335d - Für Kurzstrecken ?
Hallo zusammen.
Ich möchte mir ungefähr im Monat April ein neus Auto kaufen. Ich habe an einen 335d Coupé gedacht.
Ich würde das Auto jeden Tag brauchen, zur Arbeit. Mein Arbeitsweg beträgt einfach 10km. (4x am Tag)
Gilt dies schon als Kurzstrecke? Brauche ungefähr 10min für 10km.
Sind nun Kurzstrecken echt schlecht für einen Dieselmotor und man wechselt lieber zum Benziner?
Besten Dank.
Gruss, Stefan
Beste Antwort im Thema
Hallo Stefan,
ich sehe da mit 335d bei deinem Fahrprofil kein Problem. Klar, dein Arbeitsweg ist kurz und wenn du nur den fahren würdest, wäre ein Diesel nicht unbedingt empfehlenswert. Du fährst aber jedes Wochenende 150 km und dann noch alle 15 Tage fährst du noch weitere Strecken, in denen du auch mal schneller fahren kannst (warum werden die entscheidenden Infos im Ausgangspost immer weggelassen? 🙁). Durch diese weiteren Strecken werden die Nachteile deines kurzen Arbeitsweges kompensiert.
Ich habe mir übrigens einen Diesel gekauft, damit mir die Tankkosten nicht so auffallen, wenn ich schneller fahre. Ökonomisch betrachtet ist das natürlich Blödsinn, weil man ja auch die anderen Kosten betrachten muss. Aber die Tankkosten machen sich ja sofort bemerkbar, so dass das mir das schnelle Fahren bei einem Benziner dann doch etwas vermiest werden würde.
Gruß
Uwe
50 Antworten
Wie bereits von einigen hier empfohlen und beim von dir angegebenen Fahrprofil, hol dir den Wagen wenn er dir gefällt und gut ist. Empfehlen würde ich dir nur, das Öl + Ölfilter, 1x im Jahr zu wechseln, egal ob 10.000, 15.000 oder 20.000km.
Zitat:
@X3_Profiler schrieb am 13. Februar 2015 um 21:21:48 Uhr:
Wie bereits von einigen hier empfohlen und beim von dir angegebenen Fahrprofil, hol dir den Wagen wenn er dir gefällt und gut ist. Empfehlen würde ich dir nur, das Öl + Ölfilter, 1x im Jahr zu wechseln, egal ob 10.000, 15.000 oder 20.000km.
so is es
mach ich bei meinen 3,0d X3 genau so. jetzt 105,000 km in neun Jahren (viele Kurzstrecken) und noch keine Probs. Beim Tanken noch ne Pulle Zweitaktoel und gut is.
Wenn der Motor das nicht ab kann sollen Die (BMW) Ihren Laden dicht machen.
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 13. Februar 2015 um 22:06:35 Uhr:
so is esZitat:
@X3_Profiler schrieb am 13. Februar 2015 um 21:21:48 Uhr:
Wie bereits von einigen hier empfohlen und beim von dir angegebenen Fahrprofil, hol dir den Wagen wenn er dir gefällt und gut ist. Empfehlen würde ich dir nur, das Öl + Ölfilter, 1x im Jahr zu wechseln, egal ob 10.000, 15.000 oder 20.000km.mach ich bei meinen 3,0d X3 genau so. jetzt 105,000 km in neun Jahren (viele Kurzstrecken) und noch keine Probs. Beim Tanken noch ne Pulle Zweitaktoel und gut is.
Wenn der Motor das nicht ab kann sollen Die (BMW) Ihren Laden dicht machen.
Das mit dem 2-Takt-Öl habe ich vergessen zu erwähnen, mach ich auch und es ist alles bestens. 😉
..bei jedem Voll - Tanken ?
1ltr??
KETTENSÄGE?? 😛 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 14. Februar 2015 um 10:35:46 Uhr:
..bei jedem Voll - Tanken ?
1ltr??KETTENSÄGE?? 😛 😁
Nein 🙄
250-300ml beim Volltanken - und ja: Ich mach`s auch 😎😉
Ach und: Mein Auto ist 3 Jahre alt (38tkm) und hat seit dem Kauf vor 1,5 Jahren (12tkm) kein frisches Öl mehr gesehen - hätte ich jährliche Intervalle gewollt, hätte ich jetzt wohl `ne C-KLasse 😉
Meinen (Übergangs-) E46 330d hatte ich 2011 mit 106tkm gekauft. Der hatte seit seiner Erstzulassung 2004 bereits 2 (!) Ölwechsel erlebt 😁 - Scheckheft gepflegt! Der 3. Ölwechsel war seit 2000km fällig und der Ölstab etwas unter Minimum, wovon ich mir wiederum einen geringen Ölverbrauch (1 Liter/35tkm) versprach.
So war`s dann auch: "irgend einen Liter Öl" für die Heimfahrt reingeschütet, am nächsten Tag Ölwechsel bei Mr. Wash nach LL04 gemacht. In 2 Jahren gut 30tkm gefahren (1 Liter Ölverbrauch) und nach abermaligem Ölwechsel verkauft 🙂
Jetzt kommt bestimmt gleich wieder die 2 Takt Öl Diskussion 😁
Aber der 3L Motor braucht schon sch*** lang zum warm werden. Bei 100 im 6. Gang und kein Gefälle dauerts schon 10 km bis Kühlwasser auf ~90 Grad ist. ÖL NOCH NICHT. Und ja, beide Termostate sind intakt 🙂