350 CDI Verschleiß bei Stadtfahrt?
Hey 🙂
ich fahre momentan noch einen Audi TTS und schau mich ganz entspannt nach nem neuen um. Spätestens im Frühjahr möchte ich etwas größeres haben.
Das E Coupe finde ich schon lange sehr schick und dank dem neuen Mopf rückt es auch in bezahlbare Regionen.
Für mich kommen eigentlich nur die beiden 350ger in Frage. Der 500er würde meine Bedürfnisse sicher optimal erfüllen aber bei einem Fahrprofil von 80% Stadt bei 15.000km / Jahr, grätscht die Vernunft etwas rein.
Ich möchte einen durchzugsstarken Motor mit tollem Sound und beim e coupe muss man sich scheinbar für eins von beiden entscheiden... Da ich lieber auf den Sound als auf den Druck beim losfahren verzichte solls der CDI werden.
Jetzt habe ich aber häufig gelesen, dass mein Fahrprofil nicht gesund für moderne Diesel sein solll. Ich fahre täglich 2x 15-20 KM und 1x im Monat 2x 150km. Bei den täglichen Fahrten bin ich oft im Stop and Go Vekehr (Hamburg Innenstadt). Sind die fahrten ausreichend um das Dieseltriebwerk auf Betriebstemperatur zu bringen?
Mir geht es grundsätzlich nicht um den optimalen Verbrauch, sondern um den Verschleiß, Wartung usw. Ich wähle den Diesel nicht, um Geld zu sparen, sondern wegen dem stärkeren Anzug im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich (in dem ich die meiste Zeit fahre). Die 13-14l Super Plus die der TTS im Stop and Go Verkehr schluckt, würde der CGI sicher ebenfalls unterbieten 😉
37 Antworten
Bei meinem Wagen war es bisher immer folgendermaßen: Habe ich den Wagen während des Freibrennvorgangs einfach abgestellt, z.B. zu Hause in der Garage, dann wurde das Freibrennen am nächsten Morgen sofort wieder fortgesetzt. Das geht so lange, bis der Freibrennvorgang abgeschlossen ist. Aus Spaß am Fahren habe ich das ganze dann auch mal "beschleunigt", indem ich mal ein Stückchen Schwarzwald oder Bahn gefahren bin. 😁
Das extrem kurze Streckenprofil hatte ich jetzt über zwei Jahre. Es hat meinem Wagen in keinster Weise geschadet. Selbst wenn morgen der DPF kaputt gehen würde und mit 2k getauscht werden muss, hat sich der Diesel allein durch die Sprit-Ersparnis trotzdem gerechnet. Öl-Wechsel ist sowieso jährlich, auch das war bei mir bisher alles unproblematisch.
Ich würde an deiner Stelle Probe fahren und kaufen, auf was du Lust hast. Bei deinem Streckenprofil gehen m.E. beide Motoren. Ich sehe allerdings den 350er Benziner trotzdem im Vorteil, da einfach kein Turbo vorhanden ist, der pfleglich behandelt werden will (Warm- und Kalt-fahren).
Also auch wenn ich keine 350 CDI fahre aber ebenfalls einen 3l Diesel kann ich mich dem Vorredner nur anschliessen.
Meine tägliche Strecke beträgt auch nur 13 km einfach - wenn ein Regenerationszyklus anläuft riecht es nach dem Abstellen des Autos etwas (so merke ich zumindest die Regeneration, wenn ich sie denn bemerke) - aber das macht nichts - der Regenerationszyklus wird dann halt auf den nächsten beiden Fahrten abgeschlossen.
Das Auto hat nun fast genau 100 Tkm drauf - und nach BMW Service Anzeige - hält der DPF noch weitere 110 Tkm.
Insofern würde ich mir 15 km keinen Kopf machen und das Auto ohne Extratouren einfach weiter fahren.
Gruss Mic 🙂
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Doch, tut es... Fühlt sich nach 50 ps mehr an. Weiss auch nicht woran das liegt. Total ditekte gasannahme. Jede bewegung des fusses wird sofort umgesetzt, als wenn das auto ne tonne weniger wiegen würde. Er schaltet schneller runter beim gasgeben ohne drehzahlorgien... Wandler, gas, getriebe und dämpfer werden anders angesteuert.Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
das Fahrdynamikpaket verbessert doch nicht den Durchzug von untenraus 😉
Es gibt leider keine interessanten Angebote vom Benziner mit fdp... Ich schau mich ja schon um. Der Kauf eilt aber auch nicht.
Suche mal nach dem Stichwort "Spontane Ölvermehrung" - zumindest im Volvo Unterforum findest Du da aufschlußreiche Beiträge !
Ähnliche Themen
Bei Motortalk gibts nur deinen Beitrag zu diesem Stichwort und im Internet sind die Themen auch nicht so ganz treffend (Wohnmobil, Audi mit dem Problem aber er fährt nie Kurzstrecken....).
Entschuldigung: Es hiess dort "Wundersame Ölvermehrung"
Viel Spaß bei der Lektüre !
Nein, der Gebrauchtmarkt in der Nähe gibt nicht viel her. Einen alten 350 ohne FDP Paket bin ich gefahren. Bei einem alten cdi bin ich mal mit gefahren. Würde aber bei beiden 350 nur die neuen mit Start Stop Funktion nehmen wollen.