335i (E92) springt schlecht an
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen springt mein 335i BJ 06/2009 schlecht an wenn er kalt ist. Es dauert oft
2-4 sec. bis der Motor läuft. Das ist jetzt auch so bei nicht mehr frostigen Temp. morgens.
Hat jemand das gleiche Problem?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Wo ist das Problem? Das Auto springt doch offenbar reproduzierbar nicht gut an. Und wenn das Auto noch Gewährleistung hat, dann sollte man nach meiner Meinung unverzüglich zum 🙂 . Die bauen dann zwar eine Pumpe ein, die wahrscheinlich wieder kaputt gehen wird. Aber du hast immerhin einmal 2..3k€ gespart. :-(
Wenn BMW/VDO/Scheffler, oder wer immer dafür verantwortlich ist, das Problem wirklich gelöst hat, dann wird diese neue Pumpe nicht in den E90 passen. Dass BWM nicht willens ist, den Murks, den sie gemacht haben, zuzugeben, das sollte inzwischen offensichtlich sein.
Es ist nicht schön, aber es nutzt nichts: BWM baut im Moment keine wirklich guten Benzinmotoren*).
MfG
Peter
*) N53 und N54 wären gute Motoren, wenn die verkorkste Direkteinspritzung sauber fertig entwickelt wäre. Die Entwicklung startete bei Siemens-VDO. Dann wurde der Geschäftsbereich von Siemens verkauft und es war unklar, oballe Leute rausgeworfen würden (siehe BenQ und die Siemens-Handysparte). Die ganze Truppe kam zu Continental, das nach der feindlichen Übernahme durch Schäffler ebenfalls am Abgrund steht. Und unter diesen Umständen sollte ein System entwickelt werden, dass an die Grenzen des technisch machbaren geht - das konnte nichts werden.
Nur hat man als argloser Autokäufer davon natürlich keine Ahnung. Offenbar, schliesslich will BWM ja Autos verkaufen - auch wenn die manchmal nicht soviel taugen - und ja, man kann da Bitterkeit heraushören. Ich bin ja auch betroffen.
54 Antworten
Danke erst mal, werde die Woche mal zum auslesen gehen. Werde mich nochmal diesbezüglich melden ^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i - Zündung startet nicht' überführt.]
Ich würde mal auf HD-Pumpe tippen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i - Zündung startet nicht' überführt.]
Könnte genau so gut der Startknopf, Anlasser oder Wegfahrsperre sein.
Hier muss man FS auslesen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i - Zündung startet nicht' überführt.]
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 2. November 2015 um 11:07:06 Uhr:
Könnte genau so gut der Startknopf, Anlasser oder Wegfahrsperre sein.
Hier muss man FS auslesen lassen.
Bei Deinem 5er?
der 335i hat dann schon mal das HD-Pumpen Problem. Dann dreht der Anlasser, aber der Motor springt nicht an. Und manchmal doch.
Fahre übrigens auch einen 335i - nur um Unklarheiten zu beseitigen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i - Zündung startet nicht' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Leute ,
War heute auslesen. Keine Fehlermeldung .
Also kann es doch vill. An der Batterie liegen .
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i - Zündung startet nicht' überführt.]
Zitat:
@simito schrieb am 2. November 2015 um 16:50:41 Uhr:
War heute auslesen. Keine Fehlermeldung .
Was sagt "die Werkstatt" ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i - Zündung startet nicht' überführt.]
Er tippt auch auf die Batterie , ist auch noch die erste drin . 7-8 Jahre alt
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i - Zündung startet nicht' überführt.]
Tippe ich auch... .
Der erste Frost wird es wohl zeigen. .. .
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i - Zündung startet nicht' überführt.]
@simito Das Problem, das oben beschrieben hast, kann mehrere Ursachen haben.
Die Batterie wird es wohl am ehesten sein, da die noch nicht getauscht wurde.
Startknopf könnte es aber evtl. auch sein.
Frag mal in deiner Werkstatt nach, ob die die Batterie testen können.
Gruß
bmw_316i.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i - Zündung startet nicht' überführt.]
Zitat:
@simito schrieb am 1. November 2015 um 20:19:19 Uhr:
Hallo, auch seit 1 Monat besitzer vom einen 335i E93 Baujahr 12.2007 120.000 km
habe jetzt gemerkt, wenn es 1-2 Tage mal steht, und ich es dann laufen lassen will springt es nicht gleich an.
das heisst ich stecke den Schlüssel rein und drücke dann den Start Knopf, Anzeigen im Tacho und Radio springen an, aber das auto nicht (Keine Fehlermeldung) dann Drücke ich wieder geht das Tacho und das Radio wieder aus.
Nach mehrmaligen drücken springt dann der Motor an.
Hatte jemand schon mal sowas?
🙄brauche euren Rat Danke
Ja, hatte ich auch mal, gleich am ersten Morgen als ich den Wagen neu hatte. Ich vermute, dass es daran lag, dass ich die Bremse nicht fest genug getreten habe. Ich hab nen Automatik und der springt nur an, wenn die Bremse getreten ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i - Zündung startet nicht' überführt.]