330d 231PS vs 330d 245PS
Bin heute nach Roermond gefahren um mir ein paar Anzüge im Outlet zu holen. Es war wohl noch zu früh, die Autobahn war frei (und unbegrenzt). Also gib ihm. Irgendwann fuhr dann ein E90 VFL auf und ließ sich nicht abhängen. Er blieb bis 250 (Tacho) hinter mir, erst danach fuhr ich ihm langsam davon. Bei >260 (Tacho) vergrößerte sich der Abstand erst sichtbar. Aber bei jedem Beschleunigen nach einer Bremsung (wenn mal wieder einer mit 110 auf der Linken unterwegs war) blieb er konstant dran. Konnte ihm nicht davon fahren. Außer mir war nur meine Holde im Auto, sonst war ich leer. Und er schien auch einen Beifahrer zu haben. Allerdings halt Limousine, ich hab nen Kombi.
Muss also konstatieren: Beide Motoren machen ne Menge Alarm und soviel besser geht die 245PS Variante nicht, wenn überhaupt. Und meine Maschine ist eigentlich in Top Form. Vielleicht nur als Hinweise für jene, die sich nicht entscheiden können ob auch ein VFL reicht.
😎
Beste Antwort im Thema
Ich konnte mit den beiden Fahrzeugen auch einige Erfahrungen sammeln. Aus meiner Sicht ist der Unterschied deutlich größer, als die 14 PS in den Papieren vermuten lassen.
Die Leistungsangabe 231 zu 245 PS ist ja die gemessene Maximalleistung des Motors. Für die Beschleunigung ist jedoch die Radleistung entscheidend. Hier unterscheidet die beiden Fahrzeuge dann schon deutlich mehr:
1. Der Motor im LCI ist eine komplette Neuentwicklung. Der Motor ist im oberen Drehzahlbereich wesentlich drehfreudiger und dreht auch über 4.000 U/min spürbar williger hoch.
2. Der LCI hat eine elektrische Wasserpumpe die keine direkte Antriebsenergie verbraucht.
3. Beim LCI wird bei starker Beschleunigung die Lichtmaschine komplett abgekoppelt, somit geringerer Widerstand.
4. Der LCI hat eine elekrische Lenkunterstützung, also auch kein Widerstand durch eine permanent laufende Servopumpe.
Natürlich müssen alle Komonenten mit Strom versorgt werden und verbrauchen Energie. Der entscheidende Unterschied ist aber, dass die Energie nicht dann produziert wird, wenn maximal beschleunigt wird. Jede einzelne dieser Maßnahmen macht nicht viel, zusammen im Ergebnis aber sehr deutlich spürbar.
Was den Vergleich der beiden Fahrzeuge im Eingangspost angeht, sind sicher auch noch folgende Punkte entscheidend.
- Karosserieform Limousine und Coupe vs. Touring und Cabrio
- Schalter / Automatik
- Felgengröße, Reifen 17" zu 19"
Wenn man mal die Beschleunigungswerte 100-200 im Vergleich heranzieht, kann man vielleicht grob folgendes ableiten:
231 PS Limo Handschalter Serienbereifung ca. 17,5 Sek.
245 PS Limo Handschalter Serienbereifung ca. 15 Sek.
Touring plus 0,5 bis 1 Sek.
Cabrio plus 1 bis 2 Sek.
Automatik plus 0,5 bis 1 Sek.
18" Felgen plus 0,5 bis 1,5 Sek.
19" Felgen plus 1 bis 2 Sek.
Zum Schluss noch 2 weitere Punkte:
Wenn der hintere 330d im Windschatten und nicht nebenan fährt, ist er von 100-200 mind. 1 Sek. schneller. Wenn er noch etwas früher Gas gibt, sind schnell 2 Sek. "schlechtere" Beschleunigung ausgeglichen.
Eventuell hatte der hinterherfahrende auch ein Chiptuning, das kann man ja nicht ausschließen.
Mein Fazit:
Aus einer Vergleichsfahrt zwischen "unbekannten" Fahrzeugen kann man meiner Meinung nach kein Ergebnis für den Leistungsvergleich von Fahrzeugen ableiten.
Um einem hinterher fahrenden Fahrzeug deutlich wegfahren zu können, baucht man deutliche Mehrleistung.
Richtig Spass machen mir jedenfalls beide Fahrzeuge.
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Hier mal ein E92 335d mit 18Zoll zum Vergleich!
Achtung Video ist ziemlich verwackelt,taugt aber gut im Vergleich zu 330d LCI und VFL.
www.myvideo.de/watch/3686782/BMW_335
Das müssten nach Tacho in etwa 13 Sek. und nach GPS (105 -210) ca. 14 Sek. sein, finde ich ganz flott. Ist das vor oder nach dem Chiptuning entstanden. Du hattest doch irgendwann mal in einem anderen Thread geschrieben, dass Du auf Deinen 335d Chiptuning hattest, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Stimmt,das war ein Video in der ersten Stufe von SKN-Tuning ca 13,5s von 105-210 Tacho(Serie war 15,5s).
Aber später dann noch die zweite Stufe von SKN verbauen lassen.
In Stufe 1 waren es ca 310PS/650nm und Abriegelung bei echten 270.
In Stufe 2 326PS/680nm und keine Abriegelung mehr.(echte V Max geradeaus max 282).
Zitat:
Original geschrieben von juergen-b
servus,was habt ihr blos alle immer mit eueren felgengrößen ?????????
bei allen zugelassenen reifen-felgen kombinationen ist der "dyn. abrollumfang" / Raddurchmesser etwa gleich ........ deshalb - woher leitet ihr geschwindigkeitsunterschiede ab ?????????????????
gruß jürgen
Das hängt größtenteils mit den bewegten Massen zusammen, gerade bei höheren Geschwindigkeiten sind die Unterschiede zum Teil recht deutlich. Im Rennsport werden z.B. genau deshalb extrem gewichtsreduzierte Felgen und Reifen verwendet. Reifen und Felgen zusammen können durchaus mehrere Kilo pro Rad Unterschied machen und das ist auf jeden Fall messbar. Zusätzlich kommen noch höhere Luftwiderstände bei breiteren Reifen und eventuell größere Radumfänge. Auch hier gibt es schon Unterschiede.
Beispiel von meinem 6er.
Serien 19 Zoll Felgen mit RFT Bereifung gegen leichte 19Zoll Felgen und NON Rft in gleicher Reifengrösse getauscht pro Rad 6,5kg an Gewicht gespart.
Ergibt 26kg weniger Gewicht an ungefederten Massen.
Laut einer Formel ist der Faktor 4-7 im Vergleich zu gefederten Massen.
Also das ist so als ob das Auto plötzlich 104-182kg leichter ist.
Und das merkt man selbst dann noch beim Durchzug und ein der Beschleunigung wenn wie bei mir der Wagen über mehr als 400PS verfügt.
Einfach mal alleine Fahren und dann zu dritt !
Ich glaube jetzt weiß jeder was gemeint ist.
Über das Thema kann man sich übrigens auch hervorragend über Suchmaschinen schlau machen.
Zusätzlich haben die Räder aufgrund des niedrigeren Gewichts(sensibleres Ansprechen möglich)auch ein besseres Federungsverhalten und daher auch mehr Kontakt zur Strasse.
Das sind die Gründe warum man darauf im Rennsport wert legt!
Achja, und selbstverständlich reduziert sich auch der Benzinverbrauch messbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Stimmt,das war ein Video in der ersten Stufe von SKN-Tuning ca 13,5s von 105-210 Tacho(Serie war 15,5s).
Aber später dann noch die zweite Stufe von SKN verbauen lassen.
In Stufe 1 waren es ca 310PS/650nm und Abriegelung bei echten 270.
In Stufe 2 326PS/680nm und keine Abriegelung mehr.(echte V Max geradeaus max 282).
Alles klar, echte 282 sind mal richtig flott für einen Diesel. Bei meinem gechippten 330er wird ab 265 langsam der Hahn zugedreht und dann ist so bei echten 272 schluss...
Hast an Deinem 650 auch was machen lassen, bzw schon mal die Werte gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von ernibert
Hallo Berschle,Zitat:
Original geschrieben von berschle
Die Videos decken sich ziemlich gut mit meinen Erfahrungen. Der LCI hat 20" Felgen drauf, wenn ich das richtig sehe. Der zweite
18" und der dritte 19", oder?
ich meine der erste, also der E92 330dA mit 245ps hat 19'' Felgen (sind die M225). Beim zweiten Video mit dem VFL E90 sind es 18'' Felgen, und zwar die M193. Und bei dem dritten Video sollten es wieder die 19'' M225 (wie bei dem ersten Coupe) sein.
perfekt. genauso war es.
hier noch eins vom 335d (auch mit 19 Zoll)
http://www.youtube.com/watch?v=i9hoLO7gwwU
die komplette Sammlung gibt es hier
:http://www.mt-video.de/Videos/Tachovideos.htm
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Alles klar, echte 282 sind mal richtig flott für einen Diesel. Bei meinem gechippten 330er wird ab 265 langsam der Hahn zugedreht und dann ist so bei echten 272 schluss...Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Stimmt,das war ein Video in der ersten Stufe von SKN-Tuning ca 13,5s von 105-210 Tacho(Serie war 15,5s).
Aber später dann noch die zweite Stufe von SKN verbauen lassen.
In Stufe 1 waren es ca 310PS/650nm und Abriegelung bei echten 270.
In Stufe 2 326PS/680nm und keine Abriegelung mehr.(echte V Max geradeaus max 282).Hast an Deinem 650 auch was machen lassen, bzw schon mal die Werte gemessen?
Ne,habe nichts machen lassen!
Das Auto ist über BMW geleast und da werde ich aufgrund Garantie und Haftung meinerseits auch die Finger davon lassen.
Selbst gemessene Werte von Tacho 105-210 ca.11,5s.
0-210 =ca 17s allerdings ohne Launchcontroll gemessen,möchte ich dem Wagen irgendwie nicht antun.
Vielleicht geht es dann noch 0,5s-1,0s schneller!
0-260 /Abregelung = ca 29s
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Ne,habe nichts machen lassen!
Das Auto ist über BMW geleast und da werde ich aufgrund Garantie und Haftung meinerseits auch die Finger davon lassen.
Selbst gemessene Werte von Tacho 105-210 ca.11,5s.
0-210 =ca 17s allerdings ohne Launchcontroll gemessen,möchte ich dem Wagen irgendwie nicht antun.
Vielleicht geht es dann noch 0,5s-1,0s schneller!
0-260 /Abregelung = ca 29s
Immer wieder spannend zu lesen, was andere Fahrzeuge so erreichen. Das ist dann (vor allem über 200) schon nochmal eine kleine Welt Unterchied zu den 3l Dieseln. Meinen 330d habe ich im Herbst zum ersten Mal von 0-260 gemessen. Da ist zum 650i schon noch ein riesen Unterschied, obwohl er ja auch schon etwas über 300 PS hat und leichter ist:
Zum Vergleich:
105-210: 13,5 Sek.
0-210: 20 Sek.
0-260: 38 Sek.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Sorry, aber das ist absoluter Käse, was Du da schreibst. Kein 330d LCI braucht 20 Sek. von 100 auf 200.Zitat:
Original geschrieben von 99-Fuel
Die Firma Rieger tunt den 330d auf ca. 260 PS. Dieser wurde von 0 - 200 km/h mit irgendwas um die 25 Sekunden gemessen.
Der alter 330d (231 PS) dürfte so um die 28 Sekunden, der neue 330d (245 PS) um die 26-27 Sekunden auf 200 brauchen.
Also gute 20 Sekunden von 100 - 200 km/h sollten sowohl beim VFL als auch beim FL vergehen.Hier mal meine Serienmessung LCI 245 PS:
www.youtube.com/watch?v=WcJfhWmUfdgSeit 2 Jahren habe ich ein Chiptuning und nun sieht das so aus:
www.youtube.com/watch?v=k49X-ij-BxM
Naja, ganz unrecht hat er nicht. Es sind von 100 auf 200 nun mal knapp 20 Sekunden. 😁
- hier (Werte weiß ich auch noch von BMW.DE)
- hier mal getunte 335d
Man glaubt hier, dass ein 330d bald fliegen kann. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mt_330d
perfekt. genauso war es.Zitat:
Original geschrieben von ernibert
Hallo Berschle,
ich meine der erste, also der E92 330dA mit 245ps hat 19'' Felgen (sind die M225). Beim zweiten Video mit dem VFL E90 sind es 18'' Felgen, und zwar die M193. Und bei dem dritten Video sollten es wieder die 19'' M225 (wie bei dem ersten Coupe) sein.hier noch eins vom 335d (auch mit 19 Zoll)
http://www.youtube.com/watch?v=i9hoLO7gwwUdie komplette Sammlung gibt es hier
:http://www.mt-video.de/Videos/Tachovideos.htm
Hallo mt_330d,
sehr schöne Video-Sammlung hast du da 😰! Danke dafür ... Darf man davon ausgehen, dass die Videos alle auf der gleichen Strecke entstanden sind?
Das glaube ich nicht ,sind doch hauptsächlich youtube links von verschiedenen Usern!
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Das glaube ich nicht ,sind doch hauptsächlich youtube links von verschiedenen Usern!
Oh, na dann ist der Aussagegehalt solcher Videos natürlich nicht grade hoch? Ich meine z. B. Gefälle, sonstige Fahrbahneigenschaften, Außentemperatur. Das sind ja alles Faktoren (die mir momentan einfallen), die einen Einfluss auf die Beschleunigungszahlen haben, oder?
Zitat:
Original geschrieben von ernibert
Hallo mt_330d,Zitat:
Original geschrieben von mt_330d
perfekt. genauso war es.
hier noch eins vom 335d (auch mit 19 Zoll)
http://www.youtube.com/watch?v=i9hoLO7gwwUdie komplette Sammlung gibt es hier
:http://www.mt-video.de/Videos/Tachovideos.htm
sehr schöne Video-Sammlung hast du da 😰! Danke dafür ... Darf man davon ausgehen, dass die Videos alle auf der gleichen Strecke entstanden sind?
das vom M3 ist auf einer anderen Strecke. ansonsten ist es immer die gleiche Strecke.
jeweils mehrere Versuche in beide Richtungen und der Versuch der dem Schnitt am nächsten gekommen ist, habe ich genommen.
Sicher kommen Faktoren wie die Aussentemperatur noch hinzu, aber für mich reicht es um in etwa zu wissen wie die Fahrzeuge im Vergleich zu einander laufen.
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Das glaube ich nicht ,sind doch hauptsächlich youtube links von verschiedenen Usern!
auf welchen post beziehst du das?
alles was von mir kommt, wurde von mir aufgenommen und es ist immer nur ein youtube user und das ist meiner....
Sorry,habe mich verguckt!
Hatte das M3 Video und zwei andere Videos gesehen und habe dann gedacht sind alle unterschiedlich!