335d - Für Kurzstrecken ?
Hallo zusammen.
Ich möchte mir ungefähr im Monat April ein neus Auto kaufen. Ich habe an einen 335d Coupé gedacht.
Ich würde das Auto jeden Tag brauchen, zur Arbeit. Mein Arbeitsweg beträgt einfach 10km. (4x am Tag)
Gilt dies schon als Kurzstrecke? Brauche ungefähr 10min für 10km.
Sind nun Kurzstrecken echt schlecht für einen Dieselmotor und man wechselt lieber zum Benziner?
Besten Dank.
Gruss, Stefan
Beste Antwort im Thema
Hallo Stefan,
ich sehe da mit 335d bei deinem Fahrprofil kein Problem. Klar, dein Arbeitsweg ist kurz und wenn du nur den fahren würdest, wäre ein Diesel nicht unbedingt empfehlenswert. Du fährst aber jedes Wochenende 150 km und dann noch alle 15 Tage fährst du noch weitere Strecken, in denen du auch mal schneller fahren kannst (warum werden die entscheidenden Infos im Ausgangspost immer weggelassen? 🙁). Durch diese weiteren Strecken werden die Nachteile deines kurzen Arbeitsweges kompensiert.
Ich habe mir übrigens einen Diesel gekauft, damit mir die Tankkosten nicht so auffallen, wenn ich schneller fahre. Ökonomisch betrachtet ist das natürlich Blödsinn, weil man ja auch die anderen Kosten betrachten muss. Aber die Tankkosten machen sich ja sofort bemerkbar, so dass das mir das schnelle Fahren bei einem Benziner dann doch etwas vermiest werden würde.
Gruß
Uwe
50 Antworten
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 13. Februar 2015 um 12:06:56 Uhr:
😁
Ups, da gibt es ja was ... Alternativ werfe ich mal Simplon in den Ring.
Nur wegen des Tunnels so einen Umweg fahren?
Ich musste Loyd auch guugeln.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 13. Februar 2015 um 12:28:11 Uhr:
Ich musste Loyd auch guugeln.
Schuhe mit doppeltem "l".
Hat wenig mit Schifffahrt zu tun.
Und was Simplon betrifft, ich nehme immer gern Teile von Fahrradmanufaktur.
Er wird in der Zeit nie im Leben warm - selbst mein 330 i bruacht eher 15 minitunen bis sich da mal was tut an der Temp.
Hol ihn dir und lass dir für 3,5 Riesen noch ein Smarti raus - der bringt dich auch zur Arbeit :-)
Ähnliche Themen
Der 330i hat aber keinen elektrischen Zuheizer, oder?
Ich empfehle ansonsten noch einen mit einer Standheizung, selbst wenn die kurze Fahrtstrecke keine Vorwärmzeit zulässt (weg. zu kurzer Batterieladung) läuft die Standheizung im Kaltstartbetrieb mit.
Zumindest bei mir ist das so (Webasto, original BMW).
Für 3,5Riesen einen Smart???
Da würde ich lieber schön Umwege fahren und die 3500 in Zusätzlichen Sprit investieren😉 Macht doch gar keinen Sinn, also weder wirtschaftlich noch hätte ich Bock den 6Zylinder stehen zu lassen. Und Umwege sind kein notwendiges Übel, sondern machen doch wirklich Spaß mitm M57, wenn die kurvige Landstraße oder AB leer ist. Aber da der TE schrieb, dass er am WE längere Strecken fährt ist auch das eigentlich unnötig.
Zitat:
@ronmann schrieb am 13. Februar 2015 um 14:44:52 Uhr:
Für 3,5Riesen einen Smart???
Da würde ich lieber schön Umwege fahren
Das ist maximal toll auf dem täglichen Weg von und zur Arbeit.
Naja, in 2 Jahren mache ich mindestens 50'000km. und nicht 15'000...
Im Schnitt mache ich mindestens 70km JEDEN tag.. das gibt über 25'000km in einem Jahr.
Ich denke es sollte echt keine Probleme gäben mit dem R6 Diesel... bei 15'000km im Jahr siehts da schon anderst aus.
Ich denke ich geh das ganze mal noch ne runde durch, sonst wirds halt ein 335i 🙂
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 13. Februar 2015 um 12:28:11 Uhr:
Ich musste Loyd auch guugeln.
...hätte Romika dir eher was gesagt.....?😁
Um was war die Diskussion gleich nochmal? Ob der 335d abkackt, wenn er nur 25.000km im Jahr bewegt wird? Das bedarf eigentlich keiner Antwort.
Zitat:
Das ist maximal toll auf dem Weg von und zur Arbeit
Ich empfehle die BahnCard, wenn die Lust am Autofahren verflogen ist, oder einen Umzug😉
Dass die Umwege unnötig sind, hatte ich ja angemerkt. Ich glaube wenn man sich einen M oder N57 kauft, muss man sich wohl die wenigsten Sorgen im E90 machen.
ich muss gestehen das ich mit meinem "neuen" regelmässig unnötige Umwege fahre 😉
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 13. Februar 2015 um 16:12:24 Uhr:
...hätte Romika dir eher was gesagt.....?😁Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 13. Februar 2015 um 12:28:11 Uhr:
Ich musste Loyd auch guugeln.
sicher 😁
Zitat:
@ronmann schrieb am 13. Februar 2015 um 16:28:03 Uhr:
Ich empfehle die BahnCard, wenn die Lust am Autofahren verflogen istZitat:
Das ist maximal toll auf dem Weg von und zur Arbeit
Die zahlt das Geschäft. Was aber nix mit "Lust am Fahren" zu tun hat.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 13. Februar 2015 um 11:59:01 Uhr:
Man müsste was erfinden, was für 4 km ausreichend ist, 1 Person transportieren kann und keinen Sprit braucht. Wenn es dann noch versicherungs- und steuerfrei wäre ... das wäre genial und würde einschlagen wie eine Bombe.
Sowas gibt es schon! Sogar von BMW!!! Kennst du den i3?
Was macht ihr hier für ein Drama draus? Er fährt 5 Tage Kurzstrecke und dann eine lange Tour! Wo soll da bitte das Problem sein? Es gibt genug Leute, die am Tag unter 5km zu Arbeit fahren und es geht auch! Meiner Mutter ihr Golf sieht selten andere Strecken als einkaufen oder zur Arbeit! Klar hat der ne Menge Entenkacke am Öldeckel, aber er läuft ohne Murren! Vielleicht auch, weil ich vor und mach dem Winter das Öl wechsle.
TE: Kauf den 335d und erfreu dich an dem Wagen! Eins solltest du im Winter jedoch nicht tun. Stell die Heizung auf deinen Kurztouren am besten nur auf die geringste Lüftungsstufe. So ziehst du nicht die ganze Wärme aus dem Kühlwasser. Die Lüftung muss aber mindestens auf der kleinsten Stufe sein, damit der elektrische Zuheizer läuft.
Eine Standheizung ist wie erwähnt auch eine gute Idee. Die kann mit zuheizen, wenn der Motor läuft.