335i (E92) springt schlecht an
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen springt mein 335i BJ 06/2009 schlecht an wenn er kalt ist. Es dauert oft
2-4 sec. bis der Motor läuft. Das ist jetzt auch so bei nicht mehr frostigen Temp. morgens.
Hat jemand das gleiche Problem?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Wo ist das Problem? Das Auto springt doch offenbar reproduzierbar nicht gut an. Und wenn das Auto noch Gewährleistung hat, dann sollte man nach meiner Meinung unverzüglich zum 🙂 . Die bauen dann zwar eine Pumpe ein, die wahrscheinlich wieder kaputt gehen wird. Aber du hast immerhin einmal 2..3k€ gespart. :-(
Wenn BMW/VDO/Scheffler, oder wer immer dafür verantwortlich ist, das Problem wirklich gelöst hat, dann wird diese neue Pumpe nicht in den E90 passen. Dass BWM nicht willens ist, den Murks, den sie gemacht haben, zuzugeben, das sollte inzwischen offensichtlich sein.
Es ist nicht schön, aber es nutzt nichts: BWM baut im Moment keine wirklich guten Benzinmotoren*).
MfG
Peter
*) N53 und N54 wären gute Motoren, wenn die verkorkste Direkteinspritzung sauber fertig entwickelt wäre. Die Entwicklung startete bei Siemens-VDO. Dann wurde der Geschäftsbereich von Siemens verkauft und es war unklar, oballe Leute rausgeworfen würden (siehe BenQ und die Siemens-Handysparte). Die ganze Truppe kam zu Continental, das nach der feindlichen Übernahme durch Schäffler ebenfalls am Abgrund steht. Und unter diesen Umständen sollte ein System entwickelt werden, dass an die Grenzen des technisch machbaren geht - das konnte nichts werden.
Nur hat man als argloser Autokäufer davon natürlich keine Ahnung. Offenbar, schliesslich will BWM ja Autos verkaufen - auch wenn die manchmal nicht soviel taugen - und ja, man kann da Bitterkeit heraushören. Ich bin ja auch betroffen.
54 Antworten
Ich kann mich da nur anschließen. Mein Motor klappert wie ein großer. Vermutlich das berühmte Turboklackern, wo man morgens immer angesehen wird, als hätte man einen Motorschaden 🙄
Nervt mich, ja. Nervt sogar sehr. Aber inzwischen sehe ich es wie odi: Motor hält, Motor mach Spaß.
Der wohl wirklich wichtigste Tipp bei einem 335i: Nicht verrückt machen lassen!
Lass es jetzt machen sonst bist du bald 500 € los.
Die HDP kommt bei ziemlich jedem. Und wenn er schlecht anspringt, hast du doch schon die Diagnose.
Fahr doch mal auf der BAB und beschleunige von 200 bis 230/250 und nimm Gas weg und steig wieder voll drauf und wiederhole das mehrfach, so konnte ich einen Notlauf mehrfach reproduzieren, als die Pumpe am sterben war. Im Notlauf musst du dich auf den nächsten Parkplatz schleppen, die Temperatur sinken lassen und dann den Waagen neustarten, dann läuft er erstmal wieder.
Es wird dann auch wahrscheinlich Fehlereintragungen bei einzelnen Injektoren geben, da der Sprit fehlt (würde ich in dem Fall nicht vor der HDP wechseln lassen).
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von NemesisHH
Ich kann mich da nur anschließen. Mein Motor klappert wie ein großer. Vermutlich das berühmte Turboklackern, wo man morgens immer angesehen wird, als hätte man einen Motorschaden 🙄
Nervt mich, ja. Nervt sogar sehr. Aber inzwischen sehe ich es wie odi: Motor hält, Motor mach Spaß.Der wohl wirklich wichtigste Tipp bei einem 335i: Nicht verrückt machen lassen!
Das Turboklackern hört man aber nur wenn der Motor "abtourt". Also wenn Du Gas gibst und der zurück auf Leerlauf fällt. Da klappern die Wastegates 🙂 DAS kann man nicht überhören.
Also mein Motor klingt ganz normal. Toi toi toi 🙂 Er stinkt halt derzeit etwas, da die Ventildeckeldichtung undicht ist 😉 -> Termin gemacht, Kosten etwa 250-300 Euro.
Dieses Turborasseln hört sich ja übelst an, wie wenn Stahlkugeln in einer Blechdose wild durcheinanderwirbeln. Hab mir da grade ein paar Videos auf you tube angeschaut. Ist ja schon das DI-Tickern hörbar, aber das ist ja bauartbedingt durch die Einspritzung normal. Bei meinem Fahrzeug wurde bisher auch noch nie ein Software-Update gemacht. Ich denke mal wenn die ganze Updaterei im Rollen ist von einen Datenstand auf den anderen, ist das meist der Anfang des Ärgers. Wenn ich die Probleme von greddy911 hätte würde ich mir auch die Haare raufen, ist ganz normal, aber gottseidank habe ich die nicht...bis jetzt nicht ! 3 x auf Holz klopf !
Ähnliche Themen
Moin,
So, meiner hat seit 2 Wochen ne neue HDP, zum Glück war die Euro plus
Noch mit im Boot und ich musste nur 50€ bezahlen. Also bringt die neuere Software Version
aufspielen Auch nix. Hat man eigentlich jetzt wieder 2 Jahre Garantie auf die HDP??
Vg Lande
Zitat:
Original geschrieben von Lande83
Moin,So, meiner hat seit 2 Wochen ne neue HDP, zum Glück war die Euro plus
Noch mit im Boot und ich musste nur 50€ bezahlen. Also bringt die neuere Software Version
aufspielen Auch nix. Hat man eigentlich jetzt wieder 2 Jahre Garantie auf die HDP??Vg Lande
ja wenn es die e+ bezahlt hat,hast du garantie drauf
Wie jetzt, wenn ich das selber bezahlt hätte, würde es wohl keine
Garantie geben? Sind denn eigentlich die neuen HDP standfester?
Zitat:
Original geschrieben von Lande83
Wie jetzt, wenn ich das selber bezahlt hätte, würde es wohl keine
Garantie geben? Sind denn eigentlich die neuen HDP standfester?
meine Neue läuft jetzt über 50000 KM problemlos 🙂
hoffentlich auch noch etwas länger
Gruß
odi
Morgen,
Na das klingt schonmal nicht so schlecht. Bei meiner Jährlichen Km Fahrleistung von
knapp 10000km sollten das paar Jahre halten 🙂. Gibt es denn auch beim 335i Probleme
Mit der Steuerkette oder so? Hab seit neusten, wenn ich den Wagen im kalten Zustand an mach,
nen ganz komisches Geräusch, ist wie nen brummen oder so. Hören tut man das aber nur wenn man
Leicht Gas gibt, und wenn er halt noch kalt ist.
Vg Lande
Zitat:
Original geschrieben von Lande83
Wie jetzt, wenn ich das selber bezahlt hätte, würde es wohl keine
Garantie geben? Sind denn eigentlich die neuen HDP standfester?
Doch wenn Du es selber bezahlst hast Du auch Garantie drauf,nur wenn es BMW auf kulanz Bezahlt dann nicht
Hallo, auch seit 1 Monat besitzer vom einen 335i E93 Baujahr 12.2007 120.000 km
habe jetzt gemerkt, wenn es 1-2 Tage mal steht, und ich es dann laufen lassen will springt es nicht gleich an.
das heisst ich stecke den Schlüssel rein und drücke dann den Start Knopf, Anzeigen im Tacho und Radio springen an, aber das auto nicht (Keine Fehlermeldung) dann Drücke ich wieder geht das Tacho und das Radio wieder aus.
Nach mehrmaligen drücken springt dann der Motor an.
Hatte jemand schon mal sowas?
🙄
brauche euren Rat Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i - Zündung startet nicht' überführt.]
Ich persönlich weiß zwar leider auch keine Lösung, aber bei meinem E90 LCI 335i hab ich das manchmal auch. Teils sogar wenn ich erst irgendwo hin gefahren bin...einkaufen oder so. Steig dann wieder ins Auto, Schlüssel rein, drück den Startknopf und manchmal kommt es mir so vor als würde ich nem 30 Jahre alten Saugdiesel fahren der anfangs gar nit anspringt...seltsam wo doch Direkteinspritzung so ziemlich die modernste Art der Benzineinspritzung is...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i - Zündung startet nicht' überführt.]
Ich würde mal auf eine zu schwache Batterie tippen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i - Zündung startet nicht' überführt.]
Hab auch gelesen, Batterie wurde gewechselt hat aber nix gebracht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i - Zündung startet nicht' überführt.]
aus lesen lassen 😉 - alles andere kannste vergessen 😉
Gruß
odi
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i - Zündung startet nicht' überführt.]