350 CGI allgemeine Zufriedenheit
Hallo allerseits,
Wie zufrieden seit Ihr mit dem 350er (M272 DE35) also die 292PS Variante im W212? Auch mit dem W212 insgesamt. Ich hab so gemischte Gefühle, es ist so eine Art Hassliebe. Als Kind hatten meine Eltern mehrere Mercedes, w123 und w124, der Wunsch nach einem Benz ist mir sozusagen in die Wiege gelegt worden. Die letzten 15 Jahre bin ich stets Japaner gefahren und hatte nie, wirklich nie irgend ein Defekt, ölende Motoren oder sonst irgend ein Elektronik Problem. Keiner hat geklappert oder geknistert. Dabei waren auch komplexe Autos wie der 2010er Honda Accord in Vollausstattung, also voller Elektronik Schnik Schnak. Beim Benz ist das anders. Meiner ist ein 2010er Elegance mit recht guter Ausstattung. Das Fahrgefühl ist das Beste, was ich je gefahren bin, genau so hab ich es gewollt, das typische Mercedes Feigling. Motor ist perfekt, die Sitze sind unglaublich gut. Nur, die Qualität im Detail ist lausig. Ständiges Knistern im Armaturenbrett und aus dem Lenkrad, vibrationen bei 1000Upm, HD Pumpe klackert, ein schlagen beim ersten Bremsen wenn ich Rückwärts fahre, Magnetversteller Nockenwelle ölt, wurde gewechselt und ölt wieder nach 10tkm, quitschende Rückspiegel, Automatik ruckelt manchmal und und und. Der Wagen läuft und hat mich nie im Stich gelassen (70tkm auf der Uhr) aber es fährt doch ständig so ein mulmiges Gefühl mit, vor allem wegen so Komponenten wie die HD Pumpe, es ist ja unverschämt was die neu Kostet, wenn überhaupt lieferbar. Alle oben genannten Punkte sind bekannt und wurden hier mehr oder weniger schon diskutiert aber ich finde es eigentlich unglaublich das die Qualität so lausig ist. Mit meinem letzten Accord hätte ich ohne zu zögern Afrika durchqueren können, mit dem Benz würde ich mich nicht trauen. Wie schauts bei euch aus so insgesamt? Würde mich über eure Erfahrungen freuen und sorry für den langen Text.
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Jaja, da kauft man ein 7 Jahre altes gechiptes Auto, glaubt an den Weihnachtsmann von Mehrleistung und Wenigerverbrauch, aber weiß ganz genau, wo die Probleme natürlich nicht herstammen und macht den Hersteller zum Sündenbock.
Ich gratuliere dem Vorbesitzer zum Verkauf des Bocks.
151 Antworten
lol, mach mal einen Realitätscheck.
Ich ertrage deine Meinung, nur du nicht die meine.
Ich dachte, hier ginge es um den 350er und nicht um Genitalien?
Immerhin kann Bert im Gegensatz zu den meisten hier jahrelange Erfahrung beisteuern.
Im Gegensatz dazu kommt ein Neuer daher mit nahezu Null Erfahrung mit dem Ding, macht dreiste Forderungen an den Hersteller und erzählt was von Phantasie-Spriteinsparungen dank Chip-Tunings (und zu vorher/nachher wohl auch nicht wirklich kompetent - mangels Erfahrung).
Sorry, wenn man jedes Klischee erfüllt, muss man auch mal einen Spruch einstecken können.
Aber wie es halt im Internet und in Deutschland so ist: Es ist klar, wer jetzt der Idiot ist. 🙂
?????? mit nahezu null erfahren ???? du kennst mich sehr gut.
Lol jetzt beruhigt euch mal alle. Es kann doch jeder machen was er will - es muss sich doch keiner hier attackiert fühlen. Es sind nur Meinungen! Der eine findet es Cool, dem anderen ist wurscht und wieder einer regt sich auf über ein chippen beim w212.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hollywoodloco schrieb am 6. Juni 2016 um 14:26:17 Uhr:
?????? mit nahezu null erfahren ???? du kennst mich sehr gut.
Tut mir leid, wenn ich dich falsch eingeschätzt haben sollte. Bisher hast Du nur verraten, dass du seit kurzem einen defekten gechipten 350er hast.
Wenn Du mehr Erfahrungen mit mit diesem Fahrzeugtyp hast, dann erzähl doch bitte was darüber - das war ja hier das Thema des Threads.
Ich entschuldige mich und verbleibe mit gespannten Grüßen!
Zitat:
@chess77 schrieb am 6. Juni 2016 um 14:22:15 Uhr:
Im Gegensatz dazu kommt ein Neuer daher mit nahezu Null Erfahrung mit dem Ding, macht dreiste Forderungen an den Hersteller und erzählt was von Phantasie-Spriteinsparungen dank Chip-Tunings (und zu vorher/nachher wohl auch nicht wirklich kompetent - mangels Erfahrung).
Lieber chess77,
Das ist doch kein Grund um gleich persönlich zu werden und erniedrigende/ beleidigende Wörter von sich zu geben.
Meinungsfreiheit... Ja... Super...
Ich könnte ja jetzt meine Meinung zum Bert sein Charakter sagen, aber ich lass es lieber.
Ist es zuviel verlangt fair und kolligial zu bleiben? Was bringt das, wenn man solche freche Kommentare von sich gibt?
Jedes kleine Kind merkt, wen der Bert gemeint hat. Und nicht nur ihn, sondern gleich jeden, der in irgendeiner Art und Weise sein Fahrzeug optimiert.
Ich hasse solche Leute und bin mir sicher, dass ich nicht der einzige bin.
Hallo Bert1956,
du schreibst "Schwanzvergleich", was hier mit einem Aufschrei der Empörung völlig zurecht als beleidigend empfunden wird. Als Frau übersetze ich das mit "infantilem Imponiergehabe". Nun möchte ich zum besseren Verständnis nachfragen, was du konkret damit meinst. Etwa sowas hier:
Zitat:
@Harvey2nd schrieb am 18. Mai 2016 um 11:16:37 Uhr:
Vor 2 Wochen mein Junge Sterne E350-T cdi vorMOPF von 01-2013 abgeholt und über Pfingsten circa 2000km mit die ganze Familie gefahren. Was für ein Genuss:
...
Unterwegs habe ich mich mit ein neuen Volvo XC90 D5 „unterhalten“. Der Fahrer wollte mich offensichtlich zeigen wie schnell der XC90 beschleunigt. Auf jeden Fall hat er volles Rohr gegeben, während ich höflich auf der innenspur mitgefahren bin um das schöne Designstück zu beobachten. Beim 170 km/h hat ich entschieden ich wollte der Front vom Volvo anschauen; kurz rechte Fuß nach unten gedrückt und nur wenige Sekunden später war der Volvo im Rückspiegel. Meine Frau hat gejubelt während die Kinder am Rücksitz gar nichts mitbekommen haben ...
Ich denke, konkrete Beispiele sind immer anschaulicher, verdaulicher und nicht beleidigend, zumal speziell dieser Forenteil keinen Mangel daran hat. Du könntest dann z.B. schreiben, dass die von dir nicht vermisste Mehrleistung nur zu sowas (Zitat) nutze ist und müsstest keine verbale Genitalkeule bemühen.
Zitat:
@Adele Timm schrieb am 6. Juni 2016 um 15:18:55 Uhr:
Hallo Bert1956,
du schreibst "Schwanzvergleich", was hier mit einem Aufschrei der Empörung völlig zurecht als beleidigend empfunden wird. Als Frau übersetze ich das mit "infantilem Imponiergehabe". Nun möchte ich zum besseren Verständnis nachfragen, was du konkret damit meinst. Etwa sowas hier:
Liebe Adele, eigentlich habe ich alles sehr deutlich schon gesagt. Gerne verlinke ich noch einmal meine Meinung zu diesem Thema hier für dich:
Klick!Hallo,
das Thema wird ja wohl langsam aus den Augen verloren. Nach meiner Meinung streitet Euch per PN über Eurer Problem. Nochmal zum Anfangsthema. Ich habe meinen 350 CGI vor 2,5 Jahren gekauft mit 50000km auf dem Tacho. Und jetzt bei 87000 km bin ich noch voll zufrieden mit dem Auto. Leistung mehr als ausreichend, Verbrauch zwischen 10 und 11 Liter Benzin und immer wieder ein angenehmes Fahren. Zwei Defekte in der Zeit. Einmal Luftfederung und vor kurzem NOx Sensor. Alles zu meiner vollsten Zufriedenheit durch MB-Werkstatt meines Vertrauens behoben (Kulanz + MB100). Ach so Baujahr ist 2009.
MfG
Uwe
Hatte bekanntermaßen den 350er damals auch auf dem Schirm.
Die HD- Pumpe, Kettenräder und Kette- Geschichten fand ich nicht so erbaulich.
Bin daher gleich auf den guten alten Sauger M273 gegangen. Da brauchts auch keinen Chip. Nur der Limiter stört mich.
Airmatic würde ich persönlich nie gekauft haben, wenn ich denn den 350er gewählt hätte. Insofern verfluche ich den 500er -so toll wie der Wagen ist- und hoffe auf Abstellung meiner Defekte.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 6. Juni 2016 um 16:31:22 Uhr:
Hatte bekanntermaßen den 350er damals auch auf dem Schirm.
Die HD- Pumpe, Kettenräder und Kette- Geschichten fand ich nicht so erbaulich.
Bin daher gleich auf den guten alten Sauger M273 gegangen.
Außer der Hochdruckpumpe teilen sich die Motoren ALLE Krankheiten. Die sind derart eng verwandt, dass man fast schon von einem zurückgebliebenen kleinen Bruder reden könnte (fehlen halt zwei Zylinder). Ausnahme: Die Hochdruckpumpe und die Abgasnachbehandlung gibt es in der Form beim 500er M273 nicht (mangels DI).
Zitat:
Ich könnte ja jetzt meine Meinung zum Bert sein Charakter sagen.
Sehr schön das sind die Formulierungen des alt Bundeskanzlers Schröder, er glaubte dabei immer sehr volksnah zu sein.
Airmatic war ein Ausschlusskriterium für den 500er letztes Jahr als ich auf der Suche war. Hätte es den ohne Airmatic gegeben hätte ich dem 5,5 den Vorzug gegeben, zumal die Preislich eng bei einander lagen als gebrauchte. So ist es halt der 350cgi - eigentlich eine gute Motorisierung für den W212, wirtschaftlich und perfekt zum cruisen mit genug Power beim überholen.
Ach ja der 90grad V6 hat den charmanten Vorteil dass er einen speziellen, sehr charaktervolle Klang hat im Gegensatz zu den 60Grad V6 die nach nichts klingen.
@TE. Der 500er geht dann mal noch deutlich heftiger zur Sache. Auf der BAB ists aber wurscht. Fast. 😉