328i weniger leistung

BMW 3er E36

Hallo habe ein 328i bj 97 ein freund hat genau das gleiche model nur in bj 95. im anzug und in der endgeschwindigkeit ist meiner viel schlechter.
mein motor läuft aber laut bmw messgerät sehr gut.
Zündkerzen ,Luftfilter alles schon probiert ,bringt aber nix.ach ja laut tacho läuft er nur 210 km/h sollte aber laut werk 230km/h laufen,mir kommt das so vor als würde ich jetzt ein 320 fahren.
danke an alle Toni

46 Antworten

Kat defekt ( zu )???

jetzt mal ne dumme frage

merken die das beim AU nicht?

Ich sag mal, mein 323i geht bis kurz auf 250km/h und das sollte dein 328i auch blind. Wenn nicht, dann korrigiert mal die Klappen, ansonsten packt Euch die M50 Brücke drauf, und jut is.

Hab jetzt nacheinander M52 fast ein Jahr, dann M50 und mittlerweile wieder M52 (die M50 ist als Muster zum Anpassen der Kanäle zum Tuner) gefahren und bin knapp 250 mit der Oldskool Brücke gefahren, mit meinem 2,5l. Ich behaupte, dass der 328i das ganze auch im Serienzustand fahren sollte, denn mein 323i mit M50 Brücke hat laut Prüfstand ungefähr 202 PS ausgespuckt.

Hmm, nur mal so ne Frage.....

zieht dein Auto auch schlechter irgendwie???? So vom Anzug her?????

Haben die bei BMW mal die VANOS getestet?????
Also den Verstellwinkel und den Druck???

Vielleicht sollte man dort den Fehler mal suchen!

Ist jetzt nur so ne Idee von mir....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AtzeBadekappe


man bedenke das der alte 325i mit 193 PS gebaut worden ist und als dann 1996 der 328i kam hatte der 193 ps und der 325i hat wieder 170PS bekommen ( vermutung liegt nah, die kiffen in münchen bei BMW)

ne dose cola mehr hubraum und 20 PS da kann der unterschied auch nicht mehr so doll sein und dann die leistungs-streuung.

aber mit deinem 328i kann irgentwas nicht stimmen .meiner maschiert bis 240 ganz locker durch und kämpft sich dann bis 255 hoch (alles laut tacho natürlich)

und wenn ich denn in den 4 schalte ......... 😁 😁 😁 dann hebt der ab

Hä? Der 325i hatte doch immer 192 PS und der 323i hatte 170PS und das ist aber ein komplett anderer Motor als der alte 2,5 Liter ausm 325i!

Gruß

Chrisok

Zitat:

Original geschrieben von AtzeBadekappe


man bedenke das der alte 325i mit 193 PS gebaut worden ist und als dann 1996 der 328i kam hatte der 193 ps und der 325i hat wieder 170PS bekommen ( vermutung liegt nah, die kiffen in münchen bei BMW)

ne dose cola mehr hubraum und 20 PS da kann der unterschied auch nicht mehr so doll sein und dann die leistungs-streuung.

aber mit deinem 328i kann irgentwas nicht stimmen .meiner maschiert bis 240 ganz locker durch und kämpft sich dann bis 255 hoch (alles laut tacho natürlich)

und wenn ich denn in den 4 schalte ......... 😁 😁 😁 dann hebt der ab

Ach ja, mein 328i ist von 95, kam also schon ein Jahr früher 🙂 Und die Begründung, warum der 2,5 Liter Motor ausm 323i nicht 325i heißt und nicht so viel PS hat ist: Das die früheren 325i Kunden sich nicht auf den Schlips getreten fühlen, warum sie denn so viel Geld ausgegeben haben, nur weil jetzt ein neues Modell raus kam und der Abstand zum 328er gewahrt werden mußte.

Zitat:

Original geschrieben von freerunner


Ich sag mal, mein 323i geht bis kurz auf 250km/h und das sollte dein 328i auch blind. Wenn nicht, dann korrigiert mal die Klappen, ansonsten packt Euch die M50 Brücke drauf, und jut is.

Hab jetzt nacheinander M52 fast ein Jahr, dann M50 und mittlerweile wieder M52 (die M50 ist als Muster zum Anpassen der Kanäle zum Tuner) gefahren und bin knapp 250 mit der Oldskool Brücke gefahren, mit meinem 2,5l. Ich behaupte, dass der 328i das ganze auch im Serienzustand fahren sollte, denn mein 323i mit M50 Brücke hat laut Prüfstand ungefähr 202 PS ausgespuckt.

hi,

ich müsste doch die M50 brücke drauf haben

das ist doch die originale oder welche hab ich drauf?

Zitat:

Original geschrieben von toni1mp


hi,
ich müsste doch die M50 brücke drauf haben
das ist doch die originale oder welche hab ich drauf?

Ne, der 328er hat die M52 original drauf.

Gruß

Chrisok

bringe ihn heute in die werkstatt, sie sollen mal die dossel , vanos testen.
ma schaun ob die was finden

danke nochmals euch allen ;-)

hast du mal die Kompression messen lassen ?

nein noch nicht.
hab einen termin für´n 1.11 bekommen
dauert das immer so lange?

also meiner fährt mit 350km anlauf auch seine 320km/h
spaß beiseite

fahrt doch beide mal(du+kumpel)auf die autobahn und sag zu ihm er soll mal ein stück 200 fahren aber nicht schneller,dann hast du schon mal die tachodifferenz

ich kann mir zwaR auch nicht vorstellen wie hier manch einer 260 fährt ohne irgendwas gemacht zu haben,aber so 240 sollten eigentlich schon drinnen sein

Zitat:

Original geschrieben von Speedy_328


ich kann mir zwaR auch nicht vorstellen wie hier manch einer 260 fährt ohne irgendwas gemacht zu haben,aber so 240 sollten eigentlich schon drinnen sein

die haben in der Mot vom19.08.1995 drei bimma getestet nen 328i nen 323i und nen 320....... aufjeden fall weiss ich das der 328i 207,5 PS und 299,2 NM und es gibt sicherlich 328i der mehr streuen von der leistung als das besagte testfahrzeug .................

ich kann mir das vorstellen 😉

und noch zur info

323I im Test

PS: 186,6
NM: 263,6

320i im Test

PS: 153,0
NM: 198,3

PS: ICH HABE DAS SCHRIFTLICH !!! 😁

so gestern war das auto bei der BMW
getestet wurde Drosselklappe;Luftmengenmesser;Varnos;
Fehlerspeicher ausgelesen
und alles war okay
also die haben nichts gemacht
aber hab irgenwie das gefühl das er jetzt mehr beschleunigt
,auf die autobahn kann ich halt nicht mehr fahren da ich schon auf wintis fahr.

Zitat:

Original geschrieben von toni1mp


....auf die autobahn kann ich halt nicht mehr fahren da ich schon auf wintis fahr.

Deine Winterreifen sind doch sicherlich bis 180 km/h zugelassen, oder ???

Die Beschleunigung kannst Du doch sicherlich testen und dann Deine Meinung bilden ob es wieder ok ist oder nicht.

Die Vmax brauchst ja nicht testen.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen