330xd Estorilblau - Tönungsfolie, welcher Verdunklungsgrad ?

BMW 3er F31

Hallo,
Nachdem nun mein Traumwagen beim Händler als junger Gebrauchter für einen akzeptablen Preis stand, habe ich zugeschlagen. Siehe Foto.
An dem Fahrzeug fehlt so gut wie nichts, die einzigen "Mankos" sind die fehlende Sportautomatik (aber auf die Paddles kann man sicher auch verzichten) und die getönten Scheiben. Diese will ich nun nachrüsten lassen beim Scheibentöner meiner Wahl, bin aber noch sehr unschlüssig was den Verdunklungsgrad angeht bzw. die Tönungsfarbe. Also farblich kommen m.E. nur dunkelgrau oder schwarz in Betracht, ohne Verchromung oder solche Spielereien. Was den Verdunklungsgrad angeht, schwanke ich zwischen 65...80%.
Hat von Euch schon mal jemand einen estorilblauen tönen lassen und, wenn ja, wie?
Es sollte natürlich nicht aussehen wie so ein Möchtegern-GTI, aber ein Tick dunkler als die Werkstönung könnte es auch sein... Bezüglich der Werkstönung habe ich bisher auch recht widersprüchliche Aussagen gelesen, am ehesten denke ich sind es 65%...?
Wer kann helfen?

Danke an Euch!

Image
Beste Antwort im Thema

Wichtiger Hinweis für alle, die ihre Scheiben folieren lassen wollen: unter der Seitenscheibe Kofferraum rechts sitzen ne Vielzahl von Steuergeräten!!!!!!!! Da muss der Folierer sehr aufpassen mit seinem Wasser-Geplansche! Bei mir war erstmal einen Tag lang das PDC Steuergerät abgesoffen und versagte den Dienst! Gut, dass es die Tage recht warm war, so war es schnell getrocknet und geht jetzt wieder problemlos...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@SunMan schrieb am 26. April 2015 um 14:15:12 Uhr:



Zitat:

@Novi1 schrieb am 25. April 2015 um 22:20:26 Uhr:


Hallo Sunman,

ich stehe vor der selber Entscheidung bzw. ich habe mich jetzt entschieden.
Der Link zu meinem Thread hier im Forum hat dir Softwarefriedl bereits geschickt.
Ich werde bei meinem Fahrzeug ( Bilder siehe mein Thread) die LLumar Ceramic Medium anbringen lassen.
Ich bin fest davon überzeugt das dieser Tönungsgrad meinem und sicher auch deinem schönen Fahrzeug sehr gut steht.
Die dunklen Folien finde ich irgendwie zu Tuning bzw. Prolettenmässig 🙂 möchte aber keinem hier im Forum zu nahe tretten. Geschmäcker sind verschieden.
Werde nach meinem Termin in 2 Wochen wieder Bilder vom fertigen Ergebnis reinstellen.

sg Christian

Hallo Christian,
Da ich in den nächsten 2 Wochen wohl nicht dazu kommen werde, die Folien aufziehen zu lassen, würde ich gern auf das Ergebnis bei Dir warten. Danke schonmal für Deine Hinweise. Vll gehe ich ja doch auch zu den Medium. Hast Du auch das Panoramadach? Ist halt die Frage, ob bei mir das dunkle Panoramadach nicht auch gut zu den Llumar dark passen würde....
Wo wohnst Du, wenn es nicht sehr weit weg von Dresden ist, könnte ich ja das Ergebnis vll auch mal direkt begutachten kommen ;-)

EDIT: habs in deinem Thread gesehen, Vorarlberg.... Seeeehr weit weg ;-) werde also mal die Bilder abwarten.

Danke schonmal, bin gespannt auf die Bilder!

Hallo SunMan,

ich fahre zwar keinen BMW, kann dir vielleicht trotzdem weiterhelfen.
Vor 2 Jahren hatte ich bei mienem Octavia Folie von Llumar mit 95% Tönung anbringen lassen.
Bisher kann ich sagen, dass der Folierer Toparbeit geleistet hat.
Es sind keine Ränder usw. erkennbar.
Und von innen nach außen sieht man immer noch mehr als erwartet.
Ich wohne im Raum Dresden, da könntest du es dir bei Bedarf gern ansehen.

LG

Zitat:

@Spassteufel schrieb am 2. Mai 2015 um 10:23:03 Uhr:



Zitat:

@SunMan schrieb am 26. April 2015 um 14:15:12 Uhr:


Hallo Christian,
Da ich in den nächsten 2 Wochen wohl nicht dazu kommen werde, die Folien aufziehen zu lassen, würde ich gern auf das Ergebnis bei Dir warten. Danke schonmal für Deine Hinweise. Vll gehe ich ja doch auch zu den Medium. Hast Du auch das Panoramadach? Ist halt die Frage, ob bei mir das dunkle Panoramadach nicht auch gut zu den Llumar dark passen würde....
Wo wohnst Du, wenn es nicht sehr weit weg von Dresden ist, könnte ich ja das Ergebnis vll auch mal direkt begutachten kommen ;-)

EDIT: habs in deinem Thread gesehen, Vorarlberg.... Seeeehr weit weg ;-) werde also mal die Bilder abwarten.

Danke schonmal, bin gespannt auf die Bilder!

Hallo SunMan,

ich fahre zwar keinen BMW, kann dir vielleicht trotzdem weiterhelfen.
Vor 2 Jahren hatte ich bei mienem Octavia Folie von Llumar mit 95% Tönung anbringen lassen.
Bisher kann ich sagen, dass der Folierer Toparbeit geleistet hat.
Es sind keine Ränder usw. erkennbar.
Und von innen nach außen sieht man immer noch mehr als erwartet.
Ich wohne im Raum Dresden, da könntest du es dir bei Bedarf gern ansehen.

LG

Schöne Folie mit einem guten Kontrast zum Rot. Kompliment!!

Habe es nun beim Folierer (Empfehlung eines Bekannten) hier in Dresden machen lassen. Der hat leider kein Llumar da gehabt, aber Suntek und die sind wohl ein und dieselbe Marke mit gleichem Herstellwerk. Unterschied nur minimal in der Dicke und den Tönungsbereichen... Also, wie gesagt Suntek. Hatte große Probleme mich zw. HP 15 und HP 20 zu entscheiden. Schlussendlich auf HP 20 (22% Restduchlässigkeit) gegangen und muss sagen: Perfekte Entscheidung. Sehr nahe an der Werkstönung, minimal dunkler, aber wirklich nur sehr geringfügig und nur erkennbar bei direkt nebeneinander stehenden Fzgn. So genau wollte ich es! Minimal Tick dunkler, aber weit entfernt von dem üblichen GTI Proll - hab nen dicken Spoiler dran und nen kleinen Pi***el - Aussehen ;-) In der Sonne und im Schatten noch von außen leicht einsehbar (wie Werkstönung) in Dämmerung und schlechtem Licht wirken sie komplett schwarz. Von innen absolut kein Thema nach außen sehen zu können, auch nachts nicht. Autom. Abblendung funzt problemlos! Bin top zufrieden und der Folierer hat auch das Thema mit den Randpunkten recht ordentlich hinbekommen. Die Punkte sind nahezu blasenfrei. Bei Gelegenheit stelle ich mal Fotos ein.
Vielen Dank nochmal an alle Ratgebenden und Ratschläge!

Anbei nun noch ein ein paar schnelle Fotos vom Ergebnis....
Sonnenbilder folgen, sobald das Wetter passt. In der Sonne deutlich hellere Wirkung.

Image
Image
Image
+1
Ähnliche Themen

Hier noch ein Bild in direkter Sonne...

Image

Wichtiger Hinweis für alle, die ihre Scheiben folieren lassen wollen: unter der Seitenscheibe Kofferraum rechts sitzen ne Vielzahl von Steuergeräten!!!!!!!! Da muss der Folierer sehr aufpassen mit seinem Wasser-Geplansche! Bei mir war erstmal einen Tag lang das PDC Steuergerät abgesoffen und versagte den Dienst! Gut, dass es die Tage recht warm war, so war es schnell getrocknet und geht jetzt wieder problemlos...

also wenn mir der Kollege den Kofferraum flutet, wäre ich schon ungehalten...

sollte das ein Profi ned hinbekommen?

Also man sieht schon das es nicht original ist. Irgendwie sind in den Fenstern so gleichmäßige Ränder. Die hat mein Wagen ab Werk nicht...

Der seitliche Einblick ist schon recht gut. Gewollt? Wer weniger will, nimmt die Rollos ab Werk und gut ist!!🙂😉

Image
Image

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 4. Mai 2015 um 18:29:11 Uhr:



also wenn mir der Kollege den Kofferraum flutet, wäre ich schon ungehalten...

sollte das ein Profi ned hinbekommen?

Der hat sicher auch nicht eimerweise Brühe ins Auto gekippt, hatte die Abdeckung seitlich rausgenommen, war alles fast trocken... Scheinbar hat es doch gereicht um das Steuergerät vom PDC außer Funktion zu setzen...

Zitat:

@Berba11 schrieb am 4. Mai 2015 um 20:23:40 Uhr:


Der seitliche Einblick ist schon recht gut. Gewollt? Wer weniger will, nimmt die Rollos ab Werk und gut ist!!🙂😉

Hätte ich neu bestellt, wären die sicher auch drin gewesen. Hatte nur keine Lust, 78 TEUR für ein Auto auszugeben. Und bei nem Gebrauchten gibt es immer den einen oder anderen Kompromiss... Siehe oben.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 4. Mai 2015 um 20:09:12 Uhr:


Also man sieht schon das es nicht original ist. Irgendwie sind in den Fenstern so gleichmäßige Ränder. Die hat mein Wagen ab Werk nicht...

Die kleinen Ränder sieht man immer bei einer Folierung... stört mich aber nicht.. Das waren mir die über 30 TEUR Ersparnis bei nem 3/4 Jahreswagen wert!

Update: habe jetzt einen Termin auf nächsten Montag bekommen.
Werde jetzt doch keine Lumar Ceramic Medium sondern eine Suntek Carbon 18 verbauen lassen. Soll fast der Werkstönung entsprechen.
Hat jemand diese Folie drauf oder kennt sie sonst?

lg Christian

P.S: Bilder folgen nach dem Einbau

Bilder..,

SunMan, sieht gut aus. Hätte mein JW dies nicht zufälligerweise ab Werk gehabt, hätte ich auch in diesem nicht so extremen Tönungsgrad machen lassen.
-> Schönes Auto.

Hallo Sunman,

hier nun das fertige Ergebnis schnell mal mit dem Handy fotografiert.
Bin echt frohd as ich auf die Suntek Carbon 18 gegangen bin und nicht heller.
Die beiden Bilder wurden bei Schatten aufgenommen. In der Sonne wirkt das viel heller.
Sieht scharf aus 🙂 Was sagst du dazu?
Meines Meinung sieht das Ergebnis bei Sonnenschein wie bei Berba11 aus und der Hat glaube ich Original Wäremeschutzverglasung eingebaut.
Oder Berba11??? Bitte um deine geschätzte Antwort.

lg Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen