330dA Winterreifenproblem

BMW 3er E92

Hallo,

Seit letztem Wochenende habe ich meine brandneuen Dunlop SP Winter Sport 4D NON RFT montiert. (225/45 R17)

Nun habe ich das Problem, dass das DSC bei den kleinsten Gasbewegungen zu regeln beginnt und die Leistung zurücknimmt. Aktiviere ich DTC ist alles normal (Außer ein leicht schwammigeres Fahrverhalten als mit Sommerreifen)

Nach Benützung der SuFu habe ich von einem Update gehört, dass das Problem in den Griff bekommen soll.

Einige haben jedoch geschrieben, dass das Fahrzeug danach spürbar weniger Drehmoment hatte. (Möchte ich auf keinen Fall, da dies ein Kaufkriterium war)

Wie sind eure Erfahrungen?

Ist es normal, dass der :-) dafür 120 € haben will?

Danke für eure Antworten!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A4_dynamic


Hallo,

Seit letztem Wochenende habe ich meine brandneuen Dunlop SP Winter Sport 4D NON RFT montiert. (225/45 R17)

Nun habe ich das Problem, dass das DSC bei den kleinsten Gasbewegungen zu regeln beginnt und die Leistung zurücknimmt. Aktiviere ich DTC ist alles normal (Außer ein leicht schwammigeres Fahrverhalten als mit Sommerreifen)

Nach Benützung der SuFu habe ich von einem Update gehört, dass das Problem in den Griff bekommen soll.

Einige haben jedoch geschrieben, dass das Fahrzeug danach spürbar weniger Drehmoment hatte. (Möchte ich auf keinen Fall, da dies ein Kaufkriterium war)

Wie sind eure Erfahrungen?

Ist es normal, dass der :-) dafür 120 € haben will?

Danke für eure Antworten!

Wofür ?

Für ein Update ? Dann muss er doch was gesagt haben dazu, was es verändert etc..

Ich vermute mal das es eher daran liegt das diese Reifen noch nagelneu sind und diese erste Schicht der Reifen ist sehr glatt. Sobald der Reifen ein wenig gefahren ist, sollte das nachlassen.
Das hat eher mit den Reifen zutun, das ist kein Software Problem, denn woher soll die Software erkennen welche Gummis drauf sind?!
Mit den Sommerreifen war dieses Problem ja nicht vorhanden, oder?!

Mit den Sommerreifen ist alles bestens.

Naja mein Problem haben leider mehrere:

http://www.motor-talk.de/.../...sprobleme-330d-245ps-dsc-t3000892.html

http://www.motor-talk.de/.../...i-330d-zuviel-drehmoment-t2220631.html

http://www.motor-talk.de/.../...egelschwelle-einstellbar-t3565583.html

Der :-) würde das DSC neu programmieren und das Ges. Fahrzeug updaten.

Dann hast Du updates aufgespielt, die Du vielleicht gar nicht wolltest.

Ich würde erst mal abwarten, ob sich was ändert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Dann hast Du updates aufgespielt, die Du vielleicht gar nicht wolltest.

Ich würde erst mal abwarten, ob sich was ändert.

Welche gibt es leicht, die man nicht haben möchte?

Das kann ich Dir nicht sagen. Aber mein Grundsatz ist stets: "never change a running system".

Und sonst stimmte ja wohl alles am Auto, oder ?

Ja dasAuto läuft ansonsten perfekt, hatte bisher keinen einzigen Werkstattaufenthalt.

Nur dieses andauernde Regeln ist lästig da ich immer auf DTC schalten muss und da gibt's keinen Tempomaten.

Also an den Reifen per se liegt es nicht. Ich habe die auch im gleichen Format und bin ziemlich begeistert. Wie ein Vorredner schon sagte, das mag sein, dass die noch zu neu sind. Kann mich erinnern, als ich meine bekommen habe haben die auf den ersten km auch ziemlich schlechte Haftung gehabt. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, wie das "update" funktionieren soll.. Ich würde mal abwarten und dann weitersehen. Wieviele km bist du jetzt schon gefahren? Ich denke 20-30km sollten es mindestens sein um die ordentlich einzufahren.

Ich bin bisher ca 200km Gefahren, also sollten diese schon eingefahren sein, denke ich zumindest.

Leider kommt das Problem anscheinend nur beim 330dA mit 180KW vor. Siehe links am Anfang des Artikels.

Beim Update soll die Regelschwelle des DSC verändert werden damit das System nicht sofort eingreift.

Zitat:

Original geschrieben von A4_dynamic


Ich bin bisher ca 200km Gefahren, also sollten diese schon eingefahren sein, denke ich zumindest.

Leider kommt das Problem anscheinend nur beim 330dA mit 180KW vor. Siehe links am Anfang des Artikels.

Beim Update soll die Regelschwelle des DSC verändert werden damit das System nicht sofort eingreift.

Also wenn das Fahrzeugspezifisch wäre, dann gäbe es eine eindeutige Reifenwahlvorschrift seitens des Herstellers.

Ich kann da einfach nicht dran glauben. Es könnte natürlich sein, dass ausgerechnet Deine Reifenwahl für Dein Fahrzeug ungünstige Eigenschaften mit sich bringt.

Zitat:

Original geschrieben von A4_dynamic


Ich bin bisher ca 200km Gefahren, also sollten diese schon eingefahren sein, denke ich zumindest.

Leider kommt das Problem anscheinend nur beim 330dA mit 180KW vor. Siehe links am Anfang des Artikels.

Beim Update soll die Regelschwelle des DSC verändert werden damit das System nicht sofort eingreift.

Hallo,

fährst du Schalter oder Automatik?
Ich habe eben gesehen, dass du den Thread im Reifen-Forum schon gefunden hast. ;-)

Vielleicht "dabbst" du auch 'ne Spur zu heftig auf das Gaspedal... nass, kalt etc ;-)

Ich habe die Michelin Alpin A4 drauf und fahre nach wie vor, gefühlt, sehr sicher :-) Auch wenn ich mal hier und da losspurte ;-)

Prost!

Nein leider schon bei der kleinsten Gaspedalbewegung.

Am besten kann man es bemerken, wenn man im manuellen Modus im 6. Gang bei 140km/h aufs Gas tritt. da dreht auch beim 330d nichts mehr durch. Weiters ist zu bemerken, dass ich bisher nur im Trockenen gefahren bin.

Naja nächste Woche am Mittwoch habe ich den Termin beim Freundlichen der das Problem ja kennt und auf das beschriebene Update der DSC Regelung schwört.

Ich hoffe nur dass kein Drehmomentbegrenzer programmiert wird.....

Dann erfrage das doch vorher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen