330xD E91 motor raucht, turbo ölt - bitte helft mir!

BMW 3er E91

Hallo,

ich habe einen 330xD aus ende 2005 gekauft.
Das Auto hat 213tkm gelaufen.

Ich habe eine kleine Probefahrt beim Kauf gemacht. Alles OK. Der Verkäufer war mit dem Auto ja auch ca. 200 km unterwegs...
Dann stand der Wagen 4 Tage, ich steige ein, fahre los... und...
ich habe eine mehrere huntert meter lange blau/weisse Wolke hinterlassen!!!
Mit dem Auto neble ich alles ein...!!!

Jetzt ist es so:
Ich habe 2 befreundete KfZ-Meister zu Rate gezogen, beide meinten erstmal: verm. Turbo defekt.
Ich habe den Verkäufer kontaktiert, er meinte er hat da noch keine Probleme gehabt... (..)
naja... ich habe bissle gegoogelt und ihn gefunden, hier in dem Forum sogar.. egal.. er hat mir das mit dem Rauchen einfach verschwiegen.. ich will mich nicht rumstreiten, is mir einfach zu stressug usw, will nur dass es funktioniert, also..

Jetzt würde ich das Auto aber gerne mal zum "normale" laufen bringen, weil mitterweile (ich bin noch keine 4 km gefahren) raucht der die ganze zeit und am Turobolader abga-sseitig spritzte das Öl nur so raus. Fahren somit absolut nicht möglich da Brandgefahr usw...

Was kann ich denn noch tun?
Der Turbolader hat meiner Meinung nach keinen defekt, die Welle hat keine spiel, Leistung ist da.
Der Partikelfilter ist laut der Verkäufer auch noch nicht alt (angeblich 30tkm)
Auslesen: KEINE FEHLER!!!

Was meint ihr?
Kurbelwellenentlüftung??

Ich werde mich morgen nochmal dran machen...
Denke ich werde mir erstmal bei BMW n neues Kurbelwellenentlüfstungsgehäuse holen und das verbauen...

Ich hoffe es kann mir einer helfen...

26 Antworten

ab zum anwalt. das ist arglistige täuschung!

die kiste würde ich definitiv nicht behalten!

Ich würde da auch vom Kaufvertrag zurücktreten. Wer weiß, was da noch für Schäden dran sind, die du jetzt noch nicht siehst. Auch wenn du es selbst reparieren kannst, die Teile kosten ja trotzdem Geld. Und dann scheint der Preis ja auch recht hoch gewesen zu sein. Ich glaube man kann da bessere 330xD für ähnliches Geld finden. Und bei 15000€ würd ich immer was vom Händler kaufen.

heftig, das selbe problem nach einem Gebrachtwagenkauf hatte ich auch damals.

Riesen rauchwolke im Rückspiegel.

sofort den Verkäufer angerufen, er meinte dazu, das der wagen lange stande würde der Diesel nicht bewegt. Er meinte fahr mal einpaar km. also ca. 10 km gefahren, würde es weggehen.

So wie er es gesagt hat, ist auch wirklich die Rauchwolke weggegangen.

Und bis heute fahr ich den Wagen Problemlos ohne Ruß oder Wolke.

Leistung war immer da.

Vielleicht konnte ich dir etwas helfen.

also, ich habe gerade nachgeschaut. ich habe 14.000€ bezahlt und mir für 1000€ nochmal n satz felgen rausgelassen... egal..

ich war jetzt vorhin bei BMW. Die meinten auch, dass ich am besten (günstigsten) erstmal das Kurbelwellenentlüftungsgehäuse tauschen soll. Ich habs gleich mitgenommen (Lagerware, da häufiges Problem) und werde es heute Nachmittag mal tauschen. Werde dann somit heute Abend wieder mehr berichten können...

Das ist jetzt mal der erste versuch, denn der Turbolader kann es eigentlich nicht sein, da 1.) volle Leistung 2.) Welle kein Spiel und 3.) ich nicht so wirklich daran glaube... ;-)

Das es besser wird, weil er "länger stand" kommt in meinem Fall eher nicht zum tragen, da das Auto ja viel bewegt wurde. Zuletzt ein Urlaub in Italien usw... also von dem her... Naja... werde berichten... ;-)

Ähnliche Themen

also unser 330xd hatte auch öl gesaut.. allerdings nicht zum auspuff raus. zuerst sagten die das agr ist defekt, danach war die ganze ansaugbrücke zum tauschen gewesen...

gretz

p.s. verstehe nicht, warum du dir den stress machen willst zu reparieren. Würde dem wagen dem anderen wieder auf den hof stellen.

ahja und wichtig. erst mal die ganzen beiträge als pdf speichern bzw. ausdrucken.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



p.s. verstehe nicht, warum du dir den stress machen willst zu reparieren. Würde dem wagen dem anderen wieder auf den hof stellen.

ahja und wichtig. erst mal die ganzen beiträge als pdf speichern bzw. ausdrucken.

.

Das verstehe ich auch überhaupt nicht - ich kann Dir nur anraten jegliche Selbstversuche / Reparaturen zu unterlassen - der kleinste Fehler wird Dir angelastet und am Schluss bist Du der dumme August weil der Händler Dir die Schuld geben kann.

Zitat:

Original geschrieben von Jomoto



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



p.s. verstehe nicht, warum du dir den stress machen willst zu reparieren. Würde dem wagen dem anderen wieder auf den hof stellen.

ahja und wichtig. erst mal die ganzen beiträge als pdf speichern bzw. ausdrucken.

.
Das verstehe ich auch überhaupt nicht - ich kann Dir nur anraten jegliche Selbstversuche / Reparaturen zu unterlassen - der kleinste Fehler wird Dir angelastet und am Schluss bist Du der dumme August weil der Händler Dir die Schuld geben kann.

er hat von Privat gekauft, da ist das nicht so einfach mit auf den Hof stellen.

Aber wie schon geschrieben, mach Screenshots von dem Profilbild und den Beiträgen oder wie Kevinmuc geschrieben hat als PDF, wenn das geht.

Durch den Privatkauf wird er nur über arglistige Täuschung das Auto zurückgeben können und das geht nur über einen kleinen Rechtsstreit, da der gute Mann das bestimmt nicht freiwillig wieder zurücknimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von Jomoto


.
Das verstehe ich auch überhaupt nicht - ich kann Dir nur anraten jegliche Selbstversuche / Reparaturen zu unterlassen - der kleinste Fehler wird Dir angelastet und am Schluss bist Du der dumme August weil der Händler Dir die Schuld geben kann.

er hat von Privat gekauft, da ist das nicht so einfach mit auf den Hof stellen.
Aber wie schon geschrieben, mach Screenshots von dem Profilbild und den Beiträgen oder wie Kevinmuc geschrieben hat als PDF, wenn das geht.

Durch den Privatkauf wird er nur über arglistige Täuschung das Auto zurückgeben können und das geht nur über einen kleinen Rechtsstreit, da der gute Mann das bestimmt nicht freiwillig wieder zurücknimmt.

Naja wenn man wissentlich einen schaden verschweigt, dann sollte der verkäufer dies auch einsehen... (wollen).

Ist die frage inwieweit das ganze als Betrug gewertet werden kann. Wie das verkaufsgespräch war und ob es zeugen gibt. 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


er hat von Privat gekauft, da ist das nicht so einfach mit auf den Hof stellen.
Aber wie schon geschrieben, mach Screenshots von dem Profilbild und den Beiträgen oder wie Kevinmuc geschrieben hat als PDF, wenn das geht.

Durch den Privatkauf wird er nur über arglistige Täuschung das Auto zurückgeben können und das geht nur über einen kleinen Rechtsstreit, da der gute Mann das bestimmt nicht freiwillig wieder zurücknimmt.

Naja wenn man wissentlich einen schaden verschweigt, dann sollte der verkäufer dies auch einsehen... (wollen).
Ist die frage inwieweit das ganze als Betrug gewertet werden kann. Wie das verkaufsgespräch war und ob es zeugen gibt. 

gretz

Da wäre meine erste Frage: Gibts nen Kaufvertrag? Und steht dort was zu dem Mangel drinne? Denn auch beim Privatverkauf gilt immer: Kaufvertrag! Da ist man auf der sicheren Seite.

Und wenn dort nichts steht würde ich mit diesem Argument vom Kaufvertrag zurücktreten. Wer weiß was da alles kaputt ist. Und wenn du jetzt dran rum bastelst, dann wird dir das noch angelastet.

Ich habe mit meinem Rechtsanwalt Rücksprache gehalten.
Die komplette Entlüftungseinheit tauschen lassen.

Wenn ich den "Reparaturversuch" nicht dem Verkäufer in Rechnung stelle, also auf den kosten "sitzen bleibe", ist das ok. Da kann mir keiner was.

Zum Kaufvertrag: den gibt es. von irgendwelchen mängeln dieser Art wurde nichts festgehalten, geschweige denn mir wenigstens berichtet. Das ist ja das schlimme, was mich mittlerweile doch sehr ärgert. Dass ich Gewerbetreibender bin, bleibt laut meinem Rechtsanwalt hierbei komplett aussen vor und tangiert absolut nicht.

So. Jetzt ist es also dann doch so, dass der Tubolader futsch ist.
im leerlauf tropfen ca. 2-3 tropfen/sekunde zwischen Turbolader und Kat an der Verbindung runter.
Meine befreundeten Meister meinen das und die von BMW wo ich heute war, sagen das selbe.

Also: NEUER TURBOLADER muss da rein.
Preislich bewege ich mich da bei ca. 1300-1500 €

Meine Frage nun:
Wie verfahre ich mit dem Verkäufer?
ich meine, wenn der sagen wir mal mind. 1000€ zahlt, sollt mir egal sein. dann mach ich nix mehr und bin froh wenn die Kiste endlich läuft... wegen 500 € die ich da dann noch reinbuttern muss, mach ich kein fass auf...

Es war der Turbolader.... jetzt ist ein Tausch-Lader drinne und alles ist toll.... kein rauchen mehr, keine ölen mehr..., volle leistung, ... !!! Nach 600 km immer noch alles ok... Danke für die vielen Antworten... Viele Grüße Ben2711

Zitat:

Original geschrieben von ben2711


Es war der Turbolader.... jetzt ist ein Tausch-Lader drinne und alles ist toll.... kein rauchen mehr, keine ölen mehr..., volle leistung, ... !!! Nach 600 km immer noch alles ok... Danke für die vielen Antworten... Viele Grüße Ben2711

und was ist mit dem Verkäufer? Wer hat die Kosten übernommen?

Dann mal gute Fahrt und viel Spaß mit deinem Neuen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen