35i Facelift ABS leuchtet

VW Passat 35i/3A

Hallo.
Ich habe da ein Problem:
Bei dem Auto meiner Mutter leuchtet die ABS Leuchte...Heißt, Zündung an...dann geht sie an...flackert und geht nicht aus...
Beim Auslesen lassen kam vorn und hinten rechts sensor...
So...Ich dann geguggt...Kabel i.O....Sensoren waren tierisch verdreckt...also gereinigt...
gleiches Problem...
aber jetzt kommts...wenn man ne weile fährt..dann Zündung aus an...dann geht sie aus...und das abs funktioniert auch...
stellt mans dann ca eine Stunde ab, dann gehts erst wieder nicht...
Lässt sich aber immer wieder wiederholen...

Ist nen 1Z 1.9 TDI Bj94

Was kann das sein???
Wirklich die Sensoren???Aber wenn sie manchmal gehen???
Vielen Dank

32 Antworten

Wenn es ein richtig gespeicherter Fehler ist, solltest du trotzdem Fehlerspeicher löschen.
Aber schau erstmal wie es ist, wenn du Kabel erneuert hast (ist ja beim Nasenbär eins mit dem Sensor)
Wenn du es preiswert haben möchtest, schau mal bei Ebay von ATP. Kann ich empfehlen, sind stockbillig und haben bei mir was getaugt und keine Probleme mehr gemacht.

@Nuddel88

Danke, habe mir gerade zwei stück bestellt. Bei dem Preis kann man nix falsch machen, die werden ja nicht Schlecht :-)
wenn diese verbaut sind werde ich mich noch einmal melden. Ich hoffe es geht alles so wie ich mir das gedacht habe. TÜV nervt schon in 3 Wochen.
Lg Daniel

Das ABS prüft sich selbst, da muß kein Fehlerspeicher gelöscht werden. Geht auch gar nicht bei dem alten Ding. Wenn keine Fehler mehr vorhanden ist, dann bleibt auch die Lampe aus,

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Das ABS prüft sich selbst, da muß kein Fehlerspeicher gelöscht werden. Geht auch gar nicht bei dem alten Ding.

Für jemadnen der sich mit diesen Dingen auskennt= Kein Problem.

Für mich ein RIESEN PROBLEM. Aber Gott sei Dank gibt es diese Freundlichen Forum Mitglieder. Großen Dank an EUCH ALLE.

Ähnliche Themen

Heute neue ABS Sensoren vorn verbaut, geht immer noch nicht. Zehn mal an und aus, hat nix gebracht. Batterie noch nicht abgeklemmt. Was kann es noch sein?

Wie wäre es mit Fehlersuche aus den FAQ´s?

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Wie wäre es mit Fehlersuche aus den FAQ´s?

den tipp habe ich gerade schon von "the-padman" bekommen, werde mich Morgen mal dran machen. Trotzden Danke!

...gerade ABS ausgeblinkt, ERGEBNIS=

1_2_4_1 ABS Drehzahlgeber vorn rechts
1_2_4_3 ABS Drehzahlgeber hinten rechts
1_3_1_1 ABS Drehzahlgeber hinten links

Habe vorn links und rechts die Sensoren verbaut.

Dann sind es hinten wohl auch die Sensoren?

Kontrollier mal alle Steckverbindungen, und miss mal die Sensoren durch!

Widerstandswert sollte 1 kOhm sein!

Verbindungen vorn kontrolliert und geprüft.
VL= 1,081 kOhm
VR= 1,088 kOhm

Hinterachse habe ich die Verbindungen nicht gefunden 🙁.
Wo finde ich diese und sind die Werte vorn korrekt?

LG Daniel

habe die Sensorverbindung für hinten gefunden und gemessen.

HL= 1,049 kOhm
HR= 1,48-2,4 MOhm
(habe bei 2,4 MOhm abgebrochen, geht bestimmt noch mehr)

also HR ist DEFEKT aber wieso blinkt er auch HL als Fehler aus?

PS. in einem anderen Beitrag wird von UURRUS gesagt "Mulitmeter reicht, mußt ja nur den Widerstand der Kabel messen. Sollte um die 0.1 Ohm liegen." hier

...und @the-padman sagt "Widerstandswert sollte 1 kOhm sein!" Was denn nun?

LG

Da hatte ich mich verschrieben. Die 1kOhm stimmen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Da hatte ich mich verschrieben. Die 1kOhm stimmen. 😉

Dann hätten wir das ja geklärt aber sind meine Werte Okay und warum blinkt er etwas aus wo der Wert evtl. passt?

Dann wechsel erstmal den Sensor hinten rechts, und wenn dann die Fehler immer noch da sind, Kabel durchmessen, die sollten dann aber 0 Ohm haben! 😉

...welche Kabel? Die zum Sensor oder zum Seuergerät?

Deine Antwort
Ähnliche Themen