330d (MH) vs M340d (MH) - Preisunterschied
Guten Tag,
Der 330d hat mit der Modellpflege ja jetzt auch wie der M340d die 48V-Technik bekommen...
Ich habe sowohl einen 330d als auch einen M340d ausstattungsgleich konfiguriert und komme nur auf einen Preisunterschied von 2145€. Ist der M340d einfach zu billig, oder der 330d zu teuer?
Wer würde bitte (bis auf Firmenkunden) den 330d wählen, wenn er für nur 2000€ mehr 54 PS mehr bekommen würde?
330d: https://configure.bmw.de/.../...51,S0879,S08KA,S08TF,S08TR,S09D5,S09D6
M340d: https://configure.bmw.de/.../...51,S0879,S08KA,S08TF,S08TR,S09D5,S09D6
64 Antworten
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 1. Januar 2021 um 01:16:09 Uhr:
Standart ist 1 Zone, optional gibt es 3 Zonen mit Aktivkohlefilter, mehr Heiz- und Kühlleistung usw…
So jetzt wird ein Schuh draus! Also den 330d gibt es auch nur mit Klimaautomatik also ist da null Unterschied zum 340, denn nur in der Basis Variante gibt es die 1 Zonen Anlage, was aber beim 330d nicht geht und daher ist anzunehmen dass diese bereits in der Gewichtsdifferenz drin ist
Was ist eigentlich mit den Rückleuchten. Ist der Leuchtstreifen bei dem M340d breiter?
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 3. April 2021 um 21:38:13 Uhr:
Nein, sind meines Wissens nach überall die gleichen Rückleuchten verbaut 🙂
Auch wenn man das Multibeam bestellt? Hatte gestern einen m340d vor mir und es sah so aus, als wenn der Lichtstreifen breiter wäre als bei anderen Modellen.