35tkm / Jahr Fahrzeug gesucht Golf / Bora Klasse

Hallo,

ich bin neu hier bei Motor Talk stelle mich kurz vor.

Ich bin 25 Jahre alt komme aus NRW / Ruhrpott und arbeite in der Eifel.
Nun brauche ich ein neues Fahrzeug ich habe momentan 5000Euro angespart.
Ich fahre im Jahr so 35.000tkm. Ich denke es wäre Ratsam die 5000 Euro nicht ganz für das Fahrzeug auszugeben und eher noch 1000 Euro für anfallende Reparaturen aufzuheben.
Mein Strecken Profil 4 mal in der Woche 160-170km davon 40km Landstraße und der Rest BAB Tempo 130km/h. Fahrzeuggröße Golf / Bora reicht mir locker.

Was mir wichtig ist:
-sparsam 5-6l Diesel max.
-Tempomat / oder sollte nachrüstbar sein
-möglichst ruhiger Innenraum
-möglischt großer Tank
-6.Gang wäre richtig super aber wenn der Motor bei Reisegeschwindigkeit im 5.Gang nicht zu laut ist nicht erforderlich
-Fahrzeug sollte nicht zu alt sein ab 2003 max ab 2000
-Gelbe Plakette reicht
-Standheizung / Wenn nicht drin sollte nachrüstbar sein
-günstige Ersatzteil beschaffung (habe vor viel selber zu reparieren)
-1.Hand wäre super

Ich denke denke ein Diesel wäre in dem Budget das beste. Ich habe bei Autogas echt Angst das man bei einem alten Auto nochmal viel Geld für die Umrüstung reinsteckt ....

Fahrzeuge die ich momentan betrachtet habe:
Golf 4 Wobei der Markt echt unübersichtlich ist viele Fahrzeuge (verbastelt viele Besitzer etc.)
Audi A3 Selten und Teuer
Seat Leon Selten (Qualität?!)
Golf Bora (Selten, Qualität wie GOLF ?)

Natürlich bin ich auch offen für andere Vorschläge.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Beste Antwort im Thema

Ich kann nicht nachvollziehen, warum jeder mit einem solchen Budget immer aufs VW Regal schielt. Diese Fahrzeuge sind in der Anschaffung (gebraucht) meist ziemlich teuer. Ein Opel Astra oder Ford Focus kann nicht weniger, ist qualitativ nicht unbedingt schlechter aber wesentlich günstiger. Insofern würde ich Dir zu einem Astra oder Focus raten. Zum Beispiel (aus ganz vielen):

www.autoscout24.de/Details.aspx?...

www.autoscout24.de/Details.aspx?...

www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Gruss
vom Fred (der meint, dass es natürlich auch Limousinen gibt 😰)

57 weitere Antworten
57 Antworten

Habe nun mal ein wenig nach jungen Fahrzeugen geguckt die gasfest sind . Leider kam nicht viel dabei rum. Ich könnte mir einen jungen Chevrolet Nubira / Lacetti holen und umrüsten. Die kriegt man relativ günstig mit wenig Km nur leider weiss ich nicht wie die Qualität von denen ist.

unteres Mittelmaß

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


unteres Mittelmaß

Unteres Mittelmaß ist aber noch nett formuliert 🙂

So habe mir heute mal aktuelle Kleinwagen angesehen. Corsa D, Fiesta, Polo, Ibiza, yaris. Von der Größe und vom Komfort reichen diese Fahrzeuge mit vollkommen. Wenn ich das Budget erhöhen würde welcher junge Kleinwagen wäre gasfest oder als Diesel empfehlenswert?

Ähnliche Themen

So nach langen informieren wollte ich nochmal den Post auffrischen...

Mein Budget liegt bei 5000Euro..

Zur Auswahl stehen vier Turbo Diesel aus dem VW Regal

Kandidat 1
Golf

Kandidat 2
Golf

Kandidat 3
Golf

Kandidat 4 wenig gelaufen
Golf

Alternative
Astra

Die Alternative zu einem TDi wäre ein Astra wie im Link und diesen auf Gas umrüsten dann sind die 5000Euro komplett ausgeschöpft... Oder einen günstigeren TDI mit 150tkm und den rest für Reparaturen aufheben...Was meint ihr ?

Ich wäre für Kandidat 3. Warum? 4 Türen, gute Ausstattung, Faceliftmodell und er sieht sauber und gepflegt aus. Das Inserat ist ehrlich weil die Parkrempler nicht unter den Teppich gekehrt wurden.

Würd ich mir mal anschaun 😉

Edit: dir ist bewusst dass alle deine Diesel-Kandidaten Eur 3 haben?! Mir schleierhaft warum die Händler bei dem Punkt Umweltplakette Eur 4 angeben und bei Schadstoffklasse dann plötzlich EUR 3??
Da würd ich unbedingt nochmal nachhaken.

Aber grüne Plakette haben die trotzdem oder? Nur teurer von den Steuern?

Zitat:

Original geschrieben von eifelfred


Aber grüne Plakette haben die trotzdem oder? Nur teurer von den Steuern?

Edit

Okay, Kommando zurück. Könnte EUR 3 D4 sein, dann passt das mit der grünen Plakette..dahingehend würd ich mich trotzdem nochmal informieren!

Zitat:

Original geschrieben von eifelfred


Zur Auswahl stehen vier Turbo Diesel aus dem VW Regal

Kandidat 1
Golf

Kandidat 2
Golf

Kandidat 3
Golf

Kandidat 4 wenig gelaufen
Golf

Alternative
Astra

Aus der Auswahl würde ich wohl auch auf die #3 schielen.

Sieht unterm Strich nach dem besten Angebot aus.

Allerdings bekommst du für dein Budget auch bereits einen Astra H, also das Nachfolgemodell von dem, den du verlinkt hast.
Bei dem von mir verlinkten müsste man natürlich gucken, was genau der am Motor hat. Es gibt aber in deinem Budget mehrere Astra H als Diesel mit Laufleistungen zwischen 90-125.000 Kilometern.

Der hat selbst im AutoBild-Dauertest gut abgeschnitten, bietet viel Platz, Komfort und ist als Diesel auch recht genügsam.
Als Caravan sehr geräumig, komfortabel, sparsam. Das fast perfekte Vernunftauto 😛
Grüne Plakette und Gewährleistung vom Händler gibts ebenso wie ein Scheckheft und 8-fach-Bereifung.
Der 1.7 CDTI ist zwar ein etwas rauer Geselle, aber da sind die alten Pumpe-Düse-TDI von VW ja auch nicht gerade Musterknaben. 🙂
Vom Innenraum her fand ich den Astra H deutlich besser als den IVer Golf (welchen ich wiederrum etwas besser fand als den Astra G). Über das Design lässt sich streiten, aber der Golf IV war von der Materialqualität noch nicht so der Knaller.
Und der Astra H bietet spürbar mehr Platz.
Die Sitzposition ist (für großgewachsene) auch angenehmer als im Astra G. Dort hatte ich immer irgendwie das Gefühl, auf einem Kutschbock zu sitzen. Das kann der H besser. 😉

Astra H super Auto nur sind die Diesel auch so langlebig wie die VAG Tdis ?

So 2 und 4 leicht verbastelt läst auf jugendliche Hand schließen...
Kanidat 3 vorne hinten kleinen Bumbs, und dann der Preis 🙄
Kanidat 5 hat ein super soliden 8V Motor der kann ein echter Dauerläufer werden aber bin nicht sicher ob er Gasfest ist und am Preis geht sicher am meisten, verbrauch bei normaler Fahrweise um 6.5L/100km.

ja der Opel Motor ist gasfest...Wie viel Euro gehen denn da noch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen