330d oder 330dFL, so große unterschiede?
Hi Leute.
ich hab meinen 120d verkauft und will mir jetzt einen E92 anschaffen (gebraucht) ich hab jetzt schon viel gelesen hier und irgendwie nicht wirklich eine richtige Antwort bekommen ob es lieber der 330d oder 330d FL werden soll.
Sind da wirklich so große unterschiede z.B. in der Verarbeitung, Verbrauch, Steuer usw.?
Merkt man die 245 Ps im Vergleich zu 231Ps stark ?
Sollte ich mit dem Kauf noch bis April warten wenn der neue 3er da ist, dass der jetzige günstiger wird oder tut sich da nichts weil ab April erst die Limousine kommt und dieses keinen Einfluss auf den 3er Coupe hat?
Vielleicht steht hier ja jemand vor der selben entscheiden und kann mir weiter helfen.
Schönen Sonntag zusammen.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Als ich meinen E91 330d LCI geholt habe hat er auf der Heimfahrt 6,8l verbraucht, und da konnten wir nur 120 bis 140 fahren, weil die Autobahn so voll war. Es war eine Fahrt von ca 250km.Inzwischen sind aber 7,1l im Sommer und 7,8l im Winter realistisch. Wenn ich es wirklich des öfteren Krachen lasse steht definitiv eine 8 vor dem Komma. Und ich bin persönlich der Meinung dass man den 330d auch nicht unter 8,x l bewegen kann wenn mindestens 50% Stadt dabei ist.
Wenn ich sehr konservativ fahre bei einem Fahrprofil von 30% Stadt und 70% BAB hab ich einen verbrauch von 7.1. Insofern hast du natürlich recht. Außerdem ist die Fahrt in der Stadt doch relativ "Holprig" weil das schalten ab und an mit ein paar Rucklern verbunden ist
Ich habe auch einen 330d fl mit Handschalter.
Ich fahre gerne etwas gemütlicher (vorausschauend) und auf der AB werdens - wenn's frei ist - dann 180 - 200.
Auf der Landstraße zwischen 80 und 110... Gleichmäßig, aber nicht langsam.
Ich erreiche so einen Schnitt von ca. 6 - 6,5 Litern/100 Km!
Ersnthaft jetzt....
Bei mir wird die 7 auch erreicht, aber dann bin ich schon sehr zügig unterwegs. Und höher drehen braucht man doch bei dem Motor nicht. Wenn, dann macht das schon Spaß, aber knapp über 800 U/Min. legt er doch schon wunderbar gleichmäßig los...
Tipp: Beide Probefahren und überlegen ob der Mehrpreis des Neuen es Dir wert ist. Ich denke der "alte" wird ebenfalls spitze sein...
Naja also wenn etwas Stadt dabei ist war es das mit 6 bis 6,5l. Und Stadt ist eigentlich immer dabei, schließlich muss man ja erstmal auf die Landstraße kommen.
Gut, es sei denn man wohnt auf dem Land...
Also ich bin fest davon überzeugt dass alles unter 7l nur mit Schleichfahrt zu erreichen ist und alles zwischen 7 und 7,5 so der realistische Verbrauchswert des 30d ist, wenn man es gemütlich angehen lässt.
Ein guter Bekannter fährt seinen 330dA M-Paket mit 19'' auch mit einer 6,x. Und nein, er schleicht wirklich nicht rum. Ich verbrauchte mit meiner identischen Schüssel immer um ein bis zwei Liter mehr. 😰
Vielleicht liegts an der Aussenfarbe. Meiner war weiß, und seiner ist blau. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ein guter Bekannter fährt seinen 330dA M-Paket mit 19'' auch mit einer 6,x. Und nein, er schleicht wirklich nicht rum. Ich verbrauchte mit meiner identischen Schüssel immer um ein bis zwei Liter mehr. 😰
Vielleicht liegts an der Aussenfarbe. Meiner war weiß, und seiner ist blau. 😁
Gut, um mit meiner kiste auf 6.x verbrauch zu kommen muss ich schon sehr geschmeidig fahren und sehr auf den verbrauch achten. Ganz von alleine bekommt man so einen verbrauch nicht hin man muss schon wissen wie es geht. Wenn ich eine stunde in der Stadt unterwegs bin springt der verbrauch schnell um +2 l/100 was denke ich auch normal ist.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Naja also wenn etwas Stadt dabei ist war es das mit 6 bis 6,5l. Und Stadt ist eigentlich immer dabei, schließlich muss man ja erstmal auf die Landstraße kommen.Gut, es sei denn man wohnt auf dem Land...
Also ich bin fest davon überzeugt dass alles unter 7l nur mit Schleichfahrt zu erreichen ist und alles zwischen 7 und 7,5 so der realistische Verbrauchswert des 30d ist, wenn man es gemütlich angehen lässt.
Kann gut sein, ich wohne in ländlicher Gegend...
In der Stadt wird er wohl so um die 7 landen (schätze ich).
Auf Langstrecken wird's dann richtig gut...
😉
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ein guter Bekannter fährt seinen 330dA M-Paket mit 19'' auch mit einer 6,x. Und nein, er schleicht wirklich nicht rum. Ich verbrauchte mit meiner identischen Schüssel immer um ein bis zwei Liter mehr. 😰
Vielleicht liegts an der Aussenfarbe. Meiner war weiß, und seiner ist blau. 😁
Hat er vielleicht einen Handschalter?
Selbst mit extremer Schleichfahrt sind in der Stadt keine 6,x zu machen. Zumindest nicht mit der Automatik. 😁
Ich hatte mal knapp zwei Wochen lang einen Arbeitsweg wo ich allmorgendlich mit 90km/h ca 35km über die A3 zuckeln musste. Es war einfach zu voll. Und da zeigte mein BC dann auch ne 6,2 an.
War zwar schön aber allein das Abreagieren auf dem Rückweg ließ dann wieder die 8,x erscheinen. Dafür war ich auch doppelt so schnell zu hause.
vielleicht streuen die Motoren ja. Könnte theoretisch ja sein. Ich wundere mich desöfteren, wenn Leute meinen, sie können den 318d auch mit Tempo 120kmh auf der Autobahn nicht unter 6l bewegen und ich fahr den ohne Anstrengung auf der Autobahn mit 4,7l. Ich hatte letztens einen 320d mit 184ps als Leihwagen, den konnte ich auch bei identischem Profil kaum unter 5,7l bringen. Und ich bezweifel, dass der 18d bei 120kmh 1l weniger braucht
Edit: gleiche Reifen, beide Handschalter, ähnliche Ausstattung
Naja es kommt natürlich auch auf die Gegend an. Wenn die Autobahn jeden Berg hinauf und wieder hinunter führt (A2 im Weserbergland z. B.) oder der Fahrbahnbelag einfach schlechter ist kommt man auf andere Werte als jemand der in Schleswig-Holstein auf der neuen A20 unterwegs ist.
Ich glaube aber im Grunde sind wir alle zufrieden mit unseren BMW Dieselmotoren, oder? Meiner Meinung nach gibts bei den normalen Fahrzeugen für den Alltag nix besseres.
Wobei ich schon gerne mal den neuen V6 von Jaguar mit 275PS ausprobieren würde.
Meiner (LCI, HS) ist im normalen Landstraßenbetrieb kaum über 8 Liter zu bekommen. Da müsste ich dauernd Gas/Bremse im Wechsel machen. Auf der Autobahn ist alles zwischen 5,0-14 L/100 km möglich...
In der Stadt liege ich zwischen 8-10 L/100 km...