1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML & GL W166
  7. 350d Chiptuning - Anbieter gesucht

350d Chiptuning - Anbieter gesucht

Mercedes

Hallo,

seit gestern habe ich mein 350er Coupe.
Ich will den Motor mit einem Chiptuning versehen.
Bitte jetzt keine Diskussion ob das sinnvoll ist oder schädlich oder warum ich keinen 450er genommen habe.

ich habe bewusst den Diesel genommen und schon bei der Bestellung mit dem Gedanken des Chiptuning gespielt. Mehr kann ich mir nicht leisten, weniger will ich mir aber auch nicht leisten - daher genau den und kein anderer Motor.

2x A4 und 3x Q7 (alle 3.0 TDI) hatte ich auch gechippt.
Problemlos - von daher bin ich davon überzeugt das es in Ordnung ist dies zu tun.
Da mein bisheriger "Chipper" nur für Audi was im Programm hat muss ich mich nach einem neuen Anbieter umsehen.

Was kann hier empfohlen werden?
Evtl auch Box - damit habe ich keinerlei Erfahung und bin von Grund auf auch nich komplett überzeugt.
In engerer Auswahl steht aktuell PP-Performance - da nur 30 KM von mir weg und sehr gute Referenzen.
Hab jemand noch andere Vorschläge/Erfahrungen?

Ich habe bewusst nicht in dem schon existierenden Thread gepostet, da dort schon wieder arg vom Thema abgekommen wurde.

Gruß
Marco

Beste Antwort im Thema

Genau deswegen habe ich den 628 Fred eröffnet.
Weil überall die Dummlaberer zwischenreinquatschen und total vom Thema abschweifen und damit das Thema zerpflücken.
Wenn es nicht interessiert und man es für bescheuert hält, dann einfach nicht lesen und fertig.
Also schleich dich und gut.

Gruß Marco

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo Resu,

mist.
Deine, wie immer sehr logisch und kompetent klingende Anwort kommt leider zu spät.
Das kann sehr gut sein das der Sensor gar nicht der von mir vermutete Stecker ist.
Aber genau dieser Stecker wurde mir von RaceChip auf einem Bild angegeben.
Kann eigentlich gar nicht sein das man daran rumdoktorn soll.
Ich habe leider die Box schon wieder zurückgeschickt.
Ein Gespräch mit der Htline hatte ich auch.
Der Herr dort war sehr kühl und emotionslos und hat ohne viel tam tam (wohl aufgrund Ahnungslosigkeit) sofort angeboten die Box zurückzunehmen. Das habe ich getan.
Geld ist auch schon wieder auf dem PayPal Konto.
Von daher wenigstens eines saubere Abwicklung.
Es ist aber vielleicht wirklich besser auf den RaceChip zu verzichten. Wenn nicht mal eine ordentliche Einbauanleitung für den Motortyp existiert möchte ich nicht wissen was die Software mit dem Motor anstellt.

Aus Neugier werde ich dennoch übers Wochenende mal schauen ob Du recht hattest und ich einach (aufgrund fehlender Infos) den richtigen STekce rnciht gefunden habe.

Gruß
Mraco

Zitat:

@hillebub schrieb am 21. Oktober 2016 um 09:56:27 Uhr:


Habe diese Woche Kontakt mit Väth gehabt. Leistungssteigerung (310 PS) für um die 1000€ (keine Box). Die Garantiebestimmungen soll jeder genau selbst nachlesen.

Von Racechip habe ich bis jetzt auch nur Gutes gelesen.

Ich bin kein Fan, von diesen Boxen. Die Gaukeln dem Motorsteuergerät, nur falsche Werte vor.

Die Tuningboxen haben mehr nachteile als vorteile. Bedingt dadurch, dass ich sehr viele elektronischen anpassungen bei Kundenfahrzeugen durchführe, hab ich mit vielen tuningprofis zu tun gehabt.
Ein Tuner, den ich mit bestem Wissen und Gewissen weiterempfehlen kann ist der Megaspeed in Velbert. ?ch habe bisher mindestens 50 Fahrzeuge (oder lose Motorsteuergeräte) unter anderem meine eigenen Fahrzeuge; cls 350 cdi, Ml 350cdi, audi a7 3,0 tdi, Sprinter 316 cdi bei Herrn Panagiotis Kritikos tunen lassen, bisher keine negative erfahrung.
Er geht im bereich des machbaren gerne in die kundenwünsche ein.
Megaspeed ist meiner meinung nach die beste Adresse!

Lieben Gruß
Tolga

Ähnliche Themen

Aktuelle Mercedes Dieselmotoren kann nicht jeder, entweder ist die dazu gewonnene Leistung zu wenig, oder die Fehlercodes sind alle off, probehalber lmm oder Agr abstecken und auf Fehlermeldung warten. Ich hab 5 mal den Tuner wechseln müssen, bis meiner sauber lief. Hatte von Anfang an DPF Off, mit Serienleistung läuft der Motor Rußfrei, nach dem Tuning bei einige Tuner kam eine Wolke hinten raus, ähnlich einer Dampflokomotive, hinterher haben sie behauptet mein Wagen seih defekt....Es gibt viele Tuner die an den Kennfelder die bedatung Änderung ohne zu wissen was sie machen. Natürlich behaupten alle das sie alles können ein Beispiel agr deaktivieren konnte keiner außer der letzte Tuner, immer mit der StarDiagnose hinterher prüfen....zu 95% ist der nicht off.
Und die Leistungsentfaltung muss auch stimmen, der Wagen muss den Ladedruck bis ans Ende halten, sonst kommt in der Mitte der schub und oben rum schwächt der wieder ab..

www.chiptuning-profis.com

in Bingen/ Rh. wurde mir empfohlen.
Werde meinen 500er dort machen lassen.

Schaut euch doch mal deren Seite an.

Gruß Micha

Was soll das bei einem 500er bringen?

Zitat:

@hillebub schrieb am 31. Mai 2018 um 14:09:14 Uhr:


Was soll das bei einem 500er bringen?

Da der 500er ein V8 Biturbo ist, bringt das schon einiges.

Zitat:

@Winkell schrieb am 1. Juni 2018 um 00:53:24 Uhr:



Zitat:

@hillebub schrieb am 31. Mai 2018 um 14:09:14 Uhr:


Was soll das bei einem 500er bringen?

Da der 500er ein V8 Biturbo ist, bringt das schon einiges.

Stimmt ja...

Guck mal bei Podaidon. Die optimieren ausschließlich Mercedes.
Habe seit knapp 50.000km eine Optimierung von Posaidon und bin sehr zufrieden.

Auch ich hab den Stecker erst nicht öffnen können. ( erst gar nicht gefunden)
Hab daraufhin bei Racechip angerufen.
Bin direkt durchgekommen. Racechip hat mir daraufhin ein Bild vom original GLE Motorraum gemailt, in dem die Stecker per Pfeil kenntlich gemacht waren.

Der Vorder war leicht zu lösen. der Hintere sehr schwierig, da man exterem dünne Finger benötigt um den Kunststoffstopper zu drücken. Bin auch erst fast verzweifelt, ging dann aber plötzlich ganz leicht. Hab 20 Minuten gefummelt.
Der Kabelbinder braucht nicht gelöst zu werden. Hier sind nur am Stecker zwei Kabelstränge zusammengeführt.
Kann man komplett abziehen.

Zum Chip:

Leistungssteigerung wie beschrieben. ca 700 NM 0-100 in 6,4 Sekunden(Beifahrer hat gestoppet). Bei gleicher Fahrweise ca 0,8 Liter weniger Verbrauch.

Aber:

Der Motor wird etwas lauter und hat besonders im unteren Drehzahlbereich ein rauhes Geräusch hervorgerufen.

Hab erneut bei Racechip angerufen und hatte wieder direkt einen kompetenten Ansprechpartner.

Der sagte mir, das man dies extra programmiert hätte, da der Endverbraucher die Mehrleistung auch sportlich hören möchte.
Ich sollte meinen Chip einsenden und der würde dann entsprechend umprogrammiert.

Gesagt getan, hab den Chip eingesendet und nach 3 Tagen bereits zurückbekommen.

Der Rauhe Ton ist wirklich um ca 75 % zurückgegangen. Alles andere wie vorher.

Das RaceChip Team war für mich immer sofort erreichbar und konnte mir auch direkt und schnell helfen.
Mit diesem Service dürfte Racechip weiter wachsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen