33 % Gewinn vom Umsatz

Porsche

" Porsche scheint seinen Rekordgewinn von 2,1 Milliarden Euro in diesem Geschäftsjahr deutlich zu übertreffen. Das sagte Porsche-Chef Wendelin Wiedeking vor der Hauptversammlungdes Unternehmens am Dienstag. Der Umsatz rückte auf 5,98 Milliarden Euro von 5,96 Milliarden vor einem Jahr vor. "

Das bedeutet 33 % Umsatzrendite vor Steuer
oder im Klartext, ein Carrera ist real nur 60.000 wert statt
90.000

Also sorry.... da hört der Spaß auf ....
5 - 10 % wären ja akzeptabel.

103 Antworten

Hab da was gelesen, die sind ab und zu ausverkauft wegen den vielen Importen ?

Also Russen oder Amis, die ihn hier holen zum Import in ihre Länder.

August wäre natürlich besser wie Oktober mit dem ganzen nassen Laub auf den Straßen

Moin,

wow - könnt Ihr schnell vom Thema abdriften :-)

Aber solange Ihr Euch über den Liefertermin des 997TT auslasst, soll es mir recht sein.

Denn der trägt ja auch massgeblich zur Umsatzrendite der PAG bei, und darum geht's hier ja ;-)

Grüße, Markus.

Hallo Markus, wähnte Dich schon im Urlaub, oder Schlimmeres. :-)
Aber jetzt ist auch Schluss.
Gruß
Rolf

und ich dachte, dass wir von ganz oben, unter die gürtellinie wandern und jetzt grad beim handgelenk sind und eine, wer hat welche uhr" diskussion führen ;-), die margen von uhren sind btw wirklich beeindruckend und auch der eherne grunsatz der uhrenhändler ;-)

*duckundweg*

xen

Ähnliche Themen

Aber mit der Marge der Eiscafes kommt kaum einer mit, lol

Übrigens gibt es diese Liste der Finanzämter mit den Rohgewinnaufschlägen jeder Branche.

Wer dort angibt weit darunter zu liegen, wird nach der Liste geschätzt :-)

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Also über Sondermodelle weiß ich nun Nichts, aber ne normale Rolex wird 100 % über EK verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Meine Frau hat bei Wempe Liste bezahlt. Sechsfünf ! Frauen können sowas auch besser. Oje, jetzt kommt der MOD
Gruß
Rolf

Hab meine Submariner (Stahl) neulich abholen dürfen, normale Wartezeit ~9 Monate, Listenpreis derzeit 4450 €. Hab exakt 2 Wochen warten müssen und 10 € unter Liste bezahlt - ebenfalls bei Wempe.

Die Marge des Händlers stört mich dabei wenig, leben und leben lassen😉

Was kostet die nun bei Wempe ?

6500 oder 4450 ?

Er hat 10 oder 1000 Nachlaß gegeben ?

Reine Neugier ..... ne 100 Euro Uhr langt mir
da schneidet mir auch kein Spanier im Urlaub die Hand ab, wie es der Hotelportier Mal an die Wand malte :-)

Rolf sprach von der Daytona, aktueller Preis (Stand heute) ist mir nicht bekannt, meine Submariner steht derzeit mit 4450 € in der Liste, bezahlt habe ich 4440 €, habe bei Wempe 10 € Nachlass erhalten - und durch ein wenig "Glück" die Wartezeit von 9 Monaten verkürzen können.

NEU* Rolex Submariner Date Stahl grün LV, Schutzfolien
bei ebay sogar 4790 euro

... wenn ich Glück habe, ist meine Breitling Super Avenger zu Weihnachten beim Händler 🙁 , aber die Skyracer ist gestern angekommen, werde ich die Tage mal abholen.

Um mal wieder die Brücke zum Thema Porsche zu schlagen:

Hab mir vor einigen Monaten den Flat Six Automatik-Chrono von Porsche-Design gekauft. Eine Klasse Uhr und der Rotor des Automatikwerkes sieht aus die die Sport-Design-Felge 😁

Heinz

Ähmm .... diese Uhren wie Submariner haben ja ein Automatik Laufwerk.

Also " leben " von der Bewegung ?

Wer sich also relativ wenig bewegt ( alte Couch Potatoe ) dem bleibt die Uhr dauernd stehen ?

Stimmt das , daß die alle 1-2 Jahr ne Inspektion benötigen ?

Hallo,

ob der hohe Preis von Porsche noch länger am Markt durchsetztbar ist wird sich in der Zukunft entscheiden.

Wenn ich mir die Modelpallete betrachte, sehen sich die Autos
von Porsche alle sehr ähnlich. Im Interieur ist der Boxster, 911, Cayman usw.. kaum zu unterscheiden.

Von Vorne weiß man nicht welches Modell man vor sich hat.

Ich denke, die Käufer werden dies nicht so gerne sehen wenn
alle Modell ähnlich sind.

... wie kommst Du darauf, dass sich das Interieur nicht unterscheidet?

Ich habe einen CarreraS mit schwarzem Vollleder und einen BoxsterS mit blauem Vollleder und finde, dass sich das Interieur sehr wohl unterscheidet.

Die Grundform des Armaturenbrettes ist gänzlich anders. Der Carrera hat mehr Instrumente, wie z.B. ein Ölthermometer usw. usw.

< Interieur Boxster 987 >

< Interieur Carrera 997 >

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Ähmm .... diese Uhren wie Submariner haben ja ein Automatik Laufwerk.

Also " leben " von der Bewegung ?

Wer sich also relativ wenig bewegt ( alte Couch Potatoe ) dem bleibt die Uhr dauernd stehen ?

Stimmt das , daß die alle 1-2 Jahr ne Inspektion benötigen ?

Wir kommen zwar etwas vom Thema ab bzw. sind schon OT, aber um deine Frage zu beantworten: Die Uhr hat eine gewisse "Gangreserve" d.h. wenn man sie mal übers Wochenende Sa/So nicht trägt, läuft sie Montag morgen immer noch, bei längerer Dauer würde sie allerdings stehen bleiben und man müsste sie wieder aufziehen.

Die normale Bewegung reicht jedoch völlig aus, auch wenn man sich relativ wenig bewegt.

Was die "Inspektion" betrifft, so sind alle 1-2 Jahre etwas hoch gegriffen. Laut Aussage von Wempe reichen 3 Jahre locker aus wenn sie täglich "im Einsatz" ist, man merkt es dann auch an der Abweichung. Nach der Inspektion, die mit ca. 350 € zu Buche schlägt, hat man dann wieder 2 Jahre Herstellergarantie.

Ach übrigens: Jede Tchibouhr für 10 Euro geht wesentlich genauer als beispielsweise eine Rolex oder andere vergleichbare Uhren😉😁

Zum Thema: Die Modelle von Porsche unterscheiden sich meiner Meinung nach schon recht deutlich voneinander, einen 911er wird wohl jeder Laie von einem Boxster unterscheiden können...

... Gangreserve bei den gängigen ETA (Valjoux)-Werken ist AFAIK ca. 42 Stunden.

Für Automatik-Uhren, die nicht getragen werden, gibt es Uhrenbeweger.

Ich lasse meine Uhren nur warten, wenn es gravierende Abweichungen bei den Gangwerten gibt. Habe Uhren in der Sammlung, die deutlich älter als 10 Jahre sind, noch nie gewartet wurden und dennoch sehr genau laufen.

Jetzt gibt es wohl bald wieder einen OT-Rüffel von Hulper - Sorry Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen