35mm Kabelset
Tachchen!
Ich bin grad auf der Suche nach nem Kabelset, wie gesagt 35qmm solls gern haben.
Ich brauch allerdings weder Sicherungshalter noch Chinchkabel, ist alles bereits vorhanden. Reine Powerkabelsets sind jedoch kaum zu finden und wenn dann nur zu Preisen die weit über nem Komplettset liegen. Das günstigste was ich bisher entdeckt hab ist das hier:
http://www.xxlaudio.de/.../
Ist das empfehlenswert, kann mir jemand was über den Händler sagen?? Und wenn nicht was könnt Ihr mir empfehlen?? Und bitte kein Audison-Connections für 120 Euro. 😉 Die 35qmm sind eh sehr großzügig dimensioniert, da kommts nicht so auf den geringfügig größeren Innenwiderstand an. Meterware wäre auch ne Alternative, hab ich aber leider unter 11kommanochwas euro auch noch nirgends gefunden. Irgendwas an Insidertips muss es da doch geben. 😁
15 Antworten
xxlaudio? was das den für ne abkupferung vom original ^^
HIER das kabel ist günstig 🙂 und hat auch qualität...habe ich selber schon mehrfach verbaut...kenne Klaudio auch etwas...also wir labern ab und zu mal ^^
Nimm doch gleich was gutes und RICHTIG günstiges:
35mm² mit normaler PVC Ummantelung: 2,12€ der Meter
35mm² mit Neopren-Ummantelung: 2,58€
Beim Neopren steht dabei: hohe Flexibilität auch unter rauhen Bedingungen, widerstandsfähig gegen Kälte und Wärme, flammwidrig
Wir haben damals 50mm² mit PVC gekauft. Super flexibel, Mantel sieht sehr vernünftig aus
Diesmal haben wir 35mm² mit Neopren bestellt. In ein paar Tagen müssts da sein,
Da gibts Kabel:
http://www.industrieartikel.com/index.php?list=KUPFERSCHWEI%DFKABEL
und hier gibts MASSIVE Rohrkabelschuhe.
Kannst natürlich auch die vergoldeten Blechkabelschuhe nehmen, die alle haben 😁
http://www.industrieartikel.com/index.php?list=KUPFERSCHWEI%DFKABEL
Ich steh halt nicht drauf, wenn die Sicherung im Kabel einen größeren Querschnitt hat wie der Blechkabelschuh an der dünnsten Stelle 😁
😉
kommt da nicht noch der kupferpreiszuschlag drauf?
Ähnliche Themen
Das ist ja auch mal interssant. 🙂 Habt Ihr mal gemessen wie sich das bei dem Zeug mit dem Ri verhält?? Ich mein irgendnen Grund muss es haben das die Sets so viel teurer sind. Ausser der hübscheren Ummantelung natürlich. *g* Wie ist das eigentlich wenn man die Kabelenden einfach verzinnt?? Ich kenn nämlich niemand der ne Crimpzange in der entsprechenden Größe hat. 🙁
bei diesen super billigen carhifi kabelsets stimmt meisstens irgendwas mit querschnitt oder material nicht
und das nicht nur ein wenig sondern massiv...
Bei Dietz würd ich aber doch denken das das in Ordnung ist oder nicht??? Die haben ja doch n Ruf zu verlieren. Naja erstmal warten was da als Antwort kommt wegen des Schweisskabels. 🙂
da meinen worten hier scheinbar nie jemand glauben schenken mag lass ich mal bilder statt worte sprechen:
http://www.andreas-mengel.de/dreckskabel/
6m 35mm² dietz economy aus oben verlinktem set samt 3 schuhen + hülse vs 6m 35mm² ofc
schätze mal da is viel alu drin... leitet ziemlich schlechter als kupfer...
Spezifischer Widerstand in Ohm * mm² / m
Kupfer: 0,0175
Aluminium: 0,0282
sonst fällt mir zumindest nichts ein was das ganze so viel leichter und auch billiger machen würde
btw.
c-quence 35mm² links vs echtes 35mm² rechts
siehe anlage
das linke besitzt einen echten querschnitt von etwa 28mm² und passt in eine 25mm² aderendhülse
das dietz kabel Ist ok...glaubs mir, da shabe ich selber schon mehrmals verlegt und so viel kleiner als 50er ist das nicht 😉
Dietz ist schon ne brauchbare marke...
Klaudio vertickt es nur so günstig, weil er und einige andere händler da was am laufen haben 😉 darf da aber net zuviel verraten warum er das so "saugünstig" raushauen kann ^^ hat jedenfals nicht nur was mit rabatt zu tuhen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Lehrling
das dietz kabel Ist ok...glaubs mir, da shabe ich selber schon mehrmals verlegt und so viel kleiner als 50er ist das nicht 😉Dietz ist schon ne brauchbare marke...
Klaudio vertickt es nur so günstig, weil er und einige andere händler da was am laufen haben 😉 darf da aber net zuviel verraten warum er das so "saugünstig" raushauen kann ^^ hat jedenfals nicht nur was mit rabatt zu tuhen ^^
falls du es noch nicht gemerkt haben solltest, es geht beim dietz ums material und nicht um den querschnitt
komisch, ich hab meins über ebay vom boontown ramschladen zum selben preis bekommen
es sieht ja auch wie kupfer aus
natürlich ist das dann eine legierung oder hast du gedacht die stückeln das alu einzeln dazu 😛
man merkts nur daran, dass es spröder und deutlich leichter ist
aber scheinbar merken das manche gar ned 🙁
und so findet das billig 35er mit 100A sicherung, das nicht besser als ein gutes 25er ist den weg is so einige autos.........
meiner freundin hab ichs jedenfalls nicht verbaut was ich eigentlich wollte
@ plug&play Ich sag ja nicht das Du nicht Recht haben magst, mich hats bei Dietz nur gewundert. Was hast denn Du für Alternativen bzw mit was arbeitest denn Du? Noch hab ich ja nix gekauft. 😉 Möcht halt nur ungern 10-20 Euro den Meter ausgeben ohne zu wissen ob ichs auch günstiger haben könnte. 😁 Belehren lass ich mich immer gerne.