350 CGI allgemeine Zufriedenheit

Mercedes E-Klasse W212

Hallo allerseits,

Wie zufrieden seit Ihr mit dem 350er (M272 DE35) also die 292PS Variante im W212? Auch mit dem W212 insgesamt. Ich hab so gemischte Gefühle, es ist so eine Art Hassliebe. Als Kind hatten meine Eltern mehrere Mercedes, w123 und w124, der Wunsch nach einem Benz ist mir sozusagen in die Wiege gelegt worden. Die letzten 15 Jahre bin ich stets Japaner gefahren und hatte nie, wirklich nie irgend ein Defekt, ölende Motoren oder sonst irgend ein Elektronik Problem. Keiner hat geklappert oder geknistert. Dabei waren auch komplexe Autos wie der 2010er Honda Accord in Vollausstattung, also voller Elektronik Schnik Schnak. Beim Benz ist das anders. Meiner ist ein 2010er Elegance mit recht guter Ausstattung. Das Fahrgefühl ist das Beste, was ich je gefahren bin, genau so hab ich es gewollt, das typische Mercedes Feigling. Motor ist perfekt, die Sitze sind unglaublich gut. Nur, die Qualität im Detail ist lausig. Ständiges Knistern im Armaturenbrett und aus dem Lenkrad, vibrationen bei 1000Upm, HD Pumpe klackert, ein schlagen beim ersten Bremsen wenn ich Rückwärts fahre, Magnetversteller Nockenwelle ölt, wurde gewechselt und ölt wieder nach 10tkm, quitschende Rückspiegel, Automatik ruckelt manchmal und und und. Der Wagen läuft und hat mich nie im Stich gelassen (70tkm auf der Uhr) aber es fährt doch ständig so ein mulmiges Gefühl mit, vor allem wegen so Komponenten wie die HD Pumpe, es ist ja unverschämt was die neu Kostet, wenn überhaupt lieferbar. Alle oben genannten Punkte sind bekannt und wurden hier mehr oder weniger schon diskutiert aber ich finde es eigentlich unglaublich das die Qualität so lausig ist. Mit meinem letzten Accord hätte ich ohne zu zögern Afrika durchqueren können, mit dem Benz würde ich mich nicht trauen. Wie schauts bei euch aus so insgesamt? Würde mich über eure Erfahrungen freuen und sorry für den langen Text.
Gruß
Chris

Beste Antwort im Thema

Jaja, da kauft man ein 7 Jahre altes gechiptes Auto, glaubt an den Weihnachtsmann von Mehrleistung und Wenigerverbrauch, aber weiß ganz genau, wo die Probleme natürlich nicht herstammen und macht den Hersteller zum Sündenbock.

Ich gratuliere dem Vorbesitzer zum Verkauf des Bocks.

151 weitere Antworten
151 Antworten

@AndyW211320
Na klar, da sieht der 350er kein Land und der Sound wird auch nochmal ne ganz andere Nummer sein, da beneide ich dich drum. Die Mercedes V8 haben zum Glück eine Cross-Plane Kurbelwelle was den typischen V8 Sound ergibt. Im Gegensatz zu Audi - deren V8 sind Flat-Plane V8er also im Prinzip zwei 4 Zylinder, dafür Drehfreudiger, was aber bei einem V8 in einer Limousine Sinnlos ist.

@amphios
Wer hat dir denn diesen Bären aufgebunden?

@Ipser
Meinst bestimmt das mit der Drehfreude....

@amphios
Nein, die angebliche Flatplane Kurbelwelle

Ähnliche Themen

@Ipser
Mag sein dass du recht hast das VAG jüngst auch einen Cross-Plane V8 Benziner im Angebot hat...Ist auch wurscht, die älteren V8 Audi Triebwerke waren Flat-Planes....

@amphios
Welche denn?
PT, ABH, AEC, AHK...
Einer reicht ;-)

@Ipser
Keine Lust jetzt zu diskutieren, hast recht die sind bekannt für das tiefe Blubbern und die nicht so hoch drehenden V8

Das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt was zu tun. Ein gutes Beispiel hierfür sind die aktuellen BMW V8 S/N63 mit Crossplane Kurbelwelle die sich nach nichts anhören. Hier liegt es allerdings an der Ausgestaltung der Abgaskrümmer und Turbolader. Aber dein technischer Sachverstand ist zum Vorschein gekommen. ;-)

Ja hast Recht. Ist beim aktuellen e500 auch so aufgrund der Turboaufladung und der Krümmergestalltung - der Klingt auch etwas zu mild. Ich hab echt keine Lust jetzt mit dir zu diskutieren - Audi hat nie einen V8 Flatplane in Serie verbaut, hast recht...ist alles wurscht, hier geht um den w212 und der 5,5 er Sauger klingt einfach super...

Ok bei Audi gab es 92 den DTM V8 mit einer 180grad Kröpfung was damals für Ärger sorgte....ist mir dann so im Gedächtnis geblieben. Ist hier aber nicht das Thema...

Wow. Wat dat nich all gifft.

Mein 350CGI ist ein klasse Auto. Die Leistung ist für mich (und für die komfortbetonte Serienbereifung) mehr als ausreichend. Der Wagen ist jetzt genau 5 Jahre alt und hat auch 105Tkm und noch die Original Bremsen. Der Wagen strahlt eben eine gewisse Souveränität aus. Defekt: Innenraumsensor an der DBE, also nichts, was mit dem Motor zu tun hätte.

Der Verbrauch ist für ein knapp 300PS Aggregat traumhaft (tatsächlich knapp 10l, KI: 8.5l). Er ist sehr leise, aber mir persönlich zu laut. Ich hatte vorher einen W211 280er Benziner, der tatsächlich unhörbar war. Unglaublich, aber nur im Kickdown vernehbar. Vielleicht lag das auch an dem rundum 2 Schicht-Glas. Dafür verbrauchte der auch gut 1l mehr.

Ach ja: Ich finde, dass Bernd ganz ok ist und kann an Ampelrennen aber auch überhaupt nichts und an Chiptuning bei so einer Karre wenig finden. Wobei ich neulich jemanden kennengelernt habe, der an einem nagelneuen Maserati Ghibli mit solchen Ambitionen herumschraubt. Muss jeder selber wissen...

Meiner ist mit Sicherheit der letzte Mercedes - ich war noch nie so enttäuscht von einem Auto wie von der E Klasse. Geradezu lächerlich ist die Qualität im Detail - billig, einfach nur billig. Von einem Herstellers wie Mercedes erwarte ich, egal welche Motorisierung und Ausstattung ich wähle, Qualität und Langlebigkeit. Es kann nicht sein, und das gibt es nur bei deutschen Herstellern, das man sich als Gebrauchtwagen Käufer Gedanken machen muss welche Motorisierung ausgereift und robust ist, welche Ausstattung ich meiden sollte (z.B. Airmatic).
Jeder Motor der seinen Weg in die Serienfertigung findet muss ausgereift sein, unabhängig von Modelljahr. Wenn ich hier manchmal lese: ich würde nur einen Mopf kaufen - Leute, man stelle sich das mal vor was das im Umkehrschluss bedeutet. Ein Mercedes muss ab dem ersten Produktionsjahr ausgereift sein!!! Ohne JS Garantie traut sich doch kaum noch jemand so ne Kiste zu fahren, das ist absolut lächerlich.

Es gab noch nie und wird nie ein hochkomplexes technisches Gerät ohne Probleme nach Verkaufsstart geben.
Du kannst dies in allen möglichen technischen Foren nachlesen. Nicht nur bei Autos.
Nie wieder BMW, OPEL, FIAT...
Nie wieder Samsung, Apple, Microsoft...
Nie wieder Sony, LG, Philips...

So, amphios geh hin und kauf dir ein anderes Auto. Du wirst nicht enttäuscht.

Hoffentlich ist er nicht der Erstgeborene. 😁

@Bert1956
Das ist nicht mein erstes Auto, nur mal so zur Info. Nach 15 Jahren japanischer Fabrikate mit 0, wirklich 0 Problemen, zuvor 2×BMW, 1xAudi A6 jetzt w212 kann ich vergleichen. Sorry, dachte echt dass Mercedes was besseres ist. Und nein, da gebe ich dir nicht Recht, ein Produkt in diesem Preissegmet hat ausgereift zu sein bei Markteinführung, das ist indiskutabel. Wir reden hier von Fahrzeugen die mit etwas Ausstattung neu locker über 70k kosten und nicht von einem Dacia Duster für 19k Neupreis. Wir reden ja hier nicht von Bananen die beim Kunden reifen müssen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen