so habe mal zwei Kandidaten in meiner nähe rausgesucht
Golf 4
Beim Golf erhoffe ich das ich da noch ordentlich handeln kann...
nächster
Opel Astra
Da der unterschied vom Diiesel Preis zu Benzin nicht mehr sehr groß ist gibt es noch sparsame Benziner ? Fahre momentan die Strecke mit nem 75 PS Twingo von 05 sehr angenehm zu fahren. Verbrauch 6 L E10. Einziger Nachteil hat ne schlechte lage auf der Landstraße.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von eifelfred
Fahre momentan die Strecke mit nem 75 PS Twingo von 05 sehr angenehm zu fahren. Verbrauch 6 L E10. Einziger Nachteil hat ne schlechte lage auf der Landstraße.Gruß
... und wieviel Landstraße fährst du, dass ein Verbrauch deines gesamten Geldvermögens gerechtfertigt wäre?
Ich würde mit dem Twingo fahren bis der auseinanderfällt, das dürfte noch dauern. Denn außer Radlagern alle 120tkm fährt der doch 'unendlich'. Die Sitze scheinen dich ja nicht zu stören 😕
Wenn du unbedingt dein Geld loswerden willst, dann muss für einen sparsamen Motor der Hubraum möglichst klein sein, wie du an dem Twingo siehst. Warum nicht einen Clio2 oder3 entweder mit 1,2 Liter Benziner oder 1,5 Liter Diesel? Die dürften billig zu bekommen sein, haben nicht mehr das Radlagerproblem und verbrauchen weniger als alles, was du bisher hier diskutiert hast. Eine sinnvolle Investition wird das aber nicht, da die Betriebskosten immer über denen des Twingo liegen werden.
Ähnliche Themen
Wann rentiert sich ein neues Auto ? Wenn die Instandhaltungskosten zu hoch werden oder die Kraftstoffkosten so teuer werden das sich aus dem Minderverrbauch des neuen Autos eine Neuanschaffung rechnet.
Beispiel bei 35.000 km Kalkulation für 5 Jahre
Kraftstoffkosten Renault Twingo
35000 : 100 x 6,0 x 1,58€ = 3318 € x 5 Jahre = 16590 €
Erdgaskosten Skoda Citygo
35000 :100 x3 Kg x 1,02 € x 5 Jahre = 5355 €
Kraftstoffeinsparung 11235 €
Abzüglich Investition Neuwagen von 10185 € bliebe ein Plus von 1000 € alleine aus den Kraftstoffkosten, wenn man nun aber mal eine Vollkostenrechnung macht was ein Twingo die nächsten 175.000 km noch an Reparaturen kostet ( hält ein Renault eigentlich so lange?) würde die Rechnung noch ganz anders ausfallen.
http://suchen.mobile.de/.../173463233.html?...
Die Rechnung ist spätestens hin, wenn er den Citigo finaziert und dicke VK zahlen muß!
Zudem sollte man wohl eher 1,06€Kg rechnen und wenn ich nicht irre ist das cng Netz dünn? Zumindest sehe ich bei uns in der Gegend überall nur LPG
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Die Rechnung ist spätestens hin, wenn er den Citigo finaziert und dicke VK zahlen muß!
Zudem sollte man wohl eher 1,06€Kg rechnen
Ja, dann verschiebt sich die Rechnung ein wenig,bei einer Teilfinanzierung kalkuliere mal 800 € Zinsen dazu,dann bist du immernoch im Plus.
Wir haben hier seit zwei Jahren Ortstankstelle den selben Preis 1,02 €/kg für Erdgas, die Preise sind vor 2 Jahren von 0,99€/kg auf 1,02€/kg angehoben worden.
Erdgas könnte für den TE wirklich eine interessante Alternative sein.
Ich müsste mal in dem Fahrzeug sitzen also twingo ist schon ziemlich eng (habe sehr lange Beine)deswegen ja am Anfang Golf Klasse....
Mal was anderes:
An einem neuen kann man nichts mehr selber machen.
An einem neuen ist man Testfahrer.
Hohe VK.
Nur spezielle Werkstätten (Golf 4 z. Bsp kann jede Dorfschmiede reparieren)
Zitat:
Ja, dann verschiebt sich die Rechnung ein wenig,bei einer Teilfinanzierung kalkuliere mal 800 € Zinsen dazu,dann bist du immernoch im Plus.
Falsch die VK für wenigsten die ersten 3Jahre fehlt und das bei Erstversicherung macht locker 350-400€ p.a +Zusatzkosten Wartung/TÜV für Gasfahrzeug
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Falsch die VK für wenigsten die ersten 3Jahre fehlt und das bei Erstversicherung macht locker 350-400€ p.a +Zusatzkosten Wartung/TÜV für GasfahrzeugZitat:
Ja, dann verschiebt sich die Rechnung ein wenig,bei einer Teilfinanzierung kalkuliere mal 800 € Zinsen dazu,dann bist du immernoch im Plus.
Und wenn du alles rechnest hat der Citigo nach 5 Jahren noch einen Wert von -+ 3000 € berechne diese Summe mal mit ein, ich habe aber geschrieben das ich hier
keineVollkostenrechnung machen wollte ( weil zu aufwendig) sondern lediglich die Kraftstoffkosten berechne um mal einen Vergleich anzustreben was heute verballert wird und was möglich ist.
Ich bin momtan echt verwirrt 🙁. Diesel / LPG ... Habe nun viel gelesen von teuren Diesel Reparaturen , Steuern, Plaketten. Benziner kann doch auch teure Reparaturen haben ?!
Wie sieht es aus wenn ich das Budget auf 7t Euro setze? Diesel oder möglichst jungen Benziner für Umrüstung ?
Kommt auf den Diesel und den Benziner an :-) Nicht jeder Benziner eignet sich für Gas (irgendwas mit den Ventilen glaub ich). Nicht jeder Diesel ist gut.
Was ich damit sagen will, du müsstest viell. die möglichen Benziner für Gasumbau und die möglichen Diesel vorher auflisten.
Zitat:
Original geschrieben von eifelfred
Ich bin momtan echt verwirrt 🙁. Diesel / LPG ... Habe nun viel gelesen von teuren Diesel Reparaturen , Steuern, Plaketten. Benziner kann doch auch teure Reparaturen haben ?!Wie sieht es aus wenn ich das Budget auf 7t Euro setze? Diesel oder möglichst jungen Benziner für Umrüstung ?
Hier kannst du deine Daten eingeben und selbst ausrechnen lassen was für dich die günstigste Möglichkeit wäre