33 % Gewinn vom Umsatz

Porsche

" Porsche scheint seinen Rekordgewinn von 2,1 Milliarden Euro in diesem Geschäftsjahr deutlich zu übertreffen. Das sagte Porsche-Chef Wendelin Wiedeking vor der Hauptversammlungdes Unternehmens am Dienstag. Der Umsatz rückte auf 5,98 Milliarden Euro von 5,96 Milliarden vor einem Jahr vor. "

Das bedeutet 33 % Umsatzrendite vor Steuer
oder im Klartext, ein Carrera ist real nur 60.000 wert statt
90.000

Also sorry.... da hört der Spaß auf ....
5 - 10 % wären ja akzeptabel.

103 Antworten

Re: Re: 33%

Zitat:

Original geschrieben von 2fat4u


Wie kommst du auf 3%? 4€ - 1€ = 3%? 🙂

ciao

... das ist ein alter Kaufmannswitz, den hatte mir mein Großvater schon als Kind erzählt ...

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Mir gehen die Neiddiskussionen sowas von auf den Senkel.

Mir auch. Die ziehen jede interessante auf technischen Fakten basierende Diskussion in den Sumpf.

Leider können einige sowas nicht von einer auf Daten und Fakten beruhenden Diskussion unterschieden. Und dann wird ganz schnell für einen Nichtporschefahrer die Neidkeule herausgeholt. Obwohl ich den Eindruck habe, dass das eigentlich eher die Leute machen, bei denen ich wette, dass sie gar keinen Porsche fahren. Die echten P-Fahrer scheinen da eher gelassener zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von duke-jhb


In der heutigen Zeit kann sich jeder I...... einen Porsche leisten
aber die meisten I........ merken es nicht .

Wie man (n) einen Targa bekommt ????? einfach kaufen,und nicht nur diskutieren.

Nudeln kann ich überallllllllll ablichten . Hast du einen Wunsch??

@duke-jhb:

Ich glaube aber trotzdem, dass Du einer der I...... bist, die keinen fahren 😉

Also, bezügl. meines Nudelwunsches: Nudelpackung (Marke egal) in die geöffnete Motorhaube deines 911 Targas legen.

Bin mal auf Dein Foto gespannt...Denke mal, keiner hier erwartet, dass da mehr als inhaltslose Floskeln kommen werden 😁

Hehe Naflord :-) .... wahre Worte gelaßen ausgesprochen.

Das mit der Gewinnspanne ist so eine Sache.

Das Eiscafe hat 1000 % Niemand stört es ....
die Boutique kauft das Hemd für 4 Euro in Indien, Niemand
stört es ...

Ein Immobilienhändler schlägt mehr wie 6 % auf den Preis =
einige Gerichte zwingen ihn zur Rücknahme und Schadenersatz.

Es kommt in unserer Gesellschaft immer drauf an WER .... WAS tut ...

Habe es schon öfter gesagt , der Threat mit den 33 %
hat sich erledigt , da es keine 33 % gibt.

Mit dem Neid ist so eine Sache.

Gestern wurde die Ibiza Villa von Thomas Anders
gezeigt , ich schätze ca. 4- 5 Mio Euro.

Er sagte " Ich weiß , es ist nicht normal, ich weiß ohne
das Glück meiner Modern T. Karriere hätte ich NIE so ein Haus gehabt, ich habe es mir Selber verdient , werde aber nie vergeßen , daß es nicht die Normalität ist.

Da kam kein Neid auf.

Nichts Anderes meinte ich .... ein paar Leute vergeßen
daß es eben keine Normalität ist einen Porsche fahren zu können, auch wenn Selber verdient.

Wenn es " normal " wäre, würde es auch vermutlich keinen Spaß machen, wer sowas mit 18 zum Geburtstag bekommt, der langweilt sich mit 28 schon zu Tode, wie man oft sieht.

Ps.

Noch Mal zur Handelspanne

Wenn ich weiß ein Schmuckstück ist keine Wertanlage,
da am nächsten Tag schon nur noch 50 % wert ,
dann ist das schon von Bedeutung ( Rolex usw. )

Dagegen wird in arabischen Ländern der Schmuck oft nach Gewicht bezahlt und die Arbeit ist mit drin.

Dieser Schmuck ist am nächsten Tag sicher noch 80 - 90 % davon wert.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Ein Immobilienhändler schlägt mehr wie 6 % auf den Preis =
einige Gerichte zwingen ihn zur Rücknahme und Schadenersatz.

... kann es sein, dass ich Dir den Unterschied zwischen Handeln und Makeln (vermitteln) erklären muss? Ein Händler kauft die Immobilie selbst und verkauft sie wieder. Der kann aufschlagen was er will, er muss nur einen Käufer finden, der das bezahlt. Beim Makler, der das Objekt für jemand anderen verkauft gibt es Obergrenzen bei der Vermittlungsprovison.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Wenn ich weiß ein Schmuckstück ist keine Wertanlage,
da am nächsten Tag schon nur noch 50 % wert ,
dann ist das schon von Bedeutung ( Rolex usw. )

... das Beispiel Rolex ist schlecht gewählt. Mit einer Daytona z.B. hat noch Keiner draufbezahlt 😁. Auch Breitlings usw. sind sehr wertstabil. Wenn man die zu einigermaßen vernünftigen Kursen einkauft, kann man sie auch wieder fast zum selben Preis verkaufen.

Was "normal" ist, hängt immer vom persönlichen Umfeld ab. Du wohnst ja, wie schon mehrmals geschrieben, in einer Arbeitergegend (ist nicht abwertend gemeint). Dein Begrif von Normalität wird ein gänzlich anderer sein, als der eines Menschen der in Starnberg im Millionärsviertel wohnt. Das ist nun mal so.

Ich für meinen Teil kenne Menschen, die sich für ihre Autosammlung Tiefgaragen gebaut haben. Genauso wie Menschen, die für ihren automobilen Traum Jahrzehnte gespart haben, wie auch Menschen die mit der Privatinsolvenz kämpfen.

Daher bin ich glücklich und dankbar, dass ich mir meine Wünsche weitestgehend erfüllen kann, auch wenn ich täglich hart dafür arbeiten muss.

Und dennoch sehe ich den Porsche für mich als Normal an, weil ich das Auto auch normal nutze (zur Arbeit fahren, Einkaufen fahren usw. usw.) und kein großes Aufsehen darum mache. Und ich wohne in einer Gegend, in der die Porsche-Dichte eher klein ist. Nur wenn man es selbst als normal ansieht den Porsche zu fahren, sieht es irgendwann auch das Umfeld als normal an, dass der nen Porsche fährt. Ist immer auch eine Frage, wie man selbst damit umgeht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


...Nur wenn man es selbst als normal ansieht den Porsche zu fahren, sieht es irgendwann auch das Umfeld als normal an, dass der nen Porsche fährt. Ist immer auch eine Frage, wie man selbst damit umgeht.

Dass Rainer in dieser Beziehung noch nicht hundertprozentig moralisch gefestigt ist, dürfte ja bekannt sein .... 🙂

Carsten

@ XFcoupe ,Ich weiß wie Du's meinst. :-) Also für mich ist meine Stahldaytona (hat meine Frau erkämpft) und meine Autos immer irgendwie irreal. Du mußt zum persönlichen Einsatz auch verdammt viel Glück haben. Sonst ist nix mit Luxus.
Aber wir sind O/T.
Gruß
Rolf
Wo wir dabei sind, Stahldaytonas bekommst Du zugeteilt. Einige sterben drüber. :-)))

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... kann es sein, dass ich Dir den Unterschied zwischen Handeln und Makeln (vermitteln) erklären muss?

Bestimmt nicht, er ist doch einer der Leader im weltweiten Finanz- und Immobilienhandel ... zumindest laut seiner Wahrnehmung nach

Zitat:

Original geschrieben vom Depri-Bot (c)speedster964


Wenn Du vom Zivi der Opas aufs Klo setzt, über den " kleinen " Angestellten zum internationalen
Immobiliengeschäft aus eigener Kraft aufgestiegen bist ....

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Wo wir dabei sind, Stahldaytonas bekommst Du zugeteilt. Einige sterben drüber. :-)))

... vor vielen, vielen Jahren für 9.600,-- DM (Stahl) gekauft (war damals deutlich über Liste), dennoch würde ich heute mehr dafür bekommen.

Allerdings ist mir die Daytona zu klein, deshalb wird sie hin und wieder von meiner Frau getragen.

Heinz

Meine Frau hat bei Wempe Liste bezahlt. Sechsfünf ! Frauen können sowas auch besser. Oje, jetzt kommt der MOD
Gruß
Rolf

Also über Sondermodelle weiß ich nun Nichts, aber ne normale Rolex wird 100 % über EK verkauft.

Sicher kenne ich den Unterschied zwischen maklen und handeln .... und beim HANDELN mit Immobilien darf der Gewinn beim gewerblichen Verkäufer bestimmte Grenzen nicht übersteigen.

Beispiel Du kauft seine Altbauwohnung für 80.000 ,
renovierst für 20.000 und verkaufst für 150.000
schon biste dran.

Da kenn ich nun wirklich aus und kenne die Rechtssprechung.
Dazu gibt es tausende Rückabwicklungen.....

Warum das aber nur für Eigentumswohungen gilt, nicht für Grundstücke oder Villen ist mir schleierhaft,
vermutlich weil der " kleine Mann " geschützt werden soll.

Was die zynische Anmerkung mit " dem Leader im internationalen Immobilienhandel betrifft " XF werde ich gerne in paar Wochen da was dazu zeigen, für " 944 " ist mir die Rechtfertigung zu blöde.

Rainer, es liest sich nur so, als seiest Du nun ein Kumpel von Donald T. Du weißt schon. :-) Wer was für Handelsspannen hat ist doch völlig wurscht. Sagt doch überhaupt nichts aus. Da wird überall gelogen daß sich die Balken biegen, nur nicht graben.
Gruß
Rolf

Nö :-) , ich arbeite nur für so einen " Donald
" sagen wir es Mal so , als sein Makler.

Ist aber Off Topic.

Mal was Anderes , was wird es auf der IAA von Porsche geben und was zum neuen Modeljahr, aißer Preiserhöhungen :-) ?

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Nö :-) , ich arbeite nur für so einen " Donald
" sagen wir es Mal so , als sein Makler.

Ronald McDonald, lass' es wissen. :-)

Gruß

Rolf

hehe ..... ich mag aber eher Burger King.

Du hast in 4 Wochen den 997 T ?

Wow .... die Krönung der deutschen Autokunst

Ehrlich, ich glaub's erst wenn er da steht. Seit April immer wieder vertröstet. Du siehst, auch da wird gelogen was das Zeug hält. Außerdem sind da drei Wochen Werksferien, vielleicht machen die ja für mich 'ne Sonderschicht.
Gruß
Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen