330d von Digi-Tec

BMW 3er E90

Unter 6s auf 100km/h, 280km/h Topspeed!

Ich glaube allerdings der hatte mindestens 300PS,
da past dann auch zum Testverbrauch von 10Liter.

http://www.digi-tec.de/.../pressestimmen_detail.php?...

14 Antworten

Wow, der geht echt ab! Mehr Leistung ist ja eigentlich immer besser aber auf der anderen Seite bin ich mit meinen 8,2 l/km Verrauch ganz zufrieden und trotz Garantie und dem ganzen Zeug, Chiptuning ist mir einfach suspekt! Bei allen meine Bekannten die das schon haben machen lassen (beim namhaften Tunern), ist immer was kaputt gegangen (zuletzt das ganze Getriebe im Allroad). Auf der anderen Seite hört es sich schon reizvoll an für 1100 Eur doch über 40 PS mehr zu bekommen.
Naja aber ne Runde mit dem Digi-Tec würd ich auch schon mal gern drehen!

Nicht schlecht.

Nur kommt es für mich gar nicht in Frage. Warum sollte ich meine Gewährleistung wegen 45 Mehr-PS aufs Spiel setzten.

Ob Getriebe und die sonstigen Einheiten mit denn 100Nm mehr auf dauer gut auskommen? Das könnten teure Reperaturen werden.

DC

Irgendwas kann da nicht stimmen. Ein Auto mit 276 PS beschleunigt NIEMALS in 17,6 Sek. von 0-200 km/h. Angeblich also auch über 2 sek. schneller als ein E46 M3 mit 343PS, also fast 70 PS mehr.Lächerlich! Sorry, aber zumindest diese "Mess"werte sind für´n Arsch.

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Irgendwas kann da nicht stimmen. Ein Auto mit 276 PS beschleunigt NIEMALS in 17,6 Sek. von 0-200 km/h. Angeblich also auch über 2 sek. schneller als ein E46 M3 mit 343PS, also fast 70 PS mehr.Lächerlich! Sorry, aber zumindest diese "Mess"werte sind für´n Arsch.

ich sehs genauso.....für diese Werte und bei dem Gewicht braucht man mindestens 350 PS. Auch sind 281 km/h völlig übertrieben. Und dennoc h die breiten Reifen, die ja allein 10km/h Topspeed kosten.

Ich kanns mir nur so erklären, die "Deppen" on der Autotuning haben alle Werte nach Tacho abgelesen un dieses Modell hat einen stark voreilenden Tacho.

Mein Tipp für den Autobild-Test, wo ja angeblich dasselbe Auto getestet wurde (erscheint am 14.7.):

0-100 km/h 6,2

0-200 km/h 23,2

Topspeed: 257 km/h

Ähnliche Themen

Also am Tacho kann man keine 281km/h ablesen. Denn der hört bei 260km/h auf.

Also wenn ich nach Tacho 250 fahre steht die Drehzahl bei 4000U/min und nach GPS 240-242km/h. Also in der realität gute 10km/h langsamer als der Tacho vortäuscht.

@ddany

Also diese Werte sehen zutreffender aus und sind für dieses Tuning nicht wirklich berauschend.

DC

Ich stehe nicht auf so einen hochgezüchteten Kram. Hört sich zwar gut an, aber ob der Wagen auch so gut ist, wage ich zu bezweifeln 😉

Also irgendwie trau ich den Werten nicht so...

280 Km/h Topspeed, da müssten es schon mehr als 45 Zusatz-PS sein, dann aber hätte ich so meine Bedenken mit der Haltbarkeit des Motors/Getriebe.

Ich denke, seriöses Tuning würde so um 270PS und knapp unter 600Nm zur Folge haben - damit wären die o.g. Werte aber kaum erzielbar.

Gruß

@Suppamaehn: Deine Sig gefällt mir immer besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Also irgendwie trau ich den Werten nicht so...

280 Km/h Topspeed, da müssten es schon mehr als 45 Zusatz-PS sein, dann aber hätte ich so meine Bedenken mit der Haltbarkeit des Motors/Getriebe.

@Suppamaehn: Deine Sig gefällt mir immer besser 😉

Hehe, ja, ich weiss 😁

Ich werde mir auch immer sicherer, dass wir Weltmeister werden. In der ersten Halbzeit gestern war ich da wieder etwas skeptisch, aber Deutschland gefiel mir dann immer besser 🙂

Und das Elfemeterschiessen war dann die absolute Krönung hab noch nie so laut gejubelt! Alle andern guckten mich blöd an 😁

Finale gegen Brasilien....

In der nächsten Autobild Supercar (früher: Autobild Test&Tuning) gibt's einen Vergleich zwischen den 330d's von Hartge, Digi-tec und noch einem anderen Tuner, dessen Name mir aber entfallen ist. Die Zeitschrift erscheint Mitte Juli.
Gruss,

Andreas

so jetzt ist die neue Sportscars draussen und alle werden mit der Realität konfrontiert ;-)
Die Messwerte der 3 Testwagen (Digi-Tec, Hartge und Rieger) zweigen deutlich, dass man nicht "zaubern" kann.
0-100km/h 6,4 Sek.
0-200km/h ca. 25 Sek.
Allein die Topspeed mit 275km/h beim Digi-Tec sticht hervor, wobei nicht klar wird, ob das Messwerte sind oder optimistische "Tunerwerte", denn die beiden anderen sind mit 250 bzw. 251km/h angegeben.

Also alles nichts Weltbewegendes. Der Test der "Autotuning" ist wirklich nur was für Blöde..sorry

Insgesamt bin ich aber ein wenig enttäuscht, den die Beschleunigungswerte weichen ja gar nicht so weit von den Serienwerten ab (0-100km/h)

Zitat:

Original geschrieben von ddanny


Insgesamt bin ich aber ein wenig enttäuscht, den die Beschleunigungswerte weichen ja gar nicht so weit von den Serienwerten ab (0-100km/h)

Na ja irgendwann werde es die Tuner immer schwerer haben. Wenn die meisten Serienflitzer in 10 Jahren dann von 0-100 in 3,5s beschleunigen, dann sollte man sich wohl langsam auf die 100tstel konzentrieren.

Oder es wird grundsätzlich nur noch die Beschleunigung von 0-200 angegeben, da alles darunter kaum der Rede wert ist

In meinen Augen zeigt sich immer deutlicher dass Tuning an Diesel Fahrzeugen mit DPF alles andere als einfach ist. Anfangs wollte ich meinen 330d auch noch mit Schnitzer Box ausstatten. Nach den jüngsten Berichten und den ernüchternden Fahrleistungen, habe ich mit dazu entschlossen das Auto so zu geniessen wie es ist.

Risiko, Preis und gebotene Leistung stehen in keinem gesunden Verhältnis mehr.

Dan

Hallo Leute

Hat jemand von euch diesen Bericht zum runterladen?

Danke schon im Vorraus

Also ich habe bis dato noch keine Leistungsteigerungen für den E90 330 d auf der Hartge-Website entdeckt. Die einzigen die derzeit eine Leistungsteigerung anbieten ist Digi-Tec, SKN und zwei mir nicht sonderlich bekannte wie bspw. Chip4Power. Selbst der in anderen Foren "hochdekorierte" Regelin bietet für den 330d noch keine Lösung an.

Wenn ich mir die Werte, abgesehen von Digi-Tec, der Tuner so ansehe sind die Leistungswerte nur marginal zur Serie und dies auch zu einem hohen Preis. Die Digi-Tec Version "kitzelt" mir zu stark an dem für meine Begriffe technisch machbaren, so dass ich hier permanent Angst um die Maschine hätte.

Für mich komme ich zu dem Entschluss, dass ich die Finger vom "chippen" weglasse und mich trotzdem an meinem 3er erfreuen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen