335i N55 kalt starten - kalt wieder abstellen? Problem: Viele Kurzstrecken

BMW 3er E92

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen neuen BMW, den e92 335xi BJ. 2012 endlich abholen durfte, frage ich mich, wie tragisch es ist, das Auto morgens zu starten, die 5 km bis zur Arbeit zu fahren und dann wieder abzustellen (Während dieser Fahrt wird das Auto nicht über 3000 U/min bewegt).

Habe sämtliche Foren durchsucht aber speziell hierzu nichts Schlüssiges finden können:

Wie tragisch ist es, das Auto zu starten und abzustellen, obwohl das Fahrzeug noch nicht warm ist?

Gruß
hrvic2910

17 Antworten

Zitat:

@Saarkater schrieb am 17. September 2019 um 08:00:39 Uhr:


Es gibt aber auch keinen wirklichen Grund das Fahrzeug nicht auch im Winter zu Fahren....

Also Salz und mangelnde Pflege im Winter setzen allen Autos zu, mal mehr und mal weniger sichtbar.

Denke das Problem der 90er Baureihe wird im Alter eher die Elektrik werden und nicht die Mechanik.

Gruß

das Hauptproblem wird der Rost am Unterboden durch die recht schlechte Konservierungs/Grundierungs/Nahtabdichtungsarbeit seitens BMW werden. Passiert alles nahezu unsichtbar hinter den vielen Plastikverkleidungen, hauptsächlich bei Ganzjahresfahrzeugen, was die meisten auch sind.

Kurzstreckenfahrten sind sicher nicht optimal, weil viel Spriteintrag ins Öl und somit Ölverdünnung, aber das wird trotzdem nicht schnell zum Motortod führen. 1x im Jahr Ölwechsel und fertig.

Bei xdrive-Modellen immer das Verteilergetriebe im Hinterkopf haben, auch dort mal nen Ölwechsel machen und auf gleichmäßiges Reifenprofil vorne und hinten achten. Zu starke Tieferlegung und Kavalierstart mit eingeschlagenen Vorderrädern vermeiden, dann hält auch das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen