351W Probleme mit Nockenwelle
Hallo Leute,
ich fahre nen 72er F100 Sport Custom mit 351Windsor.
Aktueller Motorstand:
-600er Edelbrock Vergaser
-Edelbrock Performer Saugrohr 0-5500rpm
-Edelbrock Performer rpm Nockenwelle 1500-6500rpm
-Fächerkrümmer flowtech, jeweils 4 in 1 Rohr nach etwa 1000mm +Doppelläufige Abgasanlage
Ich möchte den Pickup weiterhin nach dem Schema "Renntruck" aufbauen.
Bevor jemand schimpft 😉 Ja ich weiß, dass ein PU niemals ein Rennwagen wird. Jedoch von der Ampel weg dem Ein oder anderen modernen Fahrzeug, mit so einem schwerfällig anmutendem Pick Up, davon zu fahren macht Laune😉 Ich denke diese Einstellung wird von einigen hier geteilt. Soll aber auch als daily driver verwendet werden können.
Zuerst kam der Krümmer mit Auspuffanlage, dann die Nockenwelle und dann das ganze Ansaugsystem.
Nach dem Einbau der Nockenwelle (die ich nach jetzigem Wissenstand unüberlegt und etwas voreilig bei ebay gekauft habe) kamen die / Das Problem.
Möchte ich den Motor im Stillstand, egal ob 1000, 2000, oder 3000rpm laufen lassen, ruckelt und schüttelt er sich. Das selbe Symptom zeigt sich bei ebener oder leicht abschüssiger Fahrbahn, wenn ich versuche einfach das Tempo zu halten. (Drosselklappe nahezu geschlossen)
Das Standgas ist eigentlich recht ruhig. Mittellast und Volllast absolut sauber!
Fahre ich konstant 90km/h, schüttelt und magert der Motor ab, wird heiß, die Zündkerzen schneeweiss und geht in die Klopfende Verbrennung. Bin schon in der fettesten Standartbedüsung. Verbrauch ca. 25 Liter. Ja auch alle möglichen Düsennadelt inkl. Federn sind ausprobiert worden.
Habe einen Düsensatz geopfert (den ich eh übrig hatte) um die Düsennadel auf eine Absolute überfettung des Gemisch herunter zu drehen. Symptom wurde etwas besser. Verbrauch über 35 Liter.
Egal ob mit dem Edelbrock Vergaser oder dem Originalen. Egal ob neue Zündung. Egal welche Einstellungen.......Immer und immer das Selbe.
Ich habe nachgelesen, dass die Performer rpm Nocke unbedingt nur in Kombination mit anderen Köpfen verbaut werden sollte. Mit dem optimalen Leistungsband von 1500-6500 rpm für meinen Geschmack eh etwas zu hochturiger Laufcharakter. Das niedrige Unterdruckniveau im Ansaugbereich nervt bei der Bremse. Ist aber logisch.
Klar, dass die rpm-Welle mit dem Performer Saugrohr nicht zu 100% harmonieren.
Aber bekomme ich einen sauberen Rundlauf mit einer z.B.: Edelbrock Performer (passend zum Saugrohr) hin? Gibt es bessere Nockenwellen?
Bin offen für jede Art von Tip oder am besten Erfahrungswerten!
Gruß,
Henk
15 Antworten
Niedrige Drehzahl geringerer Öldruck auf den Hydros