350 CDI UNGEWOLLTES Software up date

Mercedes GLK X204

Gruess Gott liebe GLK Gemeinde,

hatte mein GLK 350 CDI kurz in der Werksstatt für den Austausch von Getränkehalter. Bei der Abholung sagte mir der Meister es sei ein Software update eingespielt.

Nun ist die Software zur Leistungsoptimierung beim Teufel. Also so gute 1000 Euros. Das heist das Fahrzeug ist jezt wieder ganz normal. Fahrzeug befindet sich noch in der Garantie.

Dürfen die Software aufspielen ohne mich zu Fragen ?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo Nashorn,

vielleicht liest Du mal die Garantiebedingungen von DB?
Wieso Rechtskeule. Hier kann man doch sachlich Bedenken äußern?
Warum hat der Kollege denn in der Werkstatt nichts gesagt?

Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste. Damit bin ich schon sehr alt und erfahren geworden.

Herzliche Grüße
pollux

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mapumalanga


Die Leistungssteigerung meines GLK 350 CDI war exellent. 1.- Verbrauch 7,5 jetzt 9,5

Also verstehe ich das Richtig:

Es wird weniger Sprit verbraucht, aber Du hast MEHR Leistung zur Verfügung?

Wenn ich "zahm" fahre, komme ich nicht auf einen Verbrauch von 7,5l ...

So ein Verbrauch bei 6Zyl. und der "rollenden Schrankwand" kann doch gar nicht sein, dann wären die Programmierer bei MB ja "Komplettdackel" wenn sie das nicht Standardmäßig machen würden.....

Ich rede hier nicht von der Beschleunigungsleistung, mir reicht der Standard. Mit meinem Verbrauch so um die 10l, manchmal 14 ;-) kann ich auch leben - dass habe ich vorher gewusst..
aber der niedrige Verbrauch von 7,5 l..... hm....unglaublich....zu schön um wahr zu sein....

Gruß, lerueb

@lerueb

Da kann ich Dir nur zustimmen, beim Verbrauch liegen wir gleich auf. Um die 10l sind im Schnitt realistisch.

2,5 l weniger fände ich auch schon toll und hätte ich gerne.

Das wären auf 400 gefahrene Kilometer 10 l Differenz -Wow....

Habe letzten Mittwoch den GLK was die Leistungsoptimierung betrifft bei einem Experten in unserem Raum "reseten" lassen.

Also nach der von DB aufgespielten Software wurde ja die Leistung gemindert (241 PS) und der Verbrauch erhöht 10,5l .

Der Experte erhöhte die Leistung und der Verbrauch ist erneut 7,5 gesunken . Im sehr kalten Zustand wie heute im Schnee, ( mein Sohn in die Schule gefahren) kommt die Anzeige auf maximal 8,6 l. Die Dynamik ist exellent.

OK ! Soweit so so gut für diese Thema.

Danke der GLK Gemeinde für die Kommentare. Euch allen weiterhin eine gute Fahrt.

Servus aus unserem wunderschoenen Oberbayern und schluss für dieses Thema!!!!

Ach und der Vorschlag sich ein Ferrari zu kaufen ist wenig differenziert und unsachlich ! Beruflich fliege ich als Kapitän A340 also ein richtiges Arbeitspferd und wir freuen uns alle über den vorhanden Schub in manigfalltigen Situationen. Ein figther jet alla F 18 braucht keiner von uns !!! Es ist alledings schoen wenn sie an uns vorbeifliegen.

Also wie gesagt Schluss mit dem Thema !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mapumalanga


Ach und der Vorschlag sich ein Ferrari zu kaufen ist wenig differenziert und unsachlich ! Beruflich fliege ich als Kapitän A340 also ein richtiges Arbeitspferd und wir freuen uns alle über den vorhanden Schub in manigfalltigen Situationen. Ein figther jet alla F 18 braucht keiner von uns !!! Es ist alledings schoen wenn sie an uns vorbeifliegen.

Also wie gesagt Schluss mit dem Thema !!!

Richtig KOLLEGE!!!!

PS: MEIN MUSTER: A320-200 (auch perfekter Schub)
Fahre allerdings nur GLK 250cdi mehr ist als Co nicht drin 😉😉😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Mapumalanga



Also nach der von DB aufgespielten Software wurde ja die Leistung gemindert (241 PS) und der Verbrauch erhöht 10,5l .

Der Experte erhöhte die Leistung und der Verbrauch ist erneut 7,5 gesunken . Im sehr kalten Zustand wie heute im Schnee, ( mein Sohn in die Schule gefahren) kommt die Anzeige auf maximal 8,6 l. Die Dynamik ist exellent.

Servus aus unserem wunderschoenen Oberbayern und schluss für dieses Thema!!!!

Hallo Mapumalanga,

die Verbracuhsreduzierung wäre zu schön um wahr zu sein. Hast Du auch den effektiven Verbrauch einmal berechnet?

Was wäre wenn die Tuning-Maßnahme auch EInfluss auf die Genauigkeit der Anzeige hat?

Zum Beispiel sinkt bei mir der angezeigte Verbrauch, wenn der Partikel-Filter freigebrannt wird. Durch den zusätzlich eingespritzten Kraftstoff muss ich das Gaspedal weniger stark drücken und der Verbrauch in der Anzeige sinkt. In Wahrheit ist er natürlich während des Freibrennvorgang deutlich höher als normal.

Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen