330d (231PS) oder 330d (245PS)
Hallo,
da unser E46 320d zur zeit zum Verkauf steht, soll ein E92 Coupe folgen.
Habe ein Angebot für ein 330d mit 231PS erhalten, Fahrzeug hat eine gute Ausstattung wie ich finde. Bj und KM Leistung passen auch. (<30.000km).
Frage mich bloß, ob man heute noch den "alten" 330d kaufen sollte, oder besser den neuen. Klar ist neuer meistens besser (hat doch Euro 5 oder?), sprengt aber dann den Preisrahmen. Budge ist ca. 40.000€
4-5 Jahre sollte das Coupe schon in unserem Besitz bleiben.
Was sagt ihr zu diesem hier?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vphz3mz3jxug&asrc=fa
Ein 320d E92 kommt auch in Frage, aber kein 325d. Voraussetzungen sind Automatik und schwarze Aussenfarbe und schwarzes Leder. Navi Prof wäre auch gut.
Gruß Metzer
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bin auch neu hier im Forum und stehe gerade vor der selben Entscheidung. Da ich hier das erste mal Poste möchte ich mich kurz vorstellen: Habe einen 320d E46 FL Limo und spiele schon seit längerem mit dem Gedanken auf den E91 zu wechseln. Allerdings bin ich mit meinem Auto immer noch so zufrieden, dass ich die Entscheidung (trotz mittlerweile 193000 Km) immer wieder aufgeschoben habe.
Zur Entscheidung für den richtigen Motor hatte ich bei meinem Autohaus mal Gelegenheit an einem Nachmittag nacheinander den 320d Schalter, den 325d Schalter und den 330xd Automatik zu fahren. Etwas später bin ich dann noch den E91 FL 330d Automatik und den E90 FL 330d Handschalter gefahren.
Alles sind wirklich tolle Autos.
320d E90: Ist im direkten Vergleich zum E46 wesentlich leichtfüßiger. Ich hatte fast das Gefühl in einem Auto mit kleinerem Hubraum zu sitzen. Die Fahrleistungen waren einen Tick besser als in meinem E46. Allerdings läuft mein E46 wirklich gut.
325d E91: Schon beim Starten ein WOW-Effekt. Das gesamte Fahrverhalten war wesentlich gediegener und souveräner als im 320d. Hier war für mich das Gesamtkonzept von Fahrverhalten und Fahrleistungen absolut stimmig. Allerdings ist der Motor mit EU4 eben nicht mehr ganz up to date.
330xd E90 (231 PS): Die Kraftentfaltung war wesentlich brachialer und unausgewogener. Vom subjektiven Fahrempfinden war für mich aber trotzdem wesentlich weniger Unterschied in den Fahleistungen zwischen dem 325 und dem 330. Mir kam der 330xd auch etwas rauher vom Geräuscheidruck vor.
Hätte ich mich damals zum Kauf durchringen können wäre die Entscheidung ganz klar zugunsten des 325d gefallen. Allerdings war das vor erscheinen des Facelifts...
Nach dem Erscheinen des FL konnte ich nun noch den neuen Motor im 330d ausgiebig testen. Ich muss sagen mich hat der Motor in allen Belangen vollständig überzeugt. Zuerst im E91 mit Automatik und toller Ausstattung und dann im E90 mit Handschalter. Beide Fahrzeuge machten einfach nur Spaß. Hier ist wirklich alles drin von sportwagenverdächtigen Beschleunigungen bis zum entspannten Cruisen auf der Landstraße mit knapp unter 5l Verbrauch. Dazu gibt es den um ein ganzes Stück verbesserten Motorklang. Was über den Motor mittlerweile in verschiedenen Autozeitschriften geschrieben wurde kann ich absolut bestätigen. Was eventuell auch noch für den neuen Motor sprechen könnte: Beim Neuen bekommst Du auch das neue Navi Prof. hier ist der Unterschied zum alten noch größer und in Verbindung mit der USB Schnittstelle und dem ProLogic7 wirklich im Moment nicht zu toppen. Du wirst Dir aber sicher schwer tun das in einem E92 bis max. 40000 Euro zu realisieren.
Viel Spaß bei Deiner Entscheidung
Berschle
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Ein 320d E92 kommt auch in Frage, aber kein 325d. Voraussetzungen sind Automatik und schwarze Aussenfarbe und schwarzes Leder. Navi Prof wäre auch gut.Gruß Metzer
wenn du so wenig wie möglich an wertverlust willst nimm den 3.20d .... dann hat sich auch die ps frage erübrigt.
Tendenz geht eher zum 6 Zylinder, als zum 320dA.
Frage ist nur, ob man noch den 231PS Motor kaufen sollte? Abgasnorm usw?
Sind die E92 Modelle ab 330d 245PS auch etwas geliftet worden, wie die E90er? Meine speziell das Idrive.
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Tendenz geht eher zum 6 Zylinder, als zum 320dA.
Frage ist nur, ob man noch den 231PS Motor kaufen sollte? Abgasnorm usw?
Sind die E92 Modelle ab 330d 245PS auch etwas geliftet worden, wie die E90er? Meine speziell das Idrive.Holger
Die E92 Modelle werden wahrscheinlich Ende diesen / Anfang nächsten Jahres geliftet!
Dazu gibt es hier auch schon einige Threads:
Ich meine mit dem Lifting eigentlich eher technische Features die das 245PS gegenüber der 231PS Variante jetzt schon hat.
Holger
P.S: Das E92 Coupe braucht kein optisches Facelift, sieht einfach klasse aus!
Ähnliche Themen
Klar wird der 245ps motor besser / moderner sein. Aber wie du schon sagst: das Budget setzt gewisse Grenzen. Ich selbst fahre den 231ps motor und der macht schon mehr als genug Spass. Ich würde immer eher den 231ps motor nehmen, als an der Ausstattung sparen zu müssen. Die würde ich mehr vermissen. Aber das ist nur meine Meinung.
... ich würde das Suchspektrum bis Baujahr 2007 ausdehnen und mir nen top- ausgestatteten holen.
Der ist dann immer noch günstiger, als der mit neuem Motor und Magerausstattung.
Da Du ja vorhast den Wagen länger zu fahren, wäre mir eine Top-Ausstattung wichtiger als der neuere Motor, zumal die 231 PS-Modelle auch einige Tausend Euro günstiger sein dürften.
Ich habe in meinem 330xd touring auch den 231 PS-Motor. Trotz Allrad und der schweren Karosserie geht der richtig gut und hat seit über 20 tkm einen Durchschnittsverbrauch von 8,1 Ltr.
Heinz
Was meint ihr denn zu diesem hier?
Werden uns diesen hier vielleicht nächste Woche mal angucken, allerdings fast 500km entfernt! Aber er hat schon das M-Paket und das gefällt ungemein wie ich finde.🙂
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vphz3mz3jxug&asrc=fa
Holger
... für den "alten" Motor erscheint er mir fast ein wenig teuer ...
Muss es denn unbedingt schwarz/schwarz sein? Ich habe spasseshalber mal ein wenig gesucht und tolle Graue oder Schwarze mit Leder sattelbraun deutlich günstiger gesehen ...
Heinz
Hi,
ja schwarz/schwarz sollte es sein. Helles Leder finde ich auch hübsch, aber die Pfelgebedarf schreckt mich etwas ab. Braunes Leder geht gar nicht, wie ich finde😛
Unsere Vorraussetzungen sind:
- Bj >2007
- km <30tkm
- Navi Prof
- Vollleder schwarz
- Interieur Leisten Alu; Schwarz oder dieses Graue Holz aber auf keinen Fall dieses Nussbaum Holz!
- Automatik Getriebe
- Schiebedach
Nette Zugaben:
- M- Paket
- PDC vorn
- el. Sitzverstellung
- Anhängerkupplung (wird aber sowieso nachgerüstet)
- USB Anschluß
- Logic7 Soundsystem
- Sportsitze
Der von mir gepostete hat ne echt schöne Ausstattung, hat sogar Schalt Wippen am Lenkrad. Vielleicht bekommt man den Wagen ja auf glatte 40k€
Vergleichbare Fahrzeuge mit meinen Anfordungen und der Ausstattung in dem Angebot habe ich nicht gefunden.
Gruß Holger
P.S: Gibt es verschiedene Rückleuchten für das Coupe?
... da würde ich "pokern" und zwar bevor Du hinfährst und den Wagen anschaust.
Die wissen nämlich auch, dass Du den Deal, wenn Du schon mal 500 km gefahren bist, nicht wegen 500 € scheitern läßt, wenn der Wagen paßt.
Daher würde ich da vorher telefonisch knallhart verhandeln, ob sie sich 40 k€ glatt vorstellen können, weil Du Dir ansonsten die Fahrt sparst.
Wir haben momentan einen absoluten Käufermarkt, das sollte man ausnutzen, wenn man derzeit kaufen möchte.
Helles Leder ist zu pflegebedürftig da hast Du Recht. In dem schwarzen X3 meiner Frau haben wir Leder terrakotta, das dem sattelbraun sehr nahe kommt, ich finde die Farbkombi einfach nur geil und besonders pflegeintensiv ist das auch nicht. Zumindest nicht pflegeintensiver als das Leder redwood-red in meinem JCW 😁
Heinz
Hallo,
bin auch neu hier im Forum und stehe gerade vor der selben Entscheidung. Da ich hier das erste mal Poste möchte ich mich kurz vorstellen: Habe einen 320d E46 FL Limo und spiele schon seit längerem mit dem Gedanken auf den E91 zu wechseln. Allerdings bin ich mit meinem Auto immer noch so zufrieden, dass ich die Entscheidung (trotz mittlerweile 193000 Km) immer wieder aufgeschoben habe.
Zur Entscheidung für den richtigen Motor hatte ich bei meinem Autohaus mal Gelegenheit an einem Nachmittag nacheinander den 320d Schalter, den 325d Schalter und den 330xd Automatik zu fahren. Etwas später bin ich dann noch den E91 FL 330d Automatik und den E90 FL 330d Handschalter gefahren.
Alles sind wirklich tolle Autos.
320d E90: Ist im direkten Vergleich zum E46 wesentlich leichtfüßiger. Ich hatte fast das Gefühl in einem Auto mit kleinerem Hubraum zu sitzen. Die Fahrleistungen waren einen Tick besser als in meinem E46. Allerdings läuft mein E46 wirklich gut.
325d E91: Schon beim Starten ein WOW-Effekt. Das gesamte Fahrverhalten war wesentlich gediegener und souveräner als im 320d. Hier war für mich das Gesamtkonzept von Fahrverhalten und Fahrleistungen absolut stimmig. Allerdings ist der Motor mit EU4 eben nicht mehr ganz up to date.
330xd E90 (231 PS): Die Kraftentfaltung war wesentlich brachialer und unausgewogener. Vom subjektiven Fahrempfinden war für mich aber trotzdem wesentlich weniger Unterschied in den Fahleistungen zwischen dem 325 und dem 330. Mir kam der 330xd auch etwas rauher vom Geräuscheidruck vor.
Hätte ich mich damals zum Kauf durchringen können wäre die Entscheidung ganz klar zugunsten des 325d gefallen. Allerdings war das vor erscheinen des Facelifts...
Nach dem Erscheinen des FL konnte ich nun noch den neuen Motor im 330d ausgiebig testen. Ich muss sagen mich hat der Motor in allen Belangen vollständig überzeugt. Zuerst im E91 mit Automatik und toller Ausstattung und dann im E90 mit Handschalter. Beide Fahrzeuge machten einfach nur Spaß. Hier ist wirklich alles drin von sportwagenverdächtigen Beschleunigungen bis zum entspannten Cruisen auf der Landstraße mit knapp unter 5l Verbrauch. Dazu gibt es den um ein ganzes Stück verbesserten Motorklang. Was über den Motor mittlerweile in verschiedenen Autozeitschriften geschrieben wurde kann ich absolut bestätigen. Was eventuell auch noch für den neuen Motor sprechen könnte: Beim Neuen bekommst Du auch das neue Navi Prof. hier ist der Unterschied zum alten noch größer und in Verbindung mit der USB Schnittstelle und dem ProLogic7 wirklich im Moment nicht zu toppen. Du wirst Dir aber sicher schwer tun das in einem E92 bis max. 40000 Euro zu realisieren.
Viel Spaß bei Deiner Entscheidung
Berschle
Hi Holger,
Hier gibts z.B. schon was für unter 37T€.
Wegen den Interieruleisten würde ich mir keinen Kopf machen - da findest du immer wieder Alu-Leisten zum nachrüsten für kleines Geld.
Den neuen Motor wirst du aber leider erst ab 44T€ bekommen --> Beispiel
Ich muss aber ganz ehrlich sagen - versuch noch zu handeln und leg die 2-3T€ oben drauf.
Der neue 3.0d Motor ist wirklich eine echte Neuentwicklung und mit dem 231PSer nicht mehr zu vergleichen! Der "alte" motor basiert noch auf dem 204/184PS Vorgänger-Motor nur eben mit neuerer CR-Generation.
Der 245er ist dagegen eine komplette Neukonstruktion - und das merkt man bei Verbrauch, Kraftentfaltung, Beschleunigung und EU-Norm.
Dann lieber noch ein bisserl sparen und gleich richtig machen oder eben noch ein 1/2 Jahr warten - dann kommen auch diese Fahrzeuge in kaufbare Nähe.
Oder hast du mal überlegt einen Neuwagen (Leasing?) zu kaufen? Da bekommst du im moment massig Rabatt und kannst ihn die so zusammenstellen wie du das willst...würde ich ja fast empfehlen!
Grüße
Atlas
Hi,
sollte es ein 330d werden, dann wohl die 231PS Version. Ein Coupe (330d 245PS) mit unseren Anfordungen gibt es nicht unter 51€😰
Sollte ich die 500km fahren um den 330d (Angebot) anzugucken, werde ich bestimmt nicht erwähnen, wie weit ich gefahren bin. Dann kann ich gleich das handeln vergessen.
Gruß Holger
Mach den Preis lieber vorher klar, wie Dir Heinz schon geraten hat. Ich kann das nur bestätigen, hab bestimmt schon 15 Fahrzeuge übers Internet gekauft. Wenn Du erst mal vor Ort bist ist es immer schwerer. Die Autohändler merken auch, wenn Du ein Fahrzeug wirklich willst, dann geht eher nix mehr. Lieber am Telefon direkt die Schmerzgrenze abklopfen, dann gibts später keine Enttäuschungen.
Viel Spaß
Berschle