328iA Motor vibriert im Leerlauf, nicht die richtige Leistung, Verbrauch zu hoch
Moin
habe einen 328iA Bj 12/1995.
Mein Problem ist das der Motor im Leerlauf Vibriert und er hat die Volle Leistung nicht wirklich.
Er geht zwar ab, aber so ab die 3500 4000 U/m und dann schießt er. Normaler weise ist das so das er von unten bis nach oben zieht. Der verbrauch liegt bei 20L mom. Auf der Autobahn frisst er auch bei 140km/h liegt er bei 11 - 13 L und das ist nicht normal.
bitte um >Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Ach Leute... Vmax-Diskussionen waren vor 10 Jahren schon fruchtlos, sie sind es heute und werden es immer bleiben.
57 Antworten
Sicher! - Falschluft => Gemischabmagerung => Weniger Leistung, weil das Gemisch dann eben nicht mehr passt ...
Hier sieht man den Aktivkohlefilter mit seiner Verschlauchung:
Da einfach mal die Schläuche verfolgen,um zu sehen,ob sie noch da sind,wo sie hingehören.
Der blaue Plastikschlauch geht nach hinten zum Tank,der sollte dicht sein.
Aber es kommt wohl noch ein dünner Schlauch von der Ansaugbrücke.Evtl. ist der porös oder sogar abgerutscht.
Greetz
Cap
Vielen dank Jungs ich gehe morgen direkt zur Werkstatt und lass das machen ich hoffe das mein Baby wieder rund läuft 😁
mfg
Oh Jungs es tut mir leid ich wahr so lange Net mehr on...
Es lag alles am aktivkohlefilter dieses schwarze ding ziemlich weit unterm LMM...
Das hat mich bis zum Wahnsinn getrieben echt.
Meine karre läuft sogar 269 hihi...Audi a6 3.0 TDI hab ich stehen lassen!!!
Ähnliche Themen
Musst ja nicht glauben schade ich kein Foto bzw. Auch nicht mehr das Auto sonst hätte ich dir das gezeigt..
Ich war in der werkstatt, dann sagte der eine Wechsel mal den aktivkohlefilter!!! so das habe ich machen lassen und dann war die vibration weg... keine falsch Luft mehr und der Motor lief 1a
270 läuft ein M3, aber kein 328. Und der M hat immerhin fast 100 Ps mehr. Ich habe selber einen B28. Ich weiß schon wie die gehen. Laut Tacho ist das schon möglich. Man liest ja hier laufend, was teilweise für falsche Bereifung gefahren wird.
Die laufen das was in den Papieren steht und von mir aus auch mal 5 Km/h schneller. Das war´s aber auch.
Die Werte die die Autobauer ermitteln sind immer unter besten Voraussetzungen erreicht worden.
Alles andere ist Lug und Trug, auch wenn es der Tacho ist.
Ach Leute... Vmax-Diskussionen waren vor 10 Jahren schon fruchtlos, sie sind es heute und werden es immer bleiben.
Zitat:
@bastie27721 schrieb am 7. April 2015 um 18:02:18 Uhr:
Musst ja nicht glauben schade ich kein Foto bzw. Auch nicht mehr das Auto sonst hätte ich dir das gezeigt..Ich war in der werkstatt, dann sagte der eine Wechsel mal den aktivkohlefilter!!! so das habe ich machen lassen und dann war die vibration weg... keine falsch Luft mehr und der Motor lief 1a
Also war der Aktivkohlefilter hinüber oder wie? Riß im Gehäuse? Oder an den Schläuchen? Der Motor dürfte dann aber nicht immer Falschluft ziehen, da wird doch über das Tankentlüftungsventil nur zeitweise in Richtung Motor geöffnet oder?