335i, Ausstattungsfragen, Fahrwerk und M-Paket

BMW 3er E92

Hallo,
ich will mir die nächsten 3Monate nen E92 335i anschaffen!

Was hat der den als Standart-Ausstattung drinnen?

Bzw. folgendes will ich auf jedenfall drinnen haben: (was ist standartmässig drinnen?)
--PDC hinten
--Tempomat
--Sitzheizung
--Bordcomputer
--Xenonscheinwerfer
--Klimaautomatik
--Leder
--Automatik mit Schaltwippen
--Leder Sport oder M- Lenkrad mit Multifunktionstasten
--Aussenspiegel klappbar (wäre gut, muss aber nicht)
--Regen + Lichtsensor (wäre gut, muss aber nicht)
--AHK wird nachgerüstet falls ers nicht
--M-Paket (Stossstangen+ Schweller) wird je nach Preis evnt. auch nachgerüstet

Er sollte max. 120tkm haben und ich will so um die 20T€ ausgeben!
Wobei es ohne M-Paket gerade 2-3Autos gibt unter 100Tkm um die 19000€

Falls ich keinen finde mit M-Paket, will ich das viel. nachrüsten!
Was beinhaltet das den alles ausser Stossstangen und Seitenschweller?
Lenkrad ist klar, wobei mir das egal ist, solange das Sportlenkrad drinnen ist.

Was hat der 335i den Standartmässig für ein Fahrwerk drinnen?
Was gibts für ein Unterschied zum M-Fahrwerk?
Umbau aufwand und kosten?

Und auf was muss man oder sollte man sonst speziell achten beim Kauf bei 80- 100Tkm??
HD-Pumpe, Einspritzdüsen, Turbos, Querlenker etc.???Gibt es bekannte Macken?

dank euch vorab

Beste Antwort im Thema

Hey,
also mein 335i hat inzwischen 126000KM runter und hat bei 120000km erst die Hochdruckpumpe erneuert bekommen sowie den Gurtbringer und eine Zündspule. Die Hochdruckpumpe wurde sogar noch von BMW übernommen (BJ 10/09) Ich verstehe echt nicht wieso manche den 335i N54 Motor so schlecht machen. Klar wird das hochgepusht wenn eine Handvoll Leute in einem Forum ihre negativen Erfahrungen berichten aber es gibt soviele N54 die ohne Probleme laufen das ich mir gar keine allzu großen Sorgen machen würde.
Also ich kann ihn dir bedenkenlos empfehlen. Falls du Bedenken hast, dann solltest du dir einen von BMW holen und auf eine Euro Plus Garantie bestehen. Allerdings musst du dann bei vernünftigen Exemplaren mit so um die 30000 € rechnen, zumindest bei mir in der Gegend.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danielg40



Falls ich keinen finde mit M-Paket, will ich das viel. nachrüsten!
Was beinhaltet das den alles ausser Stossstangen und Seitenschweller?
Lenkrad ist klar, wobei mir das egal ist, solange das Sportlenkrad drinnen ist.

M-Paket beinhaltet:

Front- und Heckstoßstange

Seitenschweller

M-Design-Felgen mit Mischbereifung

M-Fahrwerk

Sportsitze

Sportlenkrad

Dachhimmel usw. in schwarz (anthrazit)

Einstiegsleisten mit M-Emblem

M-Sportlenkrad

Hat der 335i nicht immer das M-Fahrwerk drinnen?

Und was für unterschiedliche Sitze gibt es?
Ich sehe da keine grossen Unterschied ausser halt, Leder/Alcantara/ Stoff

Okkkkayyyyy,,,,ich lese jetzt solangsam immer mehr negatives über den 335i N54!
Hochdruckpumpe, Injektoren und Turbos!!!
Die sind ja scheinbar zu über 90% bei spätestens 100Tkm fällig bzw. hinüber!?!?!
Bisher dachte ich da eher in Richtung....3Liter, 6Zyl. BMW-Motor wird alt ohne grosse Problemme!!! 

Hey,
also mein 335i hat inzwischen 126000KM runter und hat bei 120000km erst die Hochdruckpumpe erneuert bekommen sowie den Gurtbringer und eine Zündspule. Die Hochdruckpumpe wurde sogar noch von BMW übernommen (BJ 10/09) Ich verstehe echt nicht wieso manche den 335i N54 Motor so schlecht machen. Klar wird das hochgepusht wenn eine Handvoll Leute in einem Forum ihre negativen Erfahrungen berichten aber es gibt soviele N54 die ohne Probleme laufen das ich mir gar keine allzu großen Sorgen machen würde.
Also ich kann ihn dir bedenkenlos empfehlen. Falls du Bedenken hast, dann solltest du dir einen von BMW holen und auf eine Euro Plus Garantie bestehen. Allerdings musst du dann bei vernünftigen Exemplaren mit so um die 30000 € rechnen, zumindest bei mir in der Gegend.

Ähnliche Themen

Dem kann ich mich nur anschließen.

Wenn es bei der Ausfallquote von Fahrzeugen nach dem Forum gehen würde, dann dürfte man kein Auto fahren, sondern den Bus nehmen. 😉

Im Forum melden sich halt meistens fast nur Leute an die Probleme haben.

Kenne ein paar 335i N54/N55 Fahrer und von denen hat auch noch keiner wirklich ein Problem gehabt, welches nicht auf Garantie/Kulanz geregelt werden konnte, oder nicht einfach auf normalen Verschleiß zurückzuführen wäre.

Wenn es nach dem Forum ginge, hätte ich mir meinen N53 Sechszylinder auch nicht kaufen dürfen, siehe Injektoren, HDP, Zündspulen usw. 😉

M-Fahrwerk ist übrigens soweit ich weiß auch beim 335i nicht serienmäßig verbaut.

Hallo,
habe jetzt meinen perfekten Wagen gefunden...
http://imageshack.us/g/1/9931478/

es wird auf jedenfall dieses Auto, da man sich jetzt auf einen vetretbaren preis geeinigt hat!
Und er wirklich einiges an Ausstattung hat: M-Paket, 19zoll BMW Felge 225, PDC V+H, Sonderlack Azuritschwarz, vollleder in creambeige, grosses Navi, Automatik mit schaltwippe, lichpaket, comfortpaket, ablagepaket, komfortzugang, inovationspaket, glasdach, regensensor, grosser tempomat, scheckheft...

da der BMW jetzt aber 500km von mir weg steht, (hinter München) werde ich bei Abholung bzw. Kauf mit dem Verkäufer noch beim Örtlichen BMW-händler vorbei fahren und einen kurzen Abcheck machen lassen.
Tüv hat er frisch, bj. ist defintiv 12/07, auslieferung bzw. erstanmeldung war 02/08!

Jetzt mein Frage:
Das Auto ist noch angemeldet, und ich würde es auch gerne so abholen, und dann selber abmelden!
Wie ist den dann aber der Versicherungsschutz falls etwas passieren sollte????

Kein Problem.
Das Auto ist beim Verkäufer versichert, bis Du es abmeldest.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Kein Problem.
Das Auto ist beim Verkäufer versichert, bis Du es abmeldest.

Naja ein Unfall mit einem Fahrzeug das auf jemand anders angemeldet ist, ist immer ein Problem. Ist der Wagen überhaupt Vollkasko versichert? (ja ein 335i sollte es sein....man weiß aber nie!) Wer übernimmt die Hochstufung der Versicherungsbeiträge bei einem Schadensfall? Das sind alles Punkte, die man am besten schriftlich im Vertrag festhält! Ich gebe meine Autos grundsätzlich an

vertrauenswürdige

Privatkäufer auch angemeldet mit und freue mich natürlich, wenn ich ein Fahrzeug genauso kaufen kann. Ich kann allerdings die Verkäufer auch verstehen, die wegen der oben genannten Punkten das nicht machen!

Zitat:

Original geschrieben von rebel X



Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Kein Problem.
Das Auto ist beim Verkäufer versichert, bis Du es abmeldest.
Naja ein Unfall mit einem Fahrzeug das auf jemand anders angemeldet ist, ist immer ein Problem. Ist der Wagen überhaupt Vollkasko versichert? (ja ein 335i sollte es sein....man weiß aber nie!) Wer übernimmt die Hochstufung der Versicherungsbeiträge bei einem Schadensfall? Das sind alles Punkte, die man am besten schriftlich im Vertrag festhält! Ich gebe meine Autos grundsätzlich an vertrauenswürdige Privatkäufer auch angemeldet mit und freue mich natürlich, wenn ich ein Fahrzeug genauso kaufen kann. Ich kann allerdings die Verkäufer auch verstehen, die wegen der oben genannten Punkten das nicht machen!

Verehrter rebel,

er hat gefragt, ob und von wem das Auto versichert ist. Und nicht, was bei einem Unfall eintritt.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma



Zitat:

Original geschrieben von rebel X


Naja ein Unfall mit einem Fahrzeug das auf jemand anders angemeldet ist, ist immer ein Problem. Ist der Wagen überhaupt Vollkasko versichert? (ja ein 335i sollte es sein....man weiß aber nie!) Wer übernimmt die Hochstufung der Versicherungsbeiträge bei einem Schadensfall? Das sind alles Punkte, die man am besten schriftlich im Vertrag festhält! Ich gebe meine Autos grundsätzlich an vertrauenswürdige Privatkäufer auch angemeldet mit und freue mich natürlich, wenn ich ein Fahrzeug genauso kaufen kann. Ich kann allerdings die Verkäufer auch verstehen, die wegen der oben genannten Punkten das nicht machen!

Verehrter rebel,

er hat gefragt, ob und von wem das Auto versichert ist. Und nicht, was bei einem Unfall eintritt.

Verehrter adhoma,

ähm doch genau das hat er gefragt!

Zitat: "Jetzt mein Frage:
Das Auto ist noch angemeldet, und ich würde es auch gerne so abholen, und dann selber abmelden!
Wie ist den dann aber der Versicherungsschutz falls etwas passieren sollte????"

Ja wenn ich mir von meiner Versicherung, eine Versicherungsnummer geben lasse ( ehemals Doppelkarte)
sollte ich doch auf meinen Namen Versichert sein, auch wenn das Auto noch auf Verkäufer angemeldet ist, oder?

Nein!--Denke nicht!🙄

Nein, deine Versicherung greift erst ab Zulassung auf dich. Das stand früher noch auf der Doppelkarte ( Versicherungesbeginn am 12.01.13 oder ab Tag der Zulassung). Voraussetzung ist immer eine Zulassung oder Ummeldung.

Heute bekommt man ja nur noch einen praktischen Code ... der dann aber wieder zu solchen Fragen führt 😁 . Woher soll denn deine Gesellschaft wissen, ab welchem Tag du beabsichtigst, ihr Kunde zu werden? Der zugeteilte Code ist ja meistens 3-6 Monate gültig

So,,,,Bin jetzt stolzer Besitzer:-)
http://imageshack.us/g/1/9952464/

Am Donnerstag 530km mitm Zug, und dann heim gefahren:-)

Deutsches Auto
Scheckheft bei BMW gepflegt
92Tkm
02/2008 Erstzulassung BJ. 12/2007
25100€

Automatik mit Schaltwippen
M-Paket
M-AeorodynamikPaket
Sonderlack Azuritschwarz
VollLeder Beige, Innenraum komplett CreamBeige
Glasdach
Innenspiegel abblendend
raucherpaket
Ablagenpaket
Komfortzugang
BMW 19Zöller 225, vordere Reifen gut, hintere abgefahren
Interieurleisten Glaciersilber
Regensensor
Kurvenlicht
Lichtpaket
Fernlichtassistent
PDC Hinten+vorne
Klimaautomatik
Navi proffesional
Spracheingabe
Hifi paket Logic7
USB-schnittstelle
Bluetooth / Steuerung teleservice
BMW-online
Bmw-assist
INDIVIUAL Shadow Hochglanz line / Sonnenschutzverglasung / Dachhimmel Anthrazit
Innovationspaket
Comfortpaket
----Italien Sonderserie---- ist wohl irgend eine Soneredition

 
Fakten:
--19Zöller mit Bridgestones, vordere noch gut, hintere unten
--neue 17Zöller Winteralus, welche schon verkauft sind ( habe 8,5x 18Zöller BBS CH015 gekauft mit Ringsrum 225 /40 )
--Leder ist leicht dreckig, sollte mal aufgefrischt werden
--keine dellen, schrammen etc. (eine kleine 5mm grosse macke vorne auf der seite der Schürze)
--BMW Scheckheftgepflegt
--Ölservice/Microfilter fällig ( habe jetzt MOBIL 1 "NEW LIFE" 0W40 bestellt
--vordere Bremsenservice in 2000km
--Wasserpumpe und an den Injektoren wurde wohl mal was bei BMW gemacht
Was ich jetzt im Nachhinein leider erst feststellen musste, das die Scheinwerferreinigunganlage nicht mehr rein fährt:-(
Laut Nachfrage an ihn, wurde sie von ihm nicht benutzt, da er immer Glasreiniger im Auto hatte, und das Auto nie im Winter gefahren wurde!!!
Habe schon versucht die Teile Gangbar zu bekommen, aber ohne Erfolg!

Wie hoch sind die Chancen das mir das BMW auf Kulanz macht?Ist ja ein bekanntes Problemm!!!!

Was meint ihr sonst zum Auto, Ausstattung und dem gezahlten Preis von 25T€????? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen