350 CGI allgemeine Zufriedenheit

Mercedes E-Klasse W212

Hallo allerseits,

Wie zufrieden seit Ihr mit dem 350er (M272 DE35) also die 292PS Variante im W212? Auch mit dem W212 insgesamt. Ich hab so gemischte Gefühle, es ist so eine Art Hassliebe. Als Kind hatten meine Eltern mehrere Mercedes, w123 und w124, der Wunsch nach einem Benz ist mir sozusagen in die Wiege gelegt worden. Die letzten 15 Jahre bin ich stets Japaner gefahren und hatte nie, wirklich nie irgend ein Defekt, ölende Motoren oder sonst irgend ein Elektronik Problem. Keiner hat geklappert oder geknistert. Dabei waren auch komplexe Autos wie der 2010er Honda Accord in Vollausstattung, also voller Elektronik Schnik Schnak. Beim Benz ist das anders. Meiner ist ein 2010er Elegance mit recht guter Ausstattung. Das Fahrgefühl ist das Beste, was ich je gefahren bin, genau so hab ich es gewollt, das typische Mercedes Feigling. Motor ist perfekt, die Sitze sind unglaublich gut. Nur, die Qualität im Detail ist lausig. Ständiges Knistern im Armaturenbrett und aus dem Lenkrad, vibrationen bei 1000Upm, HD Pumpe klackert, ein schlagen beim ersten Bremsen wenn ich Rückwärts fahre, Magnetversteller Nockenwelle ölt, wurde gewechselt und ölt wieder nach 10tkm, quitschende Rückspiegel, Automatik ruckelt manchmal und und und. Der Wagen läuft und hat mich nie im Stich gelassen (70tkm auf der Uhr) aber es fährt doch ständig so ein mulmiges Gefühl mit, vor allem wegen so Komponenten wie die HD Pumpe, es ist ja unverschämt was die neu Kostet, wenn überhaupt lieferbar. Alle oben genannten Punkte sind bekannt und wurden hier mehr oder weniger schon diskutiert aber ich finde es eigentlich unglaublich das die Qualität so lausig ist. Mit meinem letzten Accord hätte ich ohne zu zögern Afrika durchqueren können, mit dem Benz würde ich mich nicht trauen. Wie schauts bei euch aus so insgesamt? Würde mich über eure Erfahrungen freuen und sorry für den langen Text.
Gruß
Chris

Beste Antwort im Thema

Jaja, da kauft man ein 7 Jahre altes gechiptes Auto, glaubt an den Weihnachtsmann von Mehrleistung und Wenigerverbrauch, aber weiß ganz genau, wo die Probleme natürlich nicht herstammen und macht den Hersteller zum Sündenbock.

Ich gratuliere dem Vorbesitzer zum Verkauf des Bocks.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Habe 112.00 km und bin begeistert von Fahrgefühl, Komfort, Schaltverhalten, Drehzahlniveau, Kraftpotenzial, Klang und Fahrspaß.

Gibt jetzt auch einige gebrauchte E 350 CGI mit hohen Laufleistungen zwischen 250.000 und 340.000 km.

War beeindruckt, dass der Ölstand trotz teilweise sehr kräftiger Fahrweise auch 11.000 km nach dem letzten Service immer noch auf Maximum steht.

Ist aber der Normalfall bei einer Daimlermaschine wahrscheinlich.

Einzige Reparatur war ein neues Thermostat.

Mein S212 E350 CGI ist Bj. 12/2009 und hat mittlerweile 149tkm auf dem Tacho. Gekauft habe ich ihn mit 132tkm.
Reparaturen bisher
- Thermostat
- Hinterachsträger (100% Kulanz)
- Batterie

Langstrecke ist sein Metier, mit Massagesitzen und Sitzbelüftung sind mehrere hundert Kilometer kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen